•  / 
  • Forum
  •  / 
  • EU sanktioniert Österreich euro 1,448139,13 für 2006 bis 2010

EU sanktioniert Österreich euro 1,448139,13 für 2006 bis 2010

07. Dez. 2012, 22:43 muk

EU sanktioniert Österreich euro 1,448139,13 für 2006 bis 2010

komplizierte aufstellung , aber bei genauem hinsehen doch aufschlußreich

Antworten: 2

08. Dez. 2012, 09:44 Shalalachi

EU sanktioniert Österreich euro 1,448139,13 für 2006 bis 2010

kannst du dass für uns kurz zusammenfassen? Was soll uns dieser Zahlenhaufen deiner Ansicht nach sagen? Vielleicht das nicht nur Österreich gerügt wird sondern andere auch?

08. Dez. 2012, 12:07 179781

EU sanktioniert Österreich euro 1,448139,13 für 2006 bis 2010

Wenn da etwas zum zurückzahlen wird, dann ist es wohl logisch, dass die Verursacher dafür verantwortlich sind. Also müssen die Leute die da zu Unrecht Zahlungen bantragt haben, z. B. mit falschen Flächenangaben, dafür aufkommen. Gottfried

ähnliche Themen

  • 1

    Rechnungshof kritisiert Öpul; Finanzen in Salzburg sind korrekt

    Ausgerechnet vor den Verhandlungen zum neuen Öpul kritisiert der Rechnungshof das Öpul. Seltsamer Zufall oder? In der DLZ steht ein ausführlicher Bericht darüber. Die Punkte sind klar - weniger bis ga…

    dealer gefragt am 08. Dez. 2012, 22:14

  • 0

    Alter

    Wie alt seit ihr eigentlich alle so? Wenn ihr antwortet seit bitte ehrlich, sonst einfach lassen. Bin 22

    holderm480 gefragt am 08. Dez. 2012, 22:03

  • 1

    Jugendbuch gesucht

    Hallo zusammen, ich hätte wieder einmal eine Frage an euch. Diesmal nicht von der fachlichen Seite. Ich habe mich in letzter Zeit umgehört wegen eines Weihnachtsgeschenkes für meine Nichte, und bin le…

    eranz gefragt am 08. Dez. 2012, 21:31

  • 2

    alte Heubodenholzbrücke entsorgen

    Hallo, bin gerade dabei, dass ich die Holzbrücke von meinem Heuboden entferne, weil ich dann darauf einen Estrich machen möchte. Da aber in den Holzbrettern elendig viele Nägel sind, und ich mir gerne…

    hkamptner gefragt am 08. Dez. 2012, 21:12

  • 0

    Pachtflächen weiterverpachten

    Grüss Euch Kann man als Pächter einen Teil der gepachteten Flächen weiterverpachten ohne dabei Probleme bei Förderungen bzw.AMA zu bekommen Besten Dank

    Jander gefragt am 08. Dez. 2012, 20:55

ähnliche Links