Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))

Antworten: 11
  15-10-2012 23:22  biolix
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
Nabend !

wird sicher spannend morgen... ;-))

lg biolix

http://www.arte.tv/de/zukunft-pflanzen-bio-fuer-9-milliarden/6815836.html
 

  15-10-2012 23:25  tch
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
net schon wieda....

tch

  16-10-2012 06:54  sturmi
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
Und ewig grüßt das Murmeltier! :-D
Der Biolix ist ja Anhänger vom Philosophen Rudolf Steiner, der ein esoterisches Weltbild und eine mysteriöse kosmische Betrachtungsweise hat, so nach dem Motto: "Durch Hornmist die Welt ernähren!" Der "Dünger" (Hornmist) entsteht durch Gärung von Kuhdung in Kuhhörnern, die über den Winter vergraben werden. ;-)
http://www.arte.tv/de/deutschland/6952854.html
MfG Sturmi



  16-10-2012 09:31  biolix
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
Guten Morgen !

na was heisst net scho wieder, tch... ;-))

Das ist ein ganz normaler Filmtipp, und da kann sich dann jeder sein Bild machen..;-))

Lach nur Sturmi, gut aufbereiteter Mist und nicht stinkende Gentechschweinegülle wird die Zukunft sein, wetten wir..;-))

lg biolix




  16-10-2012 09:39  179781
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
Zu dem Film kann ich nichts sagen, weil ich ihn nicht gesehen habe. Und dieses ständig wiederkehrende Hick Hack von verbohrten Festischisten der Chemie und Technik-Landwirtschaft auf der einen und Biofreaks auf der anderen Seite ist auch schon eine fade Partie.
@ sturmi.
Wenn du Hornmist für Dünger hältst bist du schlecht informiert. Das ist ein Hlfsmittel, das wie ein homöopatisches Medikament wirkt und die Bodenfruchtbarkeit fördern soll. Genau hier wäre auch ein Ansatz, wo man eine sinnvolle Diskussion zu dem Themenkreis führen könnte. Nämlch ob Wachstum von Pflanzen und Tieren nur von der Zufuhr von Düngemitteln und Nährstoffen abhängt.

Gottfried

  16-10-2012 10:18  biolix
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
Apropos "Biofreaks"..;-))

Der Stumi mag doch den Rudi Vierbauch so, hier seine letzte Pressemeldung...

ALso nicht mal den Rudi würde ich als "Biofreak" bezeichnen, aber wer sollte sonst die Stimme für den Bioandbau erheben.. ;-))


Mit Bio die Welt nachhaltig ernähren

Welthunger und Ernährungssicherheit dürfen nicht als vorgeschobene Argumente für weitere ökologische Schädigungen dienen.

Wien (OTS) – Rudi Vierbauch, Obmann von BIO AUSTRIA, fordert anlässlich des morgigen Welternährungstages eine ehrliche und ganzheitliche Betrachtungsweise der akuten Probleme: „Ernährungssicherheit ist für uns alle von zentraler Bedeutung, Welthunger ein gravierendes Problem – sie dürfen nicht als vorgeschobenes Argument dienen, ein System fortzusetzen, dass nicht die Lösung ist, sondern viele weitere Probleme verursacht. Wir sehen, dass die nach dem Motto „Intensivierung schafft den Hunger ab“ Diskussion in eine Sackgasse führt. Die grüne Revolution hat unbestritten massive Ertragsteigerungen gebracht, aber ebenso unbestritten schwerwiegende ökologische Schäden verursacht. Eine im Wesentlichen durch hohen Input an Dünger und Pestiziden erkaufte Ertragsmaximierung ist nur von kurzer Dauer und gefährdet mittel- bis langfristig die Produktivität. Biologisch produzierte Lebensmittel stellen eine solide Basis für die zukünftige Ernährung der Weltbevölkerung dar.“

Zu den Milleniums-Entwicklungszielen (MDGs) der UNO aus dem Jahr 2000, die bis 2015 umgesetzt werden sollen, gehören u. a. die Anzahl der von extremer Armut und Hunger betroffenen Menschen zu halbieren sowie die Umkehr des Verlustes ökologischer Ressourcen. Am morgigen Welternährungstag, dem 16. Oktober, sind wir von der Erreichung dieser Ziele weit entfernt: Denn obwohl weltweit genügend Nahrung für alle Menschen produziert wird, leiden laut aktuellem Welternährungsbericht der FAO im Zeitraum von 2010-2012 weltweit 868 Millionen Menschen an Hunger. Es fehlt primär am Zugang zu Lebensmitteln, Boden, Wasser, standortangepassten Sorten, Infrastruktur, sozialer Mindestabsicherung und Bildung. Gleichzeitig gehen Schätzungen zufolge jährlich weltweit 10-20 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche als Folge konventioneller Intensivierung (durch zu intensiven Anbau, Überweidung, Erosion, Versalzung, falsche Bewässerung u.a.) und zunehmend auch Klimaerwärmung verloren.

