•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Weinbau - ab 0,60 ha nur mehr Teilpauschalliert?

Weinbau - ab 0,60 ha nur mehr Teilpauschalliert?

04. Nov. 2012, 16:03 G007

Weinbau - ab 0,60 ha nur mehr Teilpauschalliert?

Sollte, dass mit den ab 0,60 ha nur mehr teilpauschallierung stimmen und der Weinbau hat ja zusätzlich einen relativ hohen Einheitswertzuschlag, wäre dass das aus der kleinen Weinbaubtriebe. Diese Grenze ist ja nicht mehr mit Liebhaberei (steuerrechtlich) sondern nur mehr mit Schrebergarten zu erklären. Wieviel Kultur und Kulturlandwirtschaft würde da zerstört werden, wieviel österreichische Gemütlichkeit wird damit zu Grabe getragen werden! Sind unsere sogenannten Interessenvertreter noch zu RETTEN?

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    LINDNER GETRIEBE ASW 25 für Seilwinde

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer Habe ein Lindner ASW 25 Getriebe für selbstgebaute Seilwinde. Nun ist mir die Welle im Getriebe gebrochen, meine Frage wo kann ich so eine Welle oder Getriebe auftreiben …

    aw gefragt am 05. Nov. 2012, 13:42

  • 0

    Photvoltaik oder Milchviehinvestition

    In was sollte man investieren.? Ist ein 50 Milchkuhbtrieb einer 200 kw Anlage Photovoltaik der Vorzug zu geben? Was glaubt ihr so.

    hardl1266 gefragt am 05. Nov. 2012, 13:41

  • 0

    Bio

    Ja ja die Tiroler Biobauern sind auch nicht die ehrlichsten. Mfg Hans

    joholt gefragt am 05. Nov. 2012, 13:36

  • 12

    Tretmiststall

    Hallo Ich möchte mir einen Tretmiststall für Mutterkühe bauen, wir haben einen Raum im alten Wirtschaftsgebäude hergerichtet, der Boden ist jetzt endlich betoniert (siehe Bild). 99% Eigenleistung und …

    speedy2 gefragt am 05. Nov. 2012, 13:31

  • 0

    Pelletspresse

    Hallo Ich habe bei meinen Legehühnern das große Problem mit der Futterverschwendung hab das komplette Fütterungssystem schon ausgetauscht und ist immer noch keine besserung in Sicht. Deswegen denke ic…

    jungbauer25 gefragt am 05. Nov. 2012, 13:17

ähnliche Links