Antworten: 3
steyr mt controller
hallo, hab einen steyr mt 9095 probegefahren.
seh ich das richtig, dass man am multicontroller keine möglichkeit hat die lagesteuerung des heckhubwerks vorzunehmen?
mfg
steyr mt controller
@freidenker Am Multikontroller hat man nur einen Schnellaushub bzw.absenken für das Vorgewende.Genaue Einstellung des Hubwerkes mit dem runden Stellrad an der Seite. Wie hat er dir sonst gefallen? Gruss Obersteirer
steyr mt controller
Beim Pflügen und Kreiseln,.... wärs schon praktisch wenn man die Lageregelung auch am Multicontroller hätte. bzw. wenns schon nicht so ist dann sollten in der Nähe des Stellrades die anderen Knöpfe für Schnellabsenkung und Aushub, Hydrauliksteuergeräte usw. ergonomischer angeordnet sein - das hin und her greifen fand ich komisch.
Den Multicontroller bei Frontladerarbeiten konnte ich leider nicht testen - könnte dort ganz praktisch sein.
Powershuttle , kompakter, kleiner gebaut als seine Vorgängerserien und die breitere Bereifung da fährt er sich stabiler in Hanglage - das fand ich positiv.
mfg
steyr mt controller
zu bedenken ist das sogut wie bei allen maschinen mit multicontroller irgendwann der kabelstrang im schalthebel durch die ständige bewegung bricht und dann alles zu spinnen anfängt - da hilft nur ein neuer kabelstrang. je mehr funktionen umso mehr probleme......
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!