Mit 160 gen Baum - um nur 5 Mio Euro
Antworten: 18
08-12-2005 12:17 loiss
Mit 160 gen Baum - um nur 5 Mio Euro
Herr Vollgas Gorbach will jetzt doch untersuchen lassen, wie viele Tote bei 160 km/h möglich sind. dafür will er dieKleinigkeit von 5 (!) mio Euro aufwenden. (zahlt eh die Asfinag - wer rfinanziert die Asfinag?).
Hier im Forum wird viel über die roten und grünen geschimpft.
Nur: derzeit planen diese Bewegungen zumindestkeine Selbstmordprogramme
Gruß Lois
Herr Vollgas Gorbach will jetzt doch untersuchen lassen, wie viele Tote bei 160 km/h möglich sind. dafür will er dieKleinigkeit von 5 (!) mio Euro aufwenden. (zahlt eh die Asfinag - wer rfinanziert die Asfinag?).
Hier im Forum wird viel über die roten und grünen geschimpft.
Nur: derzeit planen diese Bewegungen zumindestkeine Selbstmordprogramme
Gruß Lois
08-12-2005 12:44 FrankFrei
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Was soll an 160 km/h auf ausgewählten Autobahnteilstücken schlecht sein? 160 ist doch heute schon Realität! Wer das bestreitet hat bei dieser Diskussion eigentlich gar nichts verloren denn damit beweist er dass er noch nie auf der Autobahn war!
Ich bin auch schon mal so schnell gefahren. :-) Und war dabei noch nicht mal der Schnellste. :-)))
Aber natürlich für Suzuki-Jeep Fahrer ist das suspekt! :-)
Gibts in Deutschland mehr Verkehrsunfälle? Dort ist es generell erlaubt SO SCHNELL WIE SICHER!!! MÖGLICH auf Autobahnen zu fahren.
Seit vielen Jahrzehnten darf man bei uns130 auf Autobahnen fahren. Wie sicher waren die Autos damals? ABS? ESP? usw.
Ist es nicht verständlich dass die heutige Technik mehr Geschwindigkeit "Verträgt"?
Umfragen zufolge sind 50% dagegen, 45% dafür. Mehrheit also dagegen. Aber ich halte es wenig sinnvoll, das alte Muatterl und den Weaner Tramwayfahrer dazu zu befragen. Weil unter Autofahrern ist die Zustimmung zu Tempo 160 bei 80% ! :-))
Sicher stimmt es dass dadurch etwas mehr Sprit verbraucht wird. Das weis auch jeder Autobahnfahrer. Es sollte aber seiner eigenen Entscheidung überlassen bleiben ob er sich das leisten will. Ansonst fällt mir nichts ein, was wirklich dagegen sprechen würde. Außer die Kronenzeitung (siehe Senioren und Wiener weiter oben)
Und zu dem "Kostenargument": Es sollen neue, elektronische Verkehrszeichen errichtet werden die jederzeit den gegebenheiten angepasst werden können, Und mehr Überwachung. Ist das nicht ohnehin sinnvoll? AUch ohne 160?
Und was kostet denn ein einziges Stauwochenende???
Was soll an 160 km/h auf ausgewählten Autobahnteilstücken schlecht sein? 160 ist doch heute schon Realität! Wer das bestreitet hat bei dieser Diskussion eigentlich gar nichts verloren denn damit beweist er dass er noch nie auf der Autobahn war!
Ich bin auch schon mal so schnell gefahren. :-) Und war dabei noch nicht mal der Schnellste. :-)))
Aber natürlich für Suzuki-Jeep Fahrer ist das suspekt! :-)
Gibts in Deutschland mehr Verkehrsunfälle? Dort ist es generell erlaubt SO SCHNELL WIE SICHER!!! MÖGLICH auf Autobahnen zu fahren.
Seit vielen Jahrzehnten darf man bei uns130 auf Autobahnen fahren. Wie sicher waren die Autos damals? ABS? ESP? usw.
Ist es nicht verständlich dass die heutige Technik mehr Geschwindigkeit "Verträgt"?
