Holzriegel oder Masivbau???

26. Nov. 2012, 08:05 vario 309

Holzriegel oder Masivbau???

Hallo an alle! Ich möchte nächstes Jahr mit dem Hausbauen beginnen und nun stehe ich vor der großen entscheidung Holzriegel oder Masivbau! Hat von euch schon jemand erfahrung und villeicht vergleiche wie Preisunderschiede, Qualität usw. Möchte ein Einfamilienhaus in tratitioneller Bauweise mit Satteldach und möchglichst viel Eigeleistung!!! Ich danke euch im Voraus für eure Antworten Gruß Vario309

Antworten: 3

26. Nov. 2012, 09:00 ducjosi

Holzriegel oder Masivbau???

Hallo Vario 309 Welche Bauweise ist vielmals Einstellungs- bzw. Gefühlssache. Kommt drauf an wie du Eigenleistungsmäßig aufgestellt bist, arbeites lieber mit Ziegel und Mörtel oder Holzwerkstoffen. die Preise gehen nicht viel auseinander wenn überhaupt. Bei mir war die Entscheidung Holz, hab es während dem Bau und auch beim Bewohnen nicht bereut. Aus Sicht regionaler Wertschöpfung, kurzer Kreisläufe gibts nur Holz.

26. Nov. 2012, 11:04 kana

Holzriegel oder Masivbau???

Hallo vario 309 Die frage beantwortet sich von selbst, wo soll es gebaut werden wie ist der Untergrund. Ist es feucht oder trocken. Auf jeden falle außen mit Maxseal abdichten. Innen die nass bereiche auch damit abdichten, es hat sich bewissen, wenn es nicht gemacht wir, u. es reist ein schlauch schwimmt auch der untere bereich. Und die Versicherungen steigen aus. Im bade Zimmer nur mit Maxseal arbeiten, u. die Fliesen mit Maxjoint aufkleben. Bei weiteren fragen schreibe mir ein E-Mail. Mit freundlichen Grüßen Kana

26. Nov. 2012, 12:04 JAR_313

Holzriegel oder Masivbau???

hallo, wenn du offiziell baust ohne Eigenleistung, schenken sich die beiden Bauweisen beim Preis nicht viel. Das Heiz/Kühlkonzept im Riegelbau setzt Anton Ferrle gut um: www.blitzblau.at (soll keine Schleichwerbung sein -gefällt mir wirklich - bzw. die Betonkernaktivierung hab ich übernommen) M.M. kannst du beim Ziegel die Eigenleistung leichter einbringen. Ohne Vollwärmeschutz mit dem 50'er Planziegel. Gut bei diesem Ziegel ist der Wärmedämmwert, allerdings ist hier zu beachten dass die Speicherkapazität eines solchen porosierten Ziegels nicht mehr jener durchgenässten Klinkensteinmauer älterer Generation entspricht. Bei der Riegelbauweise müssen die Elemente vorgefertigt werden und auf der Baustelle schnell dicht gemacht werden. Beim Ziegel kannst Du das Tempo selber besser beeinflussen Auch sehe ich das Fehlerpotential beim Riegel höher das Gebäude auch richtig dicht zu bekommen als beim Ziegel. mfg josef

ähnliche Themen

  • 11

    BRANTNER oder FUHRMANN 18 to

    Hallo zusammen! welcher dieser beiden Hänger würdet ihr bevorzugen? bzw. welche Erfahrungen habt Ihr damit? Bordwände 80/80 od. 80/60 in bezug auf 40to Gesamtgewicht? Einsatz: Mais, Getreide u. Zucker…

    Karl9105 gefragt am 27. Nov. 2012, 00:16

  • 1

    Fendt Trisix???????????

    Hallo! Hat jemand Informationen, ob beim Trisix immer noch entwickelt wird, oder dieses Fahrzeug bereits aufgegeben wurde. Ich glaube auch Deutz ist mit einem ähnlichen Konzept bereits gescheitert. Ob…

    Logo gefragt am 26. Nov. 2012, 22:48

  • 0

    fendt trisix???????

    Hallo! Was ist mit dem Trisix passiert? Wird da noch immer entwickelt, oder hat mann dieses Projeckt bereits als Flop beendet? Ich glaube auch Deutz ist mit einem ähnlichen Konzept gescheitert. Ob es …

    Logo gefragt am 26. Nov. 2012, 22:35

  • 0

    Grünland Preise NÖ

    Was kostet der m2 Grünland in NÖ ( St.Pölten - Land ) angrenzend an Grünland/Bauland. Weiß das wer - Besten DANKE !

    Aclast gefragt am 26. Nov. 2012, 22:26

  • 0

    24 Stundenbetreuung

    Wer hat Erfahrung mit 24Stundenbetreuung und diversen Anbietern, positive wie negative. worauf ist besonders zu achten?

    mg101 gefragt am 26. Nov. 2012, 22:17

ähnliche Links