wetter?So ist nun mal das Wetter. Ich kann mich erinnern, 1980 hat meine Frau beim Heukreiseln Handschuhe angehabt, weils zwar trocken aber an dem Tag sehr kalt war.
Was wir jetzt erleben ist die vorgezogene Schafskälte. Kalte Tage gibts immer wieder mal im Sommer. Genauso wie warme Tage im Winter. Das Problem ist, dass um diese Zeit Prognosen eher schwierig sind. Z.B. wär es dieses Wochenende gegangen, der Wetterbericht für heute war aber nicht besonders, obwohl es heute schön ist. Das Wochenende um Fronleichnam soll aus heutiger Sicht heiß werden.
In meiner Kindheit (50er und 60er Jahre) gab es im März immer wieder Tage an denen man barfuß laufen konnte und Mai gab´s Schnee. Das Wetter ansich hat sich nicht viel geändert, nur dass sich der Frühlingsbeginn um ca. 3 Wochen nach vor verschoben hat und die lokalen Sommergewitter fast nicht mehr existent sind. (Betrifft auf jeden Fall unsere Gegend, wie es woanders ausschaut weiß ich nicht). Dieses Phänomen hat aber damit zu tun, dass durch Verbauung, Zupflasterung, Bchregulierungen, Sumpftrockenlegungen und Verfestigung des Bodens durch die maschinelle Arbeit auf den Wiesen, das lokale Wettergeschehen, sprich Verdunstung von Wasser, massiv beeinflusst wird. Das Wasser fließt viel zu schnell ab um örtlich zu verdunsten und somit die Voraussetztung für lokale Wärmegewitter zu schaffen.