Umfragen zufolge sind 50% dagegen, 45% dafür. Mehrheit also dagegen. Aber ich halte es wenig sinnvoll, das alte Muatterl und den Weaner Tramwayfahrer dazu zu befragen. Weil unter Autofahrern ist die Zustimmung zu Tempo 160 bei 80% ! :-))
Sicher stimmt es dass dadurch etwas mehr Sprit verbraucht wird. Das weis auch jeder Autobahnfahrer. Es sollte aber seiner eigenen Entscheidung überlassen bleiben ob er sich das leisten will. Ansonst fällt mir nichts ein, was wirklich dagegen sprechen würde. Außer die Kronenzeitung (siehe Senioren und Wiener weiter oben)
Und zu dem "Kostenargument": Es sollen neue, elektronische Verkehrszeichen errichtet werden die jederzeit den gegebenheiten angepasst werden können, Und mehr Überwachung. Ist das nicht ohnehin sinnvoll? AUch ohne 160?
Und was kostet denn ein einziges Stauwochenende???
08-12-2005 15:39 riener
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
ganz gut geschrieben von frankfrei.
ich möchte nur noch darauf aufmerksam machen das tempo 160 ja nur durch die einführung eines neuen systems zur geschwindigkeitsregelung auf den autobahnen ermöglicht werden soll.
Da daher unsere autobahnen ständig überwacht werden ( durch video und andere messeinrichtungen ) kann sich der autofahrer durchaus darauf verlassen das die erlaubte geschwindigeit sicher ist.
Was dann natürlich auch bedeutet das eine reduktion von tempo 160 auf zb. 130 einen grund haben wird .
Dadurch werden autofahrer die normal 160 fahren ( ich auch ) ihre geschwindigkeit reduzieren, was die verkehrssicherheit doch wesentlich erhöhen kann.
ganz gut geschrieben von frankfrei.
ich möchte nur noch darauf aufmerksam machen das tempo 160 ja nur durch die einführung eines neuen systems zur geschwindigkeitsregelung auf den autobahnen ermöglicht werden soll.
Da daher unsere autobahnen ständig überwacht werden ( durch video und andere messeinrichtungen ) kann sich der autofahrer durchaus darauf verlassen das die erlaubte geschwindigeit sicher ist.
Was dann natürlich auch bedeutet das eine reduktion von tempo 160 auf zb. 130 einen grund haben wird .
Dadurch werden autofahrer die normal 160 fahren ( ich auch ) ihre geschwindigkeit reduzieren, was die verkehrssicherheit doch wesentlich erhöhen kann.
08-12-2005 15:40 riener
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
ganz gut geschrieben von frankfrei.
ich möchte nur noch darauf aufmerksam machen das tempo 160 ja nur durch die einführung eines neuen systems zur geschwindigkeitsregelung auf den autobahnen ermöglicht werden soll.
Da daher unsere autobahnen ständig überwacht werden ( durch video und andere messeinrichtungen ) kann sich der autofahrer durchaus darauf verlassen das die erlaubte geschwindigeit sicher ist.
Was dann natürlich auch bedeutet das eine reduktion von tempo 160 auf zb. 130 einen grund haben wird .
Dadurch werden autofahrer die normal 160 fahren ( ich auch ) ihre geschwindigkeit reduzieren, was die verkehrssicherheit doch wesentlich erhöhen kann.
ganz gut geschrieben von frankfrei.
ich möchte nur noch darauf aufmerksam machen das tempo 160 ja nur durch die einführung eines neuen systems zur geschwindigkeitsregelung auf den autobahnen ermöglicht werden soll.
Da daher unsere autobahnen ständig überwacht werden ( durch video und andere messeinrichtungen ) kann sich der autofahrer durchaus darauf verlassen das die erlaubte geschwindigeit sicher ist.
Was dann natürlich auch bedeutet das eine reduktion von tempo 160 auf zb. 130 einen grund haben wird .
Dadurch werden autofahrer die normal 160 fahren ( ich auch ) ihre geschwindigkeit reduzieren, was die verkehrssicherheit doch wesentlich erhöhen kann.
08-12-2005 16:48 biolix
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Wie viel kostet die Verkehrsüberwachungsanlage nur auf den 12 km jetzt ??
Wie viel mehr spritverbrauch und daher abgase inkl. CO2 Klimabelastung gibts und natürlich der Lärm für die Anrainer ( aber frank frei wohnt ja nicht an einer AUtobahn, oder ;-))) ) ??
Wann wird dann wo weil der gewöhnungseffekt da ist schneller wo anders auch gefahren ??
