Steyr 964 Wasser Im Motoröl.

Antworten: 12
  09-05-2012 09:08  Leo65
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
Hallo Leute.

Habe einen Steyr 964 mit 7000 Bertiebsstunden.
Gut nicht mehr ganz neu aber egal.

Jetzt hab ich seit einiger zeit das Problem das das Motoröl immer mehr wird. ich wechsle öfters deswegen aber das Öl wird mehr...

Habe auch im Kühler 1,2 Liter Wasser nachgefüllt.
Den Traktor habe ich vom Lagerhaus übertragen gekauft (vor ca 2 Jahren) ich habe nicht geschaut ob damals schon so wenig wasser drinnen war.

Aber das öl wird mehr.
Nehmen wir jetzt mal an Wasser kommt ins Öl. Was ist dann kaputt?
Die Kopfdichtung?

Überall liesst man wenn die Kopfdichtung kaputt ist müