Antworten: 3
feststofffermenter für biogasBin zwar kein Spezialist in Sachen Biogas, hatte aber im vorgen Jahr das Glück die (Feststoff)Anlage von Viessmann am Konzernsitz in Allendorf zu besichtigen. Beeindruckende Anlage, allerdings sind die Substratmengen mittels Lader in den Fermenter und dann auch wieder mittels Lader aus dem Fermenter zu räumen. Sah nach sehr viel Arbeit aus. Interessant auch der Vergleich:
"Aus jährlich 4500 Tonnen Substrat werden über 1,2 Millionen Kilowattstunden elektrische Energie erzeugt, fast 1,5 Millionen Kilowattstunden thermische Energie fließen in das Viessmann Wärmenetz."
Frage an die Biogasbetreiber: Wie schaut das mit den Erträgen und dem Aufwand bei vergleichbaren "normalen" Biogasanlagen aus?
Noch einen schönen Abend.
feststofffermenter für biogas
http://www.chiemgauer-biogasanlagen.de/startseite/
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!