Bewiesen ist, übnerall wo der unterschied der verschieden fließgeschwindigkeiten größer wird ( LKW 80 etc. ) ist die unfalgefahr höher...
ja in der BRD gibt es mehr crashs auf autobahnen als bei uns obwohl sie besser ausgebaut sind..
lg biolix
p.s. ich weiß auch das erst ab 148 gestraft wird und war früher 40 tsd im jahr unterwegs und selten auf der linken spur aber ienes hab ich gemerkt z.b. WEstautobahn, mehr als 150 am Tacho ( ca. 143 reell ) lohnen ja gar nicht und ist nur streß, da sobald ein LKW den anderen überholt ist der "raser" schon wieder eingeholt und die rücksichtnahme auf langsamere Teilnehmer hab ich auch schon gelernt, gott sei dank und ich glaub das isrt wichtiger als 160, und es gibt leider heute schon zu viele die keine Rücksichtnahme schon be 130 kennen, wie wirds dann ????
Ahc ja, alle 100 m eine Kamera, und 5000 Beamte mehr zur kameraüberwachung für drängler ???
laos ein klares nein für diese mienr meinung nach SChnapsidee, und di eTeststrecke ist ja überhaupt die überwucht, zuerst hieß es nur auf geraden, 3 spurigen autobahen und was ist das jetzt ?? eigentlich ist das alles nur mehr zum zerkugeln was mancher politker so abzieht...
mfg. biolix
Wie viel kostet die Verkehrsüberwachungsanlage nur auf den 12 km jetzt ??
Wie viel mehr spritverbrauch und daher abgase inkl. CO2 Klimabelastung gibts und natürlich der Lärm für die Anrainer ( aber frank frei wohnt ja nicht an einer AUtobahn, oder ;-))) ) ??
Wann wird dann wo weil der gewöhnungseffekt da ist schneller wo anders auch gefahren ??
Bewiesen ist, übnerall wo der unterschied der verschieden fließgeschwindigkeiten größer wird ( LKW 80 etc. ) ist die unfalgefahr höher...
ja in der BRD gibt es mehr crashs auf autobahnen als bei uns obwohl sie besser ausgebaut sind..
lg biolix
p.s. ich weiß auch das erst ab 148 gestraft wird und war früher 40 tsd im jahr unterwegs und selten auf der linken spur aber ienes hab ich gemerkt z.b. WEstautobahn, mehr als 150 am Tacho ( ca. 143 reell ) lohnen ja gar nicht und ist nur streß, da sobald ein LKW den anderen überholt ist der "raser" schon wieder eingeholt und die rücksichtnahme auf langsamere Teilnehmer hab ich auch schon gelernt, gott sei dank und ich glaub das isrt wichtiger als 160, und es gibt leider heute schon zu viele die keine Rücksichtnahme schon be 130 kennen, wie wirds dann ????
Ahc ja, alle 100 m eine Kamera, und 5000 Beamte mehr zur kameraüberwachung für drängler ???
laos ein klares nein für diese mienr meinung nach SChnapsidee, und di eTeststrecke ist ja überhaupt die überwucht, zuerst hieß es nur auf geraden, 3 spurigen autobahen und was ist das jetzt ?? eigentlich ist das alles nur mehr zum zerkugeln was mancher politker so abzieht...
mfg. biolix
08-12-2005 16:55 raps
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Hallo !!
Abgesehen von den Kosten dieses Projektes fürchte ich, dass hier wieder die österreichische Mentaliät zum Vorschein kommt.
Ortsgebiet 60 km/h
Freiland 110 km/h
Autobahn 150 km/h
Teststrecke 180 km/h
In skandinavischen Ländern liegen die Limits weit unter den Unseren, wozu also erhöhen (Umweltbelastung, Verkehrstote ) ????????
mfg raps
Hallo !!
Abgesehen von den Kosten dieses Projektes fürchte ich, dass hier wieder die österreichische Mentaliät zum Vorschein kommt.
