Antworten: 4
Pachtflächen weiterverpachten
Grüss Euch
Kann man als Pächter einen Teil der gepachteten Flächen weiterverpachten ohne dabei Probleme bei Förderungen bzw.AMA zu bekommen
Besten Dank
Pachtflächen weiterverpachten
Hallo
Also vom Grundbesitzer her gibt es kein Problem
Pachtflächen weiterverpachten
Für die AMA ist wesentlich wer die Flächen bewirtschaftet, sollte also kein problem darstellen. Aufpassen mußt du nur im ÖPUL mit flächenbezogenen Maßnahmen (so wie bei jeder anderen Flächenweitergabe auch)
Rechtlich halte ich das ganze jedoch für höchst bedenklich, wahrscheinlich illegal, aber wenns dem Eigentümer recht ist........
Pachtflächen weiterverpachten
Als eigentümer würde ich solche machenschaften keinesfalls dulden.
Wozu sollte ein eigentümer einen "zwischenpächter" brauchen?
Das bringt doch nur probleme und missverständnisse mit sich.
Welchen Sinn soll dieses Konstrukt haben?
mfg
Pachtflächen weiterverpachten
@fallkerbe
ganz so abwegig ist der Gedanke nicht und wird so auch praktiziert: das tauschen von kleinen Grundstücken (nur zur Bewirtschaftung - nicht im Grundbuch) von Landwirten untereinander um größere Einheiten zu schaffen. Ist dann aber keine Weiterverpachtung sondern eine Nutzungsüberlassung und geht natürlich nur mit dem Einverständnis des Verpächters
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!