Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien

Antworten: 33
  17-12-2012 12:46  freidenker
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Studiengebühren einführen, sparen, aber die Kirche finanzieren? Pfarrer außerhalb des Rechts und der Gerichtsbarkeit? nein danke!

...eine möglichkeit bietet sich hier mal vom sudern ins tun zu kommen

mfg
 

  17-12-2012 13:32  voecklamalus
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
jaja
Die trüben Tage haben halt Auswirkungen auf die Psyche. Sehr zu empfehlen sind Johanniskrautpräparate aus der Apotheke.

Baldige Besserung wünscht Hans

  17-12-2012 14:12  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Hallo Voeklamalus.........wie ist das jetzt gemeint? Dass wenn jemand darauf hinweist dass es noch bis zum 20.Dezember 2012 möglich ist, eine Unterstützungserklärung für die Abhaltung eines Volksbegehrens gegen Kirchenprivilegien( genaugenommen gegen Privilegien von Religionsgemeinschaften) abzugeben, dieser "psychische Probleme" hat?
Wundert sich Helga.....habe diese Unterstützungserklärung in der ersten laufenden Woche abgegeben.

  17-12-2012 14:41  feibe
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Hätt mich ja auch gewundert, wennst nita bei die ersten gwesen wärst, so wie du verbitterts bist, das ist ja schon krankhaft; und wieviel privilegien hobn andere gemeinschaften, z.b. bauern?? sei froh das nit da islam do ist (noch nicht) do dattest schen schaun!! wennst verhühlt drei schritte hintern dein oldn nochihatschn miassast!!! do wars doun nix mehr mit dem posten im lw-forum!! es gilt natürlich die unschuldsvermutung!!


  17-12-2012 14:53  heumax
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Bitte diesen Aufruf unbedingt auch in arabischer Sprache zu veröffentlichen und in diesen Ländern auch persönlich kommunizieren !
Bitte dann auch um Berichte in diesem Forum wie es euch dort so ergangen ist.
Bei uns in Österreich in der warmen Stube, in völliger Freiheit und ohne irgendeine Beeinträchtigung befürchten zu müssen, solche Aktionen zu starten, dazu ist sicherlich sehr viel Mut und Tapferkeit erforderlich.

  17-12-2012 15:05  soamist2
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
@ feibe

für frauen ab 50 könnte ich mir aus rein ästhetischen gründen auch in österreich eine burkapflicht vorstellen

  17-12-2012 15:36  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Hallo Soamist....oder den Nonnenschleier?
Hallo Kreszens...........ich weiß nicht wie es dir dabei ergeht, und im Grunde ist es (fast) egal..............aber so christlich wie sich manche politische Partei hierzulande gibt, agiert die dann doch auch wieder nicht, oder? Naja, vielleicht schon "Hände falten und Goschn halten" oder so ähnlich.
Ich stehe dafür dass nicht die Religion, egal welche, Sonderrechte für sich beansprucht oder bekommt. Und ich finde dass ein Religionsbekenntnis eine persönliche und private Angelegenheit ist. Nun ist es aber so dass der Geist des Ständestaates wieder hervorkriecht......ich habe vor einigen Zeiten ein Buch über den "Brückenbauer" DDr. Franz König gelesen. Dieser hochintelligente Mensch, diese als Person bescheidene Persönlichkeit hätte in jeder Verantwortungsform Großes geleistet, das bin ich mir sicher.
Was mir inzwischen immer öfter auffällt ist dass sich das ich nenne es mal "Kirchenfußvolk" vor dem Islam fürchtet, vor diesem warnt, und sich die Kirchenoberen, grob gesagt, mit den anderen Religionvorsitzenden auf ein Packl hauen.So a la teilen und herrschen... Ein typisches Beispiel ist es dass da alle für "Glaubensfreiheit" vor ein paar Monaten plädierten als einige Engagierte ein Verbot der Beschneidung kleiner Buben gefordert haben.
Und was die Frauen in den Religionen betrifft.......so ein großer Unterschied zwischen der RK und dem Islam ist da auch wieder nicht.........zum Hackeln und Gotteskrieger gebären gut, und sonst.......;-).
Ich finde es kommt aufs Mensch sein am allermeisten an. Wenn jemand Hilfe braucht und es hilft jemand dann ist es egal ob der es tut an Gott oder sonstwas glaubt, Hauptsach, er tut was..........
So a bissl zum Nachdenken, Helga


  17-12-2012 18:55  voecklamalus
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Bin nach der Arbeit wieder da!!!