Ortsgebiet 60 km/h
Freiland 110 km/h
Autobahn 150 km/h
Teststrecke 180 km/h
In skandinavischen Ländern liegen die Limits weit unter den Unseren, wozu also erhöhen (Umweltbelastung, Verkehrstote ) ????????
mfg raps
08-12-2005 17:02 biolix
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
du sagst es raps, mir ist ein dfreudscher passiert " war eher nie in der rechten spur früher " ;-)) lg biolix
du sagst es raps, mir ist ein dfreudscher passiert " war eher nie in der rechten spur früher " ;-)) lg biolix
08-12-2005 19:50 helmar
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Wir sind heuer in der BRD gewesen und auch fast nur auf der Autobahn gefahren. Und wir haben es angenehmer gefunden als hier z.B. auf der West. Im Siegerland hat uns ein heftiges Gewitter erwischt, und was geschah: alle fuhren 60, max.70, und keiner überholte......wie oft knallen viele bei uns im Nebel an einem vorbei? Aber meiner Meinung reicht bei fließendem Verkehr 130 aus, denn einmal 160, dann wieder Stau wegen Unfall oder Baustelle, kostet eigentlich nur Nerven, Zeitgewinn gibts keinen.....
Mfg, helmar
Wir sind heuer in der BRD gewesen und auch fast nur auf der Autobahn gefahren. Und wir haben es angenehmer gefunden als hier z.B. auf der West. Im Siegerland hat uns ein heftiges Gewitter erwischt, und was geschah: alle fuhren 60, max.70, und keiner überholte......wie oft knallen viele bei uns im Nebel an einem vorbei? Aber meiner Meinung reicht bei fließendem Verkehr 130 aus, denn einmal 160, dann wieder Stau wegen Unfall oder Baustelle, kostet eigentlich nur Nerven, Zeitgewinn gibts keinen.....
Mfg, helmar
08-12-2005 21:22 franzooe
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Hallo
vielleicht muss man auch unterscheiden, zu welcher tageszeit man unterwegs ist: ich fahre oft in der nacht autobahnen, und da hat 160 aufwärts sehr wohl eine berechtigung, die wetterverhältnisse immer vorrausgesetzt. Ich fahre in der Nacht auch 160, und das ist mit einem Durchschnittsauto wirklich kein Problem geschweige denn ein Risikofaktor! Vielmehr ist es der Abstand, und den Kontrollieren sie auch bei den Nachbarn berechtigt! In der Urlaubszeit wirds wahrscheinlich wenig Sinn machen, genausowenig wie im 7Uhr-Berufsverkehr.
Franz
Hallo
vielleicht muss man auch unterscheiden, zu welcher tageszeit man unterwegs ist: ich fahre oft in der nacht autobahnen, und da hat 160 aufwärts sehr wohl eine berechtigung, die wetterverhältnisse immer vorrausgesetzt. Ich fahre in der Nacht auch 160, und das ist mit einem Durchschnittsauto wirklich kein Problem geschweige denn ein Risikofaktor! Vielmehr ist es der Abstand, und den Kontrollieren sie auch bei den Nachbarn berechtigt! In der Urlaubszeit wirds wahrscheinlich wenig Sinn machen, genausowenig wie im 7Uhr-Berufsverkehr.
Franz
09-12-2005 06:20 theres
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Ich war letzte Woche auf einer deutschen Autobahn unterwegs.
Vielleicht bin ich auch schon ein altes Mutterl, aber dieser Stress, fast wie ein Kriegszustand auf der Autobahn- hängt auch mit den hohen Geschwindigkeiten zusammen. Wenn man beim Überholen nicht sofort wieder auf die Spur zurückfährt, wird man gegängelt und bedrängt.
Die immer höheren Geschwindkeiten- an Unfall oder Fahrfehler darf ich da nicht mehr denken.
Warum eigentlich die Amis mit ihren Higways so zimperlich sind-
bei den Entfernungen, die dort zurückgelegt werden müssen,
wäre dort doch 2oo km/h noch besser.
Ich habe mir vorgenommen, wenn ich wieder auf einer deutschen Autobahn fahren muss, mir genug Zeit einzuplanen- und diese zum umgehen.
So einen Stress tu ich mir so schnell nicht mehr an.
Bei Tempo 100 kann ich stundenlang fahren, ohne zu ermüden,
bei 140 wird nicht nur mehr Sprit, sondern auch viel mehr geistige Energie verbraucht.
Geschwindigkeitsrausch- um Adrenalinräusche zu bekommen,
nein danke, da ist mir das Leben zu kostbar dafür.
Und wenn ich bedenke, wieviel Zeit mit der höheren Geschwindigkeit eingespart und vielviel Zeit dann oft vertrödelt wird.
"Bewusste Langsamkeit" nicht nur im Leben, sondern auch beim Fahren-
erspart mir unheimlich viel Stress, Energie und bringt sehr viel Lebenszeit und Lebensfreude mit sich.
Ich wäre dafür, dass es eine Autobahnstrecke für die Raser geben kann-
man soll Reisende nicht aufhalten,
aber bitte nicht überall- ich brauch nicht mit dem Schnellzug ins jenseits fahren- dafür freue ich mich einfach viel zu sehr über das Leben, dass mir noch einmal neu geschenkt worden ist.
Ich war letzte Woche auf einer deutschen Autobahn unterwegs.
Vielleicht bin ich auch schon ein altes Mutterl, aber dieser Stress, fast wie ein Kriegszustand auf der Autobahn- hängt auch mit den hohen Geschwindigkeiten zusammen. Wenn man beim Überholen nicht sofort wieder auf die Spur zurückfährt, wird man gegängelt und bedrängt.
Die immer höheren Geschwindkeiten- an Unfall oder Fahrfehler darf ich da nicht mehr denken.
Warum eigentlich die Amis mit ihren Higways so zimperlich sind-
bei den Entfernungen, die dort zurückgelegt werden müssen,
wäre dort doch 2oo km/h noch besser.
Ich habe mir vorgenommen, wenn ich wieder auf einer deutschen Autobahn fahren muss, mir genug Zeit einzuplanen- und diese zum umgehen.
So einen Stress tu ich mir so schnell nicht mehr an.
Bei Tempo 100 kann ich stundenlang fahren, ohne zu ermüden,
bei 140 wird nicht nur mehr Sprit, sondern auch viel mehr geistige Energie verbraucht.
Geschwindigkeitsrausch- um Adrenalinräusche zu bekommen,
nein danke, da ist mir das Leben zu kostbar dafür.
Und wenn ich bedenke, wieviel Zeit mit der höheren Geschwindigkeit eingespart und vielviel Zeit dann oft vertrödelt wird.
"Bewusste Langsamkeit" nicht nur im Leben, sondern auch beim Fahren-
erspart mir unheimlich viel Stress, Energie und bringt sehr viel Lebenszeit und Lebensfreude mit sich.
Ich wäre dafür, dass es eine Autobahnstrecke für die Raser geben kann-
man soll Reisende nicht aufhalten,
aber bitte nicht überall- ich brauch nicht mit dem Schnellzug ins jenseits fahren- dafür freue ich mich einfach viel zu sehr über das Leben, dass mir noch einmal neu geschenkt worden ist.
09-12-2005 15:46 FrankFrei
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Liebe Theres-regi
da hast du was missverstanden. der Gorbach möchte nicht 160 als MINDESTGESCHWINDIGKEIT auf der Autobahn einführen, sondern als Höchstgeschgwindigkeit dort wo es sicherheitstechnisch möglich ist und es soll einem selbst überlassen bleiben ob man es sich "antun will" so schnell zu fahren und soviel Treibstoff UND Energei (lach) zu verbrauchen wie das benötigt.
Und wer schön mit knapp 100 entspannt über die Autobahn gleiten will nimmt einfach die ERSTE Spur und bleibt darauf! Das geht! Auch in Deutschland! Und schont die Nerven der Anderen gewaltig! :-)))
Liebe Theres-regi
da hast du was missverstanden. der Gorbach möchte nicht 160 als MINDESTGESCHWINDIGKEIT auf der Autobahn einführen, sondern als Höchstgeschgwindigkeit dort wo es sicherheitstechnisch möglich ist und es soll einem selbst überlassen bleiben ob man es sich "antun will" so schnell zu fahren und soviel Treibstoff UND Energei (lach) zu verbrauchen wie das benötigt.
Und wer schön mit knapp 100 entspannt über die Autobahn gleiten will nimmt einfach die ERSTE Spur und bleibt darauf! Das geht! Auch in Deutschland! Und schont die Nerven der Anderen gewaltig! :-)))
09-12-2005 18:43 biolix
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Fahrst mal 100 in der 1. spur und lasst dir die leute mit 160 vorbeifahren .. du hast schon einen humor,... ach nein du meinst das ernst..
ach eines wollte ich noch zur "in der Nacht kann man schon das fahren "..
Makaber ist wieder eines das gerade in der nacht dort wegen lärmverminderung tempo 110 gilt.. und ich will hoffen überall wo es anrainer gibt wird das so gehalten... außer frankfrei wohnt daneben ;-))
lg biolix
p.s. apropos in der BRD ist es genau so, wollte vor jahren mal in der nacht von stuttgart schnell nach hause "gasen".. aber münchen war alles
100 bis salzburg wegen Lärmsenkung...
Fahrst mal 100 in der 1. spur und lasst dir die leute mit 160 vorbeifahren .. du hast schon einen humor,... ach nein du meinst das ernst..
ach eines wollte ich noch zur "in der Nacht kann man schon das fahren "..
Makaber ist wieder eines das gerade in der nacht dort wegen lärmverminderung tempo 110 gilt.. und ich will hoffen überall wo es anrainer gibt wird das so gehalten... außer frankfrei wohnt daneben ;-))
lg biolix
p.s. apropos in der BRD ist es genau so, wollte vor jahren mal in der nacht von stuttgart schnell nach hause "gasen".. aber münchen war alles
100 bis salzburg wegen Lärmsenkung...
09-12-2005 18:56 Bergdoktor1
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Hallo allerseits,
Bei dieser ganzen Diskussion bekommt man den Eindruck, als würden alle Befürworter, oder besser, Nicht- Gegner, von Tempo 160 auf Teilstücken von Autobahnen, wo es die Bedingungen zulassen, als rüchsichtslose Raser dargestellt. Die größte Gefahr geht meiner Meinung nach von jenen Lenkern aus, die besoffen unterwegs sind. Die Statistiken belegen, dass Alkohol am Steuer und überhöhte Geschwindigkeit die meisten Unfälle verursachen. Unter überhöhter Geschwindigkeit verstehe ich, wenn die Geschwindigkeit nicht den jeweiligen Straßen- Wetter- und
Sichtbedingungen angepasst wird. Wenn ich mit 80 km/h in eine Kurve fahre, die 70 verträgt, ist das genau so überhöhte Geschindigkeit als wenn ich auf regennasser Fahrbahn bei schlechter Sicht mit 130 km/h auf einer Autobahn fahre, wo 130 erlaubt ist. Man kann aber auch mit 30 schon zu schnell unterwegs sein, wenn z. Bspl. in einem Wohngebiet Kinder neben der Farbahn spielen. Ich tu mich also schwer einen Autofahrer der auf einem Teilstück einer Autobahn 160 fährt, weil es die Bedingungen zulassen, als Raser zu bezeichnen. Da sind die überängstlichen "Kriecher" , denen der Angstschweiß auf der Stirn steht, wenn sie auf die Autobahn kommen, für mich die größerer Gefahr. Es hängt an der Eigenverantwortung jedes einzelnen, welche Geschwindigkeit er unter den jeweiligen Bedingungen wählt.
L.G. der Doc.
Hallo allerseits,
Bei dieser ganzen Diskussion bekommt man den Eindruck, als würden alle Befürworter, oder besser, Nicht- Gegner, von Tempo 160 auf Teilstücken von Autobahnen, wo es die Bedingungen zulassen, als rüchsichtslose Raser dargestellt. Die größte Gefahr geht meiner Meinung nach von jenen Lenkern aus, die besoffen unterwegs sind. Die Statistiken belegen, dass Alkohol am Steuer und überhöhte Geschwindigkeit die meisten Unfälle verursachen. Unter überhöhter Geschwindigkeit verstehe ich, wenn die Geschwindigkeit nicht den jeweiligen Straßen- Wetter- und
Sichtbedingungen angepasst wird. Wenn ich mit 80 km/h in eine Kurve fahre, die 70 verträgt, ist das genau so überhöhte Geschindigkeit als wenn ich auf regennasser Fahrbahn bei schlechter Sicht mit 130 km/h auf einer Autobahn fahre, wo 130 erlaubt ist. Man kann aber auch mit 30 schon zu schnell unterwegs sein, wenn z. Bspl. in einem Wohngebiet Kinder neben der Farbahn spielen. Ich tu mich also schwer einen Autofahrer der auf einem Teilstück einer Autobahn 160 fährt, weil es die Bedingungen zulassen, als Raser zu bezeichnen. Da sind die überängstlichen "Kriecher" , denen der Angstschweiß auf der Stirn steht, wenn sie auf die Autobahn kommen, für mich die größerer Gefahr. Es hängt an der Eigenverantwortung jedes einzelnen, welche Geschwindigkeit er unter den jeweiligen Bedingungen wählt.
L.G. der Doc.
10-12-2005 06:51 theres
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Viel Spass für die 16o,
ich hatte vor 3 Jahren eine "Begegnung" mit einem anderen Auto, dass 16o fuhr,
seither weiß ich welche Kräfte mit steigender Geschwindigkeit wirken.
