Antworten: 7
Kreissägen mit Zapfwelle
Hallo!
Hab 2 Sägen zur Auswahl:
Güde PWS 700 ZR
Dolmar CS-7000 Z
Hat diese Geräte wer im Einsatz, Vorteile Nachteile,...
Wie lautet eure Empfehlung? (Brauche sie ca. 20-30 Meter/Jahr)
Mfg
Axxo
Kreissägen mit Zapfwelle
Wir haben eine zapfwellenbetriebene Posch Wippsäge, sehr zu empfehlen...
Kann mir aber nicht vorstellen, dass andere Hersteller sehr viel schlechter sind...
glg
Kreissägen mit Zapfwelle
Posch ist mit sierheit um welten besser als GÜDE!
Von Güde lasse ich grundsätzlich die Finger, das ist aus meiner sicht alles billiggeraffel.
Binderberger baut auch recht brauchbare geräte.
Kreissägen mit Zapfwelle
Hallo!
Ich habe eine Impos Wippkreissäge, dies ist eine Untermarke von Posch (auf dem Typenschild steht auf alle Fälle Posch). Sie war relativ günstig und funktioniert tadellos. Ich habe sie nun 1,5 Jahre und rund 50 fm Brennholz damit abgeschnitten.
mfg
Kreissägen mit Zapfwelle
Habe eine Posch und bin sehr zufrieden damit. Wie lange würdest du Ersatzteile von Güde oder Dolmar bekommen? Bei Posch gibts da keine Probleme,habe vor kurzen ein Ersatzteil gebraucht,aber meine Säge ist Bj 1982-Ohne Probleme sofort Lieferbar. Mfg
Kreissägen mit Zapfwelle
Kinnesberger bzw.Pichmann ,gutes Preis-Leistungsverhältnis! Schneide ca. 120 Rm / Jahr
Kreissägen mit Zapfwelle
Es gibt da ja noch den Unterschied in der Bauweise:Posch hat einen Winkeltrieb von 90 Grad.Da kann man dann von hinten die Wippe befüllen und das geschnittene fällt rechts neben der Säge auf nen Haufen. So kann man ohne Probleme weiterfahren.
Ohne Winkeltrieb (Wird sicher billiger sein) sitz die Wippe neben der Säge und das Holz fällt zwischen Säge und Trecker. Etwas kann man die schwenken.Ist aber begrenzt wegen Zapfwelle.
Was ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bei ner Kreissäge? Der Preis steht fest. Die Leistung liegt am Bedienungspersonal....... Einer sägt,einer reicht das Holz rann und einer holt das gechnittene weg.Dann hast Leistung.......
Gruß Paul
Kreissägen mit Zapfwelle
Ich benutze seit 5 Jahren die Binderberger mit hydraulischem Förderband
Vorteil: alles verzinkt
Fazit: bis Dato 0 Probleme bei ungefähr 400 RM Schnitt
Jedoch ist das mit gelieferte Hartmetallblatt nicht viel wert (es klemmteschon bei kleinem Seitendruck - weil zuwenig Freischnitt) hab ich nach 10 RM Meter getauscht
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!