Antworten: 13
Aebi vario
Bin gestern Tp 450 vario u Tp 420 kurz probe gefahren, u wer es nicht selber probiert hat, hat keine ahnung wie das ab geht !!! Freu mich auf demo einsatz nächsten sommer :-)
Aebi vario
@Terratrac - fliegt der 450... oder hat er noch Bodenkontakt ?
Ich freu mich - wenn´s in der Diskussion jetzt den "Roten" an den Kragen geht...
Aebi vario
@Terratrac
Wie war abgesehen vom Komfort der gefühlte Unterschied zwischen diesen beiden Modellen bei flotter Straßenfahrt?
Ist doch ein ziemlicher Leistungsunterschied bzw. Drehmomentunterschied!
Gruß
Arni
Aebi vario
Hallo Arni
Der 420hatte nur Vorderachse gefedert,u der 450 vo u hi. Die zwei typen sind schwierig zu vergleichen vom Getriebe her. für mich der noch nie Vario oder stufenlos gefahren ist etwas gewöhnungsbedürftig aber angenehm zu fahren, vorallem natürlich reversieren ist natürlich genial.
Mehr Feuer ist aber vom Gefühl her schon im 420 u beschleunigt auch besser, u mann muß auch sagen das der Motor sehr elastisch ist, was man ohne Beladung so sagen kann, Das spürt man im Vario natürlich nicht so.
Also den Drehmomentunterschied kannst nicht wirklich feststellen weil das beim Vario Wahrscheinlich erst merkst wenn d Beladen Steil fährst . Leer etwas schwierig
Gruß
Aebi vario
wiso fahren tp 460 mit 130 ps getcipt...
Aebi vario
@Terratrac
Genau das hatte ich auch vermutet, daß der 420 elastischer ist und besser beschleunigt!
Aber wenn man genug Kleingeld rumliegen hat und den max. Komfort haben will würde ich auch dem Vario
den Vorzug geben.
Gruß
Arni
Aebi vario
@fxls
Weil d beim Vario in leerem zustand eigentlich mit dem Gaspedal fährst u weniger mit dem fahrhebel, denn das getriebe schaltet ja eigentlich nach geschwindigkeit in den jeweiligen Fahrmodus.
Beim geschalteten model kannst z. Bsp im vierten Großen Gang den Motor auf Standgas herunter lassen u danach Gasgeben, dann spürst das Drehmoment u die Elastizität des Motors.
Welcher der beiden schneller Beschleunigt ist schwer zu sagen weil d bei einem halt schalten mußt u beim anderen nur hebel vor u vollgas. kann sein das man durch das Schalten getäuscht wirst. Beladen glaub ich ist s mit demVario nicht shlechter,weil dort immer kraftschluss ist .
Gruß
Aebi vario
ich erwarte von fsxl auch noch eine Antwort!!:-)
Aebi vario
Hallo fxls
Ja du hast recht. so wirds wohl das einfachste sein die beiden zu vergleichen wenn mans denn will.
In den meisten fällen werden wohl andere Gründe u vorlieben zur entscheidungsfindung beitragen welches Gerät besser zum Betrieb paßt.
Beschleinigungsunterbrechung spürt man übrigens keine. Das Getriebe ist zu fahren wie ein reiner hydrostat. der Fahrer spürt überhaupt nichts von den "Schaltstufen".
weiß nicht wie das bei einem cvt oä ist.
Beschleunigung geht auf 0- 57 km/h kpl. stufenlos.
Der Fahrer kann halt die 3 Stufen manuell vorwählen wenn es nötig ist.
im prinzip so simpl wie bei einem cc.
Gewicht weiß ich nicht war auf keiner waage, aber all zuviel wird es nicht abweichen von dem was im Prospekt steht. Klar je nach ausstattung.Aber das wird nicht nur beim Aebi so sein.
Gruß
Aebi vario
Na jo Terra - drei Jahre später ...
Owa san ma froh, dass ma den Weltuntergang überlebt haben ... ;-)
mfg Ice
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!