Ich bin kein zittriges, tattliges Muttchen,
aber aufzuwachen und nicht zu wissen, ist man jetzt im Himmel oder in der Hölle und dann zu merken, dass man noch auf der Erde ist- aber was alles bei so einem Unfall in Mitleidenschaft gezogen wird-
zum Glück hat der Fahrer des anderen Autos ebenfalls überlebt.
Für diesen Fahranfänger war es hoffentlich eine Lehre,
man sollte doch nicht schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann.
Wer ist sich eigentlich der Kräfte, die da wirken - bewusst?
Viel Spass für die 16o,
ich hatte vor 3 Jahren eine "Begegnung" mit einem anderen Auto, dass 16o fuhr,
seither weiß ich welche Kräfte mit steigender Geschwindigkeit wirken.
Ich bin kein zittriges, tattliges Muttchen,
aber aufzuwachen und nicht zu wissen, ist man jetzt im Himmel oder in der Hölle und dann zu merken, dass man noch auf der Erde ist- aber was alles bei so einem Unfall in Mitleidenschaft gezogen wird-
zum Glück hat der Fahrer des anderen Autos ebenfalls überlebt.
Für diesen Fahranfänger war es hoffentlich eine Lehre,
man sollte doch nicht schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann.
Wer ist sich eigentlich der Kräfte, die da wirken - bewusst?
10-12-2005 09:43 raps
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Hallo !!
Ich bin sicher keiner, der auf den Strassen kriecht, fahre das Limit eigentlich immer, wenn es verantwortbar ist.
Wenn ich bedenke, was einem unterm Jahr so unterkommt, macht es keinen Sinn das Limit zu erhöhen. Sehr viele fahren aus Prinzip überm Limit und geben das auch zu. Wenn 160 erlaubt ist, wird sich das nicht ändern.
Außerdem gibt es massive Kritik an der ausgesuchten Strecke.
Frag mich schon, ob das Sinn macht ??
@regi
Der Spruch mit dem Engel trifft´s genau
mfg raps
Hallo !!
Ich bin sicher keiner, der auf den Strassen kriecht, fahre das Limit eigentlich immer, wenn es verantwortbar ist.
Wenn ich bedenke, was einem unterm Jahr so unterkommt, macht es keinen Sinn das Limit zu erhöhen. Sehr viele fahren aus Prinzip überm Limit und geben das auch zu. Wenn 160 erlaubt ist, wird sich das nicht ändern.
Außerdem gibt es massive Kritik an der ausgesuchten Strecke.
Frag mich schon, ob das Sinn macht ??
@regi
Der Spruch mit dem Engel trifft´s genau
mfg raps
11-12-2005 17:24 Moarpeda
Mit 160 auf der Autobahn wo die Bedingeungen stimmen
Bei dem Teilstück von 12 Kilometern erspart man sich 2 Minuten, das erachte ich für für einen Quantensprung in der Entwicklung der Menscheit, weil man ja in dieser Zeit schon "Schpuart" schauen kann, zum Beispiel Autorennen oder früher an der Tränke stehen kann.
Bei dem Teilstück von 12 Kilometern erspart man sich 2 Minuten, das erachte ich für für einen Quantensprung in der Entwicklung der Menscheit, weil man ja in dieser Zeit schon "Schpuart" schauen kann, zum Beispiel Autorennen oder früher an der Tränke stehen kann.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Maroniebaum
Ab Herbst zu vergeben, Vorbestellung möglich. Preis: € 70,- bis € 120,-....
Ballenzange mit Euroaufnahme
Verkaufe Ballenzange mit Euroaufnahme. Öffnungsweite 170 cm....
Palettengabel mit Euroaufnahme
Verkaufe Palettengabel mit Euroaufnahme, 2.500 kg Traglast, 1.200 mm Zinkenläng...
Pöttinger Eurocut 275 Classic
Verkaufe gepflegtes, gut erhaltenes Frontmähwerk Eurocut 275 Classic, nähere I...
Gitterbox für Europalette
Beidseitig klappbar, funktioniert tadellos. Bei Interesse gerne schreiben....
Tieflader Baumaschinentransporter Maschinentransporter
Verkaufe einen Baumaschinentransporter, sehr stabil gebaut, 3.000 kg zulässiges...