Pachtflächen weiterverpachten

Antworten: 4
  08-12-2012 20:55  Jander
Pachtflächen weiterverpachten
Grüss Euch

Kann man als Pächter einen Teil der gepachteten Flächen weiterverpachten ohne dabei Probleme bei Förderungen bzw.AMA zu bekommen

Besten Dank

  08-12-2012 21:23  Jander
Pachtflächen weiterverpachten
Hallo

Also vom Grundbesitzer her gibt es kein Problem

  09-12-2012 16:55  waldorf
Pachtflächen weiterverpachten
Für die AMA ist wesentlich wer die Flächen bewirtschaftet, sollte also kein problem darstellen. Aufpassen mußt du nur im ÖPUL mit flächenbezogenen Maßnahmen (so wie bei jeder anderen Flächenweitergabe auch)
Rechtlich halte ich das ganze jedoch für höchst bedenklich, wahrscheinlich illegal, aber wenns dem Eigentümer recht ist........

  09-12-2012 17:12  Fallkerbe
Pachtflächen weiterverpachten
Als eigentümer würde ich solche machenschaften keinesfalls dulden.
Wozu sollte ein eigentümer einen "zwischenpächter" brauchen?

Das bringt doch nur probleme und missverständnisse mit sich.
Welchen Sinn soll dieses Konstrukt haben?

mfg


  10-12-2012 07:48  waldorf
Pachtflächen weiterverpachten
@fallkerbe
ganz so abwegig ist der Gedanke nicht und wird so auch praktiziert: das tauschen von kleinen Grundstücken (nur zur Bewirtschaftung - nicht im Grundbuch) von Landwirten untereinander um größere Einheiten zu schaffen. Ist dann aber keine Weiterverpachtung sondern eine Nutzungsüberlassung und geht natürlich nur mit dem Einverständnis des Verpächters



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.