Die verbitterte Schreibweise des Freidenkers brachte mich dazu, meine Einschätzung mit Therapie kundzutun. Ergänzend meine Sichtweise
a) Totz alllem negativen Vorfällen, heute und vor 500 Jahren, gehört Christentum zu unrerer Kultur und gehört gefördert.
b) Das Landwirtforum scheint wohl der ungeeignetste Platz für die Mitteilung,

Nix fia Unguat hans




  17-12-2012 20:05  freidenker
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
@voecklamalus

a) Ich hab kein Problem damit, wenn wir nicht einer Meinung sind.
Die Aufklärung von Mißbrauchsfällen gehört nicht in Händen einer kirchlich bestellten Kommission sondern zur Justiz und das unterstütz ich natürlich.
b) warum ist deiner Meinung nach das Landwirtforum der ungeeignetste platz für die Mitteilung?
c) hätt ich dich vorher fragen sollen? :-)

mfg



  17-12-2012 20:06  textad4091
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Hmmm, ohne diesen Beitrag hätt ich diese Petition wohl nicht gefunden- Obwohl ich kein Informations- und Politikmuffel bin^^
In Zeiten, wo über Einheitswerterneuerung/ neue Grundbesteuerungssysteme diskutiert wird, ist dieses Thema überhaupt nicht fehl am Platz ... Hatte gestern abend diesselbe Diskussion oder wohl eher Gesprächsthema, Diskussion war's ja keine- Da herrscht im vorhinein Einigkeit wenn's um Kirche und Besteuerung des kirchlichen Grundeigentums geht; Vor allem, wenn mir dann noch einfällt, welche Apothekerpreise die Kirche in manchen Gebieten für Grund und Boden bezahlt (war vor einigen Wochen in NÖ ein Thema); Und JA, ich finde ein Wirtschaftsbetrieb wie die Kirche einer is (Siehe Envesta Admont, Verwaltung des Besitzes, etc. ... ) darf ruhig auch mal von seinen Privilegien abgeben; Auf der einen Seite Spenden "eintreiben", auf der andren Seite als "normaler" Betrieb fungieren, allerdings mit sämtlichen Vorteilen die einem der Staat einräumt, muss ned sein ...
Ich hab keinen Hass auf die Kirche, aber mir kommt's immerwieder hoch wenn ich drüber nachdenke, auf der einen Seite scheinheilig und teilweise fast "arm" herumtun und auf der andren Seite ein sehr bevorzugter Betrieb ... Wenn ich dann noch an die Worte "legen Sie sich nicht mit dem Clerus an", danke, reichts mir einfach ....

  17-12-2012 20:51  voecklamalus
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
@freidenker
Klar akzeptiere ich auch deine Meinung und habe mir trotzdem erlaubt, meinen Senf dazu zu geben. Das von den Mißbrauchsfällen habe ich am Eingang nicht heraus gelesen. Wäre mal interessant, wieviel Pfarrer derzeit im "Häfen" sitzen. Kannst aber nicht die Religionsgemeinschaften aber nicht generell dafür schuldig erklären. Zu deinem Thema fällt mir aber kein Punkt ein, der mit Landwirtschaft irgendwie in Berührung kommen könnte. Ist halt eine Ansichtsache.


mfg

  17-12-2012 21:07  freidenker
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
@voecklamalus

>Kannst aber nicht die Religionsgemeinschaften aber nicht generell dafür schuldig erklären.

Sagt auch keiner, außer du.

>Zu deinem Thema fällt mir aber kein Punkt ein, der mit Landwirtschaft irgendwie in Berührung kommen könnte. Ist halt eine Ansichtsache.

vielleicht einfach mal länger nachdenken darüber...hast ja noch zeit.

mfg

  17-12-2012 22:19  edde
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
@FREIDENKER

du schreibst im eingangsbeitrag von einer sich bietenden möglichkeit vom sudern ins tun zu kommen.

natürlich ist dies auch eine "Tat",eine unterschrift für ein volksbegehren zu leisten, aber ich werde dir schnell einige wirklich der gesellschaft dienliche taten aufzählen , für die es mehr braucht als mehr oder weniger stark ausgeprägte abneigung gegen die kirchen und religionsgemeinschaften.

