Antworten: 10
MulcherWelchen Mulcher habt Ihr in Verwendung?
Und was war ausschlaggebend für den Kauf ?
Mulcher
Werbebudget bereits aufgebraucht?
Mulcher
Hallo golfrabbit,
dies soll keine Werbung sein.
Uns Interessiert mit welchen Maschinen die Profis in der Landwirtschaft arbeiten und warum Sie sich für diese Maschine entschieden haben.
Mulcher
Humus Saftey Mulcher auf Reform RM20
für extra dickes Gestrüpp mit vielen Steinen und sonstigen "Hindernissen" darin. Ich weiß bis Heute nicht so recht, ob ich mit einem Schlägelmulcher besser oder schlechter gefahren wäre, möchte aber kommende Saison dann beiden Fahren, da wird sich der Unterschied zeigen. Kommt halt wohl immer auf den jeweiligen Einsatz an.
Zur Auswahl stehen für des Gerät ja nicht allzu viele Modelle, da ist die Entscheidung nicht so schwer wie bei einem Traktormulcher.
Mulcher
Hallo,
momentan im Einsatz: Berti Dual 285 Front-Heck, Agrimaster KP 150(für Weingarten)
Bei uns am Betrieb haben mittlerweile bereits ein Ferri, 2 Agrimaster und ein Vogel&Noot Häcksler bis zum bitteren Ende ihren Dienst geleistet. Ab der zweiten oder dritten Hammergarnitur wurde dann meistens der Rotor unwucht, Lager mußten getauscht werden, hintere Walze machte sich selbstständig, usw.
Ausschlaggebend für den Kauf ist eigentlich immer das Preis-Leistunsverhältniss und das Einsatzgebiet und die zu bearbeitende Fläche. Der Berti Häcksler kommt im Jahr schon an die 200ha, haben ihn aber erst seit September im Einsatz und bis jetzt erst ca. 50ha Sonnenblumen und ein paar Ha Blühfläche damit bearbeitet!
Bei uns in der Gegend laufen auch noch einige Müthing, Sicma und alte Vogel&Noot!
Mulcher
Hallo !
Wir fahren jetzt das zweite SAUERBURGER; gutes Preis - Leistungsverhältnis, Händler in der Nähe.
Der Hauptgrund aber ist der vergleichsweise große Durchmesser der Nachlaufwalze, da wir in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit den Lagern der Walze hatten.
Größerer Durchmesser heißt zum einen weniger Umdrehungen, zum anderen sind bei gefrorenem Boden die Bodenunebenheiten leichter zu überwinden.
Mulcher
Hallo,
wir haben vor 2 Wochen den Kaufvertrag für einen Tehnos MU 250 unterschrieben. Kann also noch keine erfahrungswerte abgeben. Front und Heckanbau, hydraulischer Seitenverschub,...
Hatt von euch jemand erfahrung mit diesem Mulcher?
Mulcher
Hallo!
hab mir heuer im sommer einen Tehnos MU220 gegönnt:-)!
von der Häckslequalität ist der 1A! Wie robust der is bleibt abzuwarten! Aber ein paar Baumstümpfe und Steine hat er schon gefressen.... Läuft weiterhin immer extrem ruhig!
Getriebe ist bei der Konkurrenz optisch doch etwas größer dimensioniert. Aber Größe ist nicht alles :-)!
Anbaubock nur bei Heckanbau nix für grobe Ackerbüffel... Eher was für traktoren der Kompaktklasse. Die Anbauböcke für front und Heckanbau machen einen Stabileren eindruck!
Hab (leider) den Patriotischen kauf gemacht naja Patriotismus muss dir um die 4-500€ Wert sein!
Hätte dann 2 Monate später auf der LW- Messe in SLO ohne verhandeln den gleichen um 300€ günstiger bekommen! Und beim grünen riesen war die Preisverhandlung a echter Kampf! von 4400€ als letzten Preis auf 3800 verhandelt und eigentlich noch immer zu teuer....!
Ich hab mir aber ein limit gesetzt was mir der Kauf in Ö wert ist!
Wenn sie da nicht hinkommen wird in Slo gekauft, da ich schon auch im vorhinein Angebote aus Slo geholt hab allerdings mit Zustellung war die Preisdifferenz faktisch net mehr vorhanden 100€ bzw hätten die SLo auch eine no name Gelenkwelle dabei beim Lgh war doch eine Walterscheid drauf!
Jedenfalls auf der Messe dann auch die Walterscheid drauf und nach Kurzem Gesprächs schon 300€ unter dem was ich gezahlt habe....
Ich weiß wenigstens das ich das Nächste SLO Qualitätsprodukt wieder in Slo erwerben werden;-.)
Mfg Andreas
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!