Antworten: 9
PSM-AusweisHallo zusammen!
Hat von Euch schon wer folgendes gehört?
In Zukunft braucht jeder Betriebsführer (für den Kauf von PSM) und auch jene, die PSM ausbringen einen eigenen Ausweis.
Für alle die einen Facharbeiter haben oder vor dem Jahr 2006 5 Jahre Berufserfahrung nachweisen können (nachweislich ab 2001 mind. 5 Jahre zumindest am Betrieb mitversichert) gibts den Ausweis um günstige € 49( verpflichtend 2015). Für all jene die dies nicht nachweisen können ist ein 20 Std. Kurs zu machen( verpflichtend 2014). Der Ausweis ist dann 6 Jahre gültig. Zusätzlich muß dann jeder in diesen 6 Jahre mind. in 5 Jahren je 1 Std. ähnlich der IP-Schulungen nachweisen. Zum drüberstreuen noch auf das Leumundszeugnis der letzten 3 Jahre achten!
Info: LK
Hier hab ich noch etwas dazu gefunden:
PSM-Ausweis
Stimmt so in etwa!
PSM-Ausweis
so eine Karte im Führerscheinformat mit Bild und Unterschrift, aber ohne Bankomatfunktion ;)
hab dann halt mind 2 Karten immer mit dabei, auch beim Spritzen auf dem Feld natürlich
PSM-AusweisHi,
ist Landesgesetz dh von Land zu Land verschieden.
http://www.umwelt.steiermark.at/cms/dokumente/11081838_38906880/5dcc64c9/Steierm%C3%A4rkisches%20Pflanzenschutzmittelgesetz%202012%20-%20Pusterhofer.pdf
lg carver
PSM-Ausweis
So in etwa hab ichs auch gehört.
PSM-Ausweis
im Baumarkt bekommt man schon seine Spritzmittel, aber im Vergleich zur Landwirtschaft eben zu Apothekerpreisen. Die üblichen Gebinde wie man es bisher gewohnt ist, dann nur mehr mit dem Ausweis, diesen Ausweis muss der Bewirtschafter UND auch jener haben der die Mittel ausbringt.
Schulung kann nie schaden, es wird außerdem ja nur einen kleinen Prozentsatz treffen. Wenn jemand bisher keine Ausbildung hat, dann schadet diese Schulung ganz bestimmt nicht.
Ich war zufällig Zeuge als ein Gartenbesitzer im Landhandel eine 1 Literflasche Puma gekauft hat um Ungräser in seinem Rasen zu bekämpfen, und natürlich problemlos bekommen hat, dieses wird mit dem Ausweis dann Vergangenheit sein.
PSM-Ausweis
Die hobbyanwendung im Garterl soll nun auch unterbunden werden! Wurde zumindest im Sachkundekurs voriges Jahr so gesagt! mal sehen wie stark da die Gartenlobby ist und das zu verhindern weiß!
Mfg Andreas
PSM-Ausweis
@schellniesel
Gartenlobby?? ich glaub da ist wohl die PSM Lobby dahinter - hast dir schon mal ausgerechnet was da für Margen oben sind? Wenn ich mich recht erinnere, dann käme man bei round up auf ca. 300-500€ Mittelkosten....
PSM-Ausweis
Is ja net gedacht das deshalb weniger Umsatz sein soll sondern das Lw bzw Sachkundige (vor allem im Gartenbau) damit ihr Dienstleistungsgschäftl reißen!
Außerdem is BASF,Monsanto und co sicher ziemlich wurscht was die Gartler in Ö so anstellen! Selbst der Umsatz den sie gesamt in Österreich mit PSM machen ist sicher weniger als 1% des Gesamtumsatzes!
Und wenn wir morgen in Ö auf flächendeckend auf Bio umstellen wird das denen net wirklich jucken!
mfg Andreas
PSM-Ausweis
wir machen einen ausweis (hab selber einen sachkundenachweis PSM)
und hinz und kunz kann sich über internet alles!! auch nicht zugelassenes im internet bestellen!!
die sollen mal beim grössten österreichischen verbraucher schauen ob die ihr totalherbizid sachgemäss anwenden
wir schaffen wieder eine behörde mehr stellen ein paar dutzend hansel ein und alles is wieder wunderbar!!!
erinnert mich irgenwie an den TGD der für mich so sinnlos ist wie ein kropf
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!