wenn du taten für eine gerechtere gesellschaft in guatemala setzen möchtest dann beteilige dich an der aktion sei so frei der katholischen männerbewegung-die finanzieren gerade schulen in guatemala.
wenn dir amerika zu weit weg ist, dann setze taten und spende für die unzähligen kirchlichen projekte in osteuropa-rumänien,bulgarien,weissrussland,moldawien.russland..
wenn dir auch das zu weit weg ist und du ins tun kommen möchtest wie du schreibst,stell dich in die vielen karitativen kirchlichen einrichtungen hier in österreich und verteile zb essen an obdachlose-nur als beispiel.
wenn du keine solche einrichtung in der nähe hast und du unbedingt ins tun kommen möchtest, dann mach das was bei uns die katholische frauenbewegung zu weihnachten macht, nämlich alten und krankenbesuche. ich hoffe, meine vorschläge reichen dir um vom sudern ins wirklich gesellschaftlich wertvolle TUN zu kommen.
TATEN, welche in kirchlichen räumen für die allgemeinheit vorbereitet, abgehandelt, nachbearbeitet werden und deswegen die kirche auch für viele gebäude von der grundsteuer A befreit ist,
pfarrer stehen tatsächlich ausserhalb des rechts und der gerichtsbarkeit so wie du schreibst, aber nicht bei uns sondern in den vielen humanitären projektländern auf der ganzen welt auch unter vielfacher aufopferung des eigenen lebens,
und zum schlusss möcht ich dich an deinen nick erinnern und in anlehnung daran zum nachDENKEN anregen, wie hoch denn tatsächlich die kirchenprivilegien sind und wie hoch der gesellschaftliche nutzen durch diese unzähligen meisst freiwilligen stunden der kirchenmitglieder ist.


mfg


  17-12-2012 23:26  freidenker
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
@edde

>du schreibst im eingangsbeitrag von einer sich bietenden möglichkeit vom sudern ins tun zu kommen. natürlich ist dies auch eine "Tat",eine unterschrift für ein volksbegehren zu leisten, aber ich werde dir schnell einige wirklich der gesellschaft dienliche taten aufzählen , für die es mehr braucht als mehr oder weniger stark ausgeprägte abneigung gegen die kirchen und religionsgemeinschaften.

jemand, der dieses volksbegehren mit einer unterschrift unterstützt muß nicht zwangsläufig eine stark ausgeprägte abneigung gegen die kirchen und religionsgemeinschaften generell haben.
Deine Annahme solltest du schon mit ein paar Argumenten untermauern. Es geht hier vielmehr um ein paar punkte die man unterstützen kann (nachzulesen in der Unterstützungserklärung, bspweise schaffung eines bundesgesetzes zur aufklärung kirchlicher missbrauchs- und gewaltverbrechen).

> wenn du taten für eine gerechtere gesellschaft in guatemala setzen möchtest dann beteilige dich an der aktion sei so frei der katholischen männerbewegung-die finanzieren gerade schulen in guatemala. wenn dir amerika zu weit weg ist, dann setze taten und spende für die unzähligen kirchlichen projekte in osteuropa-rumänien,bulgarien,weissrussland,moldawien.russland.. wenn dir auch das zu weit weg ist und du ins tun kommen möchtest wie du schreibst,stell dich in die vielen karitativen kirchlichen einrichtungen hier in österreich und verteile zb essen an obdachlose-nur als beispiel. wenn du keine solche einrichtung in der nähe hast und du unbedingt ins tun kommen möchtest, dann mach das was bei uns die katholische frauenbewegung zu weihnachten macht, nämlich alten und krankenbesuche. ich hoffe, meine vorschläge reichen dir um vom sudern ins wirklich gesellschaftlich wertvolle TUN zu kommen. TATEN, welche in kirchlichen räumen für die allgemeinheit vorbereitet, abgehandelt, nachbearbeitet werden und deswegen die kirche auch für viele gebäude von der grundsteuer A befreit ist, pfarrer stehen tatsächlich ausserhalb des rechts und der gerichtsbarkeit so wie du schreibst, aber nicht bei uns sondern in den vielen humanitären projektländern auf der ganzen welt auch unter vielfacher aufopferung des eigenen lebens, und zum schlusss möcht ich dich an deinen nick erinnern und in anlehnung daran zum nachDENKEN anregen, wie hoch denn tatsächlich die kirchenprivilegien sind und wie hoch der gesellschaftliche nutzen durch diese unzähligen meisst freiwilligen stunden der kirchenmitglieder ist.

