Antworten: 11
  02-07-2012 18:13  Bamhackl
Steyr 8055
Bei meinem 8055er fährt der Pumukl mit.Wen er am Stand laufen soll gibt er immer wieder kurz Gas.
Er macht das schon länger aber bei dieser Hitze ist es noch schlimmer geworden.Ich hab jetzt einen
Motorreiniger zum Treibstoff gegeben aber bis jetzt ohne Erfolg.Könnte Luft im Einspritzsystem sein?
Düsen verschmutzt? Was sagen die Spezialisten dazu?Bin für jeden Rat dankbar
Mfg Seppl












  02-07-2012 18:35  Josefjosef
Steyr 8055
Serwus,

hast du alles entlüftet? Ist das Schauglas der Treibstoffleitung sauber und mit Diesel gefüllt?
Ist vielleicht eine Dichtung dort undicht, sodass er Luft mitsaugt?

gruß
Josef




  02-07-2012 19:36  steyr8100chrisi
Steyr 8055
jja josefjosef wir haten das auch beim steyr 50

  02-07-2012 20:15  helmar
Steyr 8055
Wann hast du denn zum letzen mal die Dieselfilter gewechselt? Und den Tipp mit dem Schauglas hat ja schon der Josef gegeben. Und eine Frage..tankst du mit Kanister und Trichter? Dann mal die Lochschraube ausblasen.
Mfg, Helga


  02-07-2012 20:18  dirma
Steyr 8055
hallo,
Dieselfilter wechseln, die Einspritzpumpe ist hydraulisch geregelt, und die Symptome deuten eindeutig auf einen verschmutzten Filter hin.
mfg.


  02-07-2012 21:14  heilei
Steyr 8055
Hallo Seppl,
wenn auch die Motorleistung schlechter geworden ist, dann unbedingt Filter wechseln!
Sonst liegt der Fehler bei der Förderpumpe in der Einspritzpumpe.
Gruß,
heilei

  02-07-2012 21:39  kerndl
Steyr 8055
leitung vor dem schauglas durchblasen schätze das da "algen" drinn sind

  02-07-2012 22:02  Bamhackl
Steyr 8055
Danke für die guten Tips wird schon am Filter liegen der war imWinter einmal zugefroren, also da gibts a Arbeit wenn die Hitze nachlässt.Mit der Lochschraube könnt ich mich schon bald befassen
wenn nicht immer die Sucherei wär.Danke Helmar könnst ma an Tip gebn wo die sitzt ,und nur ausblasen oder a a wengerl strutn. Also daschlogts mi net wegen den letzten Wort is bestimmt nix unkeusches aber bestimmt unbekannt.So und jetzt dann ma nu a bissl schlürfen oha surfen!
Mfg Seppl


  03-07-2012 06:11  helmar
Steyr 8055
Hallo Bamhackl...Lochschraube ist unterhalb des Tanks.Wo die Kraftstoffleitung weggeht. Dieselhahn schliessen, dann vorsichtig Schraube öffnen. Auf die Kupferdichtungen aufpassen. Lochschraube reinigen, kurz Dieselhahn öffnen und Diesel rauslaufen lassen, dann wieder alles zu. Wär nicht schlecht wennst bei der Gelegenheit gleich die Dieselfilter wechselst....Dann Entlüftungsschraube am Filterdeckel öffnen bis keine Luftblasen und nur Diesel kommt, und dann müsste es klappen....Wennst alles beisammen hast, kommst du mit einer halben Stunde Arbeit aus, brauchst net bis zum Winter warten.
Mfg, Helga

  03-07-2012 11:11  Bamhackl
Steyr 8055
Hallo Helga!
Bist eh a ganz guata Mechanika a.Also den Ablasshahn hab i damals im Winter gereinigt wia a ma eingfrorn war aber i hab damals die alten Filter wieder hinein gebn und da wird jetzt da Hund begraben sein .Danke Dir und allen andern für die guten Tips.Da Ökoprofi griagt a Mail und dann gehts wieda.Mfg Seppl!

  03-07-2012 11:21  iderfdes
Steyr 8055
Kann auch sein, dass die Einspritzdüse nachtropft, dann gibt er auch immer mal kurz Gas, wenn er gar nicht soll. Wir hatten das beim 540er.

  03-07-2012 13:45  helmar
Steyr 8055
Hallo Bamhackl...manchmal muss man aus der Not eine Tugend machen....;-). Nicht immer davon begeistert, aber was will man machen wenn das Werkl steht. Früher gab es in den Dieselfiltern feinen Draht, heute Papier. Die vom 288 hab ich bis heute nicht wechseln müssen, die beim 650 schon ein paar mal. Und was sich im Tank manchmal so ansammelt, kein wunder wenn dann....
Mfg, Helga



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.