Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?

Antworten: 15
  06-11-2012 14:45  Rauli
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Guten Tag !

Kann man die Pöttinger Einkreiselschwader mit einem starren Oberlenker fahren, oder geht das nur mit der Kette. Ist ja umständlich, wenn man ständig den Oberlenker runtergeben muß um die Kette anzuhängen !

Danke für euer Insider-Info !

Reinhard

  06-11-2012 15:29  MG123
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
wenn du ohne tastrad fährst geht es nur mit einem oberlenker, mit tastrad ist die kette sehr empfehlenswert

wenn du mit oberlenker und tastrad fährst, hast du in unebenem gelände extreme belastungen am rahmen des schwaders, die er auf dauer nicht aushalten wird. egal welche marke es ist

mfg

  06-11-2012 15:57  Schaf_1608
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Ich würde den Oberlenkeranbaupunkt des Schwaders in ein Langloch umbauen, so kannst du mit dem Oberlenker fahren und der Schwader kann sich neigen um die Belastungen geringer zu halten....
glg

  06-11-2012 16:57  se123
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
nur so nebenbei: Der Sinn der Kette im Zusammenhang mit dem Tastrad ist ja, dass sich der Schwader dem Gelände anpassen kann und keinen Dreck in das Futter wirft


  06-11-2012 17:19  jagl
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Fahre alles mit Oberlenker ohne Tastrad; bei großen ebenen Flächen sicher kein Nachteil;
sind Flächen jedoch sehr uneben u. klein dann ist Kette u. Tastrad zum überlegen

  06-11-2012 19:15  chr20
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Hallo Reinhard!
Uns hat das ewige Oberlenkerdemontieren (beim hydraulischen ja echt lästig) auch gestört. Wir haben heuer unseren Pöttinger auf Langloch umgebaut.
Wir sind damit sehr zufrieden, das umhängen geht jetzt in windeseile, vor allem auch wichtig wenn mam mal schnell vor den Kreiseln ein paar Stellen schnell freiräumen will!
Ich hab mich ein wenig am Langloch vom neuen Alpinkreisler anglehnt, der hat es halt mit einer Transportsperre, was beim Schwader ja nicht nötig ist.
Mir ist es ein Rätsel warum Pöttinger da nicht auf die Kunden reagiert, das wünschten sich hier auch im Forum schon mehrere und auch andere Fabrikate haben ein Langloch...
Nochdazu zerstört die Kette vom Pöttinger weil sie kein Endstück hat den Bolzen am Traktor => wegen der Punktbelastung gibt da klarerweise realtiv tiefe Gruben!!
... hab das Bild auch mal auf der Pöttinger Facebook seite gepostet... ohne Kommentar!
Gruß
Chris

  06-11-2012 19:17  chr20
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Hier am Pöttinger Eurotop 380ig..

  06-11-2012 19:33  walterst
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Jetzt weiss ich, wo bei mir demnächst die Elektroden bruzzeln werden.....

  06-11-2012 19:43  chr20
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Kann ich nur empfehlen!
Übrigens, das Langloch ist auf alle Fälle lang genug, man sieht es eh an den Verschleißspuren...


  06-11-2012 20:56  bali
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Hab bei meinen Traktor, bei der Halterung des Hyd. Oberlenkers einen längeren Bolzen reingegeben.
Der Oberlenker ist so das ganze Jahr am Schlepper und die Kette des Schwaders schieb ich seitlich aussen drauf, große Beilage dazu und Vorstecker rein.
Fahr so mit Pöttinger Schwader als auch mit Krone 6m Zetter, da dieser mit Langloch und Oberlenker auch ordentlich anschlägt.
mfg. bali

  06-11-2012 21:32  Nuss
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?


Verwende bei meinem Kuhn beim Transport seit einem übersehenen "Drischpel" in der Fahrbahn den Oberlenker, den diese Art der Belastung die da eingewirkt hat, hat die Kette nicht überlebt.
Beim Arbeiten am Feld wird dann wieder auf die Kette gewechselt, ist an und für sich keine Zusatzarbeit da ich sowieso aussteigen muss um die Zinken sowie das Schwadtuch in die Areitsposition zu bringen!

@chr20

Da hast aber mittlerweile doch schon sehr viel Zusatzarbeit reingesteckt in deinem Schwader, allein schon die elektornische Hubhöhenverstellung, das Oberlenkerlangloch, ist die Abdeckung am Tastrad auch Marke eigenbau oder Serie, suche nämlich für meinen auch sowas!

Ist bei deinem Schwader eigentlich noch irgendetwas Serie oder schon alles umgebaut?

Es kommt immer aufs Feldstück drauf an ob die von dir vorgegebene Länge des Langloches passt oder nicht :.)


Achja hättest gleich einen Kuhn gekauft müstest selbst gar nichts ändern bzw rumbasteln! :-)
(Schmäh am rande)



Meine Meinung



  06-11-2012 21:37  Ultra
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Habe heuer im Juli auch ein Langloch dreifgeschweißt, aber unterhalb,
den oberhalb kostet das viel Hubkraft weil der Winkel so steil ist, dann von Oberlenker.

Der wäre bei mir schon fast 90° gewesen, wenn ich es oberhalb gemacht hätte, wie auf dem Bild oben

  06-11-2012 22:18  chr20
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
@Nuss: Langloch und elektr. Höhenverstellung reicht, die Abdeckung ist schon drauf gewesen. Damals noch im Kunststoff heute in Blechausführung glaub ich.
Unsere Kunststoffabdeckung hat während der Zeit mit dem Steyr 545 etwas gelitten (Ecke oben ausgebrochen)... da war einfach zu wenig Platz zwischen den Unterlenkern.

@Ultra: Es wird noch ein wenig steiler da hast du recht, ist aber nicht das Problem. Unterhalb hebt man den Schwader dann schon praktisch parallel zum Boden aus, was hinten nicht allzuviel Hubhöhe ergibt.



  07-11-2012 07:19  Rauli
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Guten Morgen !

Danke an Alle für die rege Beteiligung. Habt mir wirklich sehr damit geholfen !

Danke nochmals !

Reinhard

  08-11-2012 14:23  Ultra
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Ja, so auf dem Bild schauts noch gut aus, aber wennst aushebst siehst gewaltig anderes aus.
Den der Schwaderdreipunkt ist um 1/3 höher als beim Traktor. (zumindest bei Kleintraktoren, 50PS)

  08-11-2012 14:41  chr20
Pöttinger Schwader mit Oberlenker möglich ?
Für kleinere Traktore kanns schon übel ausschaun, da hast recht. Bei unserm 8075ger passts aber recht gut, ich hebe den Schwader jetzt auch normal nicht mehr ganz aus und hab schon genug Bodenfreiheit zum Wenden.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.