Der Bericht „Trade and Environment Review 2009/2010 - Promoting Poles of Clean Growth“ der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) hebt als Schlüsselbotschaft zur Bewältigung der globalen Klima-, Nahrungs- und Wasserkrise die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Methoden, einschließlich der Bio-Landwirtschaft, hervor. Der Bericht betont besonders die Möglichkeit der Kostenersparnis und Erhöhung der Ernährungssicherheit bei gleichzeitig beachtlichem Beitrag zur Klimawandelverringerung und -anpassung. Ulrich Hoffmann, der Leiter der Trade and Sustainable Development Section, verweist auch auf die signifikanten Mehrerträge von Bio gegenüber konventioneller Landwirtschaft in Afrika. Der UNCTAD-Experte hält Einwände, wonach sich die Welt mit Bio nicht ernähren ließe, für unbegründet.
Rudi Vierbauch: „Wir Biobäuerinnen und Biobauern sind überzeugt, dass es wichtig ist, alles zu tun, unsere Lebensgrundlagen zu schützen. National und international gilt es, nachhaltige und somit zukunftsfähige Landwirtschaft zu fördern.“

Pressemeldung zum Download:

BA_PM_Welternaehrung15.10.2012.pdf 196,76 kB
Rückfragen und Photos:
Eva Straka
Pressesprecherin BIO AUSTRIA
M +43(0)676/842 214 214
E eva.straka@bio-austria.at


  16-10-2012 10:36  colonus
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
Hallo,
Bio hin konventionell her. Diskusionen über Diskusionen die doch nichts bringen. Überdimensionierte Landwirtschaftliche Haltung von Tieren wie zb. in den USA ist sicher nicht der Richtige weg. Genau so wenig wie der Bio Trend. Heutzutage scheint sowieso bei uns alles Bio zu sein.Es scheint, dass Jeder der Normal arbeitet und keine Bio Austria oder sonst eine Plakete kleben hat einer der großen Landwirte ist, die sich um nichts scheren.
Alleine in der Stadt Wien wird jeden Tag soviel Brot weggeschmissen, wie ganz Graz konsumiert!!! Das ist der Wahnsinn, das gehört abgestellt, dann haben wir mit der Ernährung der Weltbevölkerung kein Problem.
Gruß


  16-10-2012 11:07  Goodluck
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
Hallo,

wenn nichts mehr weggeschmissen werden würde, wäre das ein so imenser Einbruch in der Wirtschaft, dass es wieder viele geben wird, die jammern müssen wegen Negativwachstum .


  16-10-2012 12:04  baerbauer
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
wenn so viel weggeschmissen wird, dann darf man nicht über teuere Lebensmittel jammern. Aber was will die Arbeiterkammer: billiges Essen für jedermann/jederfrau, - so kanns doch auch nicht gehen.
lg
Christian

  17-10-2012 07:47  Fidelio
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
Hallo !

Ohne den Filmtipp hätte ich den inreressanten Film nicht gesehen.
Werde nächstes Jahr im Hausgarten auch Kürbisse für die Beschattung, Mais als Rankhilfe für die Fisolen anbauen.
Man tut heute so als wäre Bio etwas neues, aber vor ca..100 Jahren gab es nichts anderes.. Das änderte sich erst als irgendwelche Fabriksabfälle einfach weg geworfen wurden und man
dann merkte das es hier besonders gut gewachsen ist. So wurden dann die Handesldünger entwickelt.
Aber um nachhaltig zu wirtschaften soll man die Bodelebewesen ernähren und nicht die Pflanzen selbst.
Mfg. Fidelio

  17-10-2012 08:43  Joe_D
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
der Film ist unter:
http://videos.arte.tv/de/videos/die-zukunft-pflanzen--6985970.html
nachzusehen....

  17-10-2012 09:49  helmar
Filmtipp Dienstag 20.15 ARTE: Mit Bio die Welt ernähren !! ;-))
Alles recht gut und schön, aber.......warum reden alle von bio und niemand von Geburtenkontrolle? Und zwar dort wo es eh schon immer knapp gewesen ist.
Mfg, Helga



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.