Danke für den hinweis. Wir hatten dieses jahr pfarrflohmarkt. Dass projekt hab ich auch heuer wieder einige tage tatkräftig unterstützt. Wenn ich wo mitanpacke, hänge ich dass normal nicht an die große glocke. Mir gehts bei solchen sachen um den zweck und nicht um das prestige.

mfg

  18-12-2012 07:47  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Hallo Freidenker................danke! Viele tun Gutes und machen gar nicht viel Lärm deswegen. Wenn aber jemand eine Organisation, egal welche braucht, um überhaupt mal den Hintern zu bewegen, soll mir das auch recht sein wenn dann was passiert. Unser Pfarrer ist einer von den "Ungehorsamen" und einen zweiten davon gibt es in der Nachbargemeinde. Auch ich, bekennende und als solche bekannte Atheistin finde nichts dabei z.B. beim Pfarrheurigen( und ein paar andere böse Ausgetretene auch) zu arbeiten.
Ich habe unterschrieben, und ich kann mir vorstellen dass es kirchennahe Menschen gibt welche gern unterschrieben hätten. Nur könnte nicht nur ich mir vorstellen dass dann bei solchen momöglich ein Brieflein unter der Fußmatte gelegen wäre.....
Mfg, Helga

  18-12-2012 08:18  Trulli
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Volksbegehren gegen Bauernprivilegien.....
Volksbegehren gegen Beamtenprivilegien....
Volksbegehren gegen Ausländer.....und so weiter und so fort...
Gut in einem freien Land leben zu dürfen, wo freie Meinungsbildung herscht, auf Mißstände hingewiesen werden darf, und so weiter und so fort...
Doch von solchen Hetzaktionen (recht viel mehr kann ich darin nicht erkennen), halte ich nicht viel!
Volksbegehren mit derartigen Formulierungen, Impressum irgend eine Adresse in Wien.....Da nehm ich nur kurz Notiz davon, aber auch noch zu unterstützen, das geht mir gegen den Strich.....

mfg

  18-12-2012 09:37  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Muß ja niemand....lieber Trulli, aber dann bitte nicht sudern wenn die rk wieder mal besser fürn Acker oder Wald zahlt als derjenige der den auch brauchen kann, z.B. und das Geschäft dann macht. Und nimmer aufregen wenn die Diözese kaum der deutschen Sprache mächtige Pfarrer in die Gemeinde setzt, welche vor allem eines sind.....dem Vatikan treuer ergeben als ihrer Gemeinde.......nicht mehr jammern wenn Geistliche zwar wegen diverser Vergehen an Kindern /Konsumenten von Kiderpornografie auffliegen und trotzdem das für an und für sich jeden geltende Strafrecht nicht gelten darf usw. Diese geplante Volksbegehren ist auch ein Zeichen dafür dass sich Religionsgemeinschaften nicht mehr Privilegien rausnehmen können sollen. Privilegien welche oft genug auch hier kritisiert wurden.
Es ist doch so dass es Menschen gibt welche jene welche weder an Kirche noch an das was Religionen verbreiten glauben und dazu stehen entweder als Deppen hinstellen oder auf die Stufe von Verbrechern.....der Thread "was wäre ohne Kirche" ist ja im Archiv........da sind allerlei interessant Thesen nachzulesen.
Mfg, Helga

  18-12-2012 13:10  Peter06
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Die geradezu inflationäre Verwendung der Pronomen "jene" und "welche" in Deinen Beiträgen, lässt recht gut auf Deine festgefahrenen Ansichten und die Wertigkeit Deiner Informationsquellen schliessen, die Du uns hier immer als absolute Wahrheiten präsentieren willst...

  18-12-2012 13:50  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Hallo Peter06 und Tria.....ihr hättet euch weniger Mühe geben brauchen........ich halt auch DeppIn aus.
Mit freundlichen Grüßen, Helga

  18-12-2012 13:53  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
....jene Deppin welche mit etlichen anderen Deppen sich alle Mühe gibt einer vom Schicksal schwer getroffenen Familie zu helfen. Und der/denen es wurscht ist dass diese Leute sehr gläubig und fromm sind.
Mfg, Helga

  18-12-2012 14:02  golfrabbit
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Tue Gutes, aber sprich bitte nicht so viel darüber.

  18-12-2012 16:24  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Hallo Golfrabbit...........warum ich drüber spreche? Weil nach der auch hier vertretener Meinung mancher Atheisten und Menschen welche der Meinung sind dass Religionshörigkeit eine Privatsache ist und Religionsgemeinschaften dem Vereinsrecht unterliegen sollen, diese Menschen entweder nicht dicht sind und wenn das schon nicht nachzuweisen ist, minderwertige Figuren sind welche selber anderen nicht Gutes tun.
Mfg, Helga

  20-12-2012 08:12  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Laut Standard sind die notwendigen Unterschriften erreicht worden........
Und was meine "unendliche Güte betrifft".........ob ich in den Himmel komme ist mir wurscht, weil ich der Überzeugung bin dass es aus ist wenn es aus ist...........Tatsache ist aber dass ich was tu wenn es notwendig ist.
Komisch nur dass das scheinbar nur ein Vorrecht braver Christen oder sonstwelcher gläubiger Zeitgenossen sein darf, denn diejenigen welche an nix glauben, das sind doch gleich......
Schmunzelnd, Helga

  21-04-2013 09:11  sturmi
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
@helmar
Die Performance dieser Herrschaften scheint doch eher abzuschrecken als zu motivieren.
http://www.format.at/articles/1316/930/356973/bisher-interesse-volksbegehren
http://www.salzburg.com/nachrichten/kolumne/kontroverse/sn/artikel/kirchenprivilegien-gibt-es-die-tatsaechlich-55541/
MfG Sturmi


 

  21-04-2013 09:25  freidenker
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
hallo sturmi

das kirchenvolksbegehren tritt auch für ein Bundesgesetz zur Aufklärung kirchlicher Missbrauchs- und Gewaltverbrechen ein, da es so ein gesetz bis dato nicht gibt.
Das fehlen eines solchen gesetzes ist wirklich abschreckend - vielen is es halt wurscht. Wegschauen ist halt einfacher gell sturmi

mfg

  21-04-2013 10:14  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Hallo Freidenker, fürs Unterschreiben braucht es Mumm.........fürs Schimpfen und Sudern nur einen Nicknamen.Besonders in kleineren Gemeinden traut sich so gut wie niemand hingehen. Da treten sie eher aus wenn ihnen der Kirchenbetrag nicht reduziert wird. Das wird im Allgemeinen nicht so breit getreten, obwohl die Gemeinde von der BH darüber informiert wird......sei denn der Pfarrer schreibts in das Pfarrblatt rein. Ist ja auch schon vorgekommen. Aber so ist der Österreicher..zumindest die meisten....raunzen ja, schimpfen gern, aber bitte nicht Gesicht dabei zeigen.
Egal, wie dieses Volksbegehren ausgehen wird.......auch wenn es keine 100.000 Unterschriften erreicht, wird in Zukunft jede Religionsgemeinschaft vorsichtiger sein müssen. Denn das Runterdrücken von Fehlleistungen in der öffentlichen Meinung wird immer schwerer für sie werden. Für alle...
Mfg, Helga

  22-04-2013 22:32  edde
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
das Volk hat entschieden, und ich denke es hat gut entschieden.

mfg

  23-04-2013 06:06  sturmi
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
56.660 Unterschriften, damit wurde ein neuer Negativ-Rekord aufgestellt. Die Initiative mit der bisher geringsten Unterstützung war „Pro Motorrad“, sie wurde 1995 von 75.525 Personen unterzeichnet. (Kurier)
MfG Sturmi
 

  23-04-2013 07:05  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Hallo Sturmi....ich verweise auf "Bauchfleck für Atheisten"......;-). Maturiert dein Junior heuer?
Mfg, Helga

  23-04-2013 12:27  sturmi
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
@helmar
Ja tut er, ist grade im Lernstress! ;-)
http://www.nachrichten.at/nachrichten/meinung/leitartikel/Kommentar;art11085,1108382
"Wer gegen Korruption, gegen die Parteibuchwirtschaft und für mehr Freiheitsrechte eintritt, kann nur gewinnen? Weit gefehlt. Dass die Kirchenkritik floppen würde, war absehbar. Dünne Fakten, gemixt mit billiger Polemik – kein Erfolgsrezept.
Gegen die Glaubensgemeinschaften (alle wären betroffen gewesen) lässt sich gewiss manches sagen. Doch ihre Verankerung, ihr Ansehen in der Bevölkerung ist besser als die Gegner glaubten." (OÖN)
MfG Sturmi

  23-04-2013 18:39  Spring
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
BZÖ-Bucher ist für Internet -Volksbegehren, was ich für absolut ungeeigent halte. Damit würde man verfälschte Ergebnisse erreichen. Denn übers Internet abstimmen, ist immer suspekt. Anonymous beweist regelmäßig, dass das Internet völlig transparent und nicht sicher ist. Es sollen auch nur die abstimmen, denen ihr Mitspracherecht wenigstens den Weg ins Magistrat wert ist.

  23-04-2013 21:26  helmar
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien
Hallo Sturmi.......ich bin mir nicht ganz sicher aber hast du nicht mal hier geschrieben dass deine Söhne ein Stiftsgymnasium besuchen?
Wünsch dem Junior alles Gute für ein gutes Ergebnis.........
Mfg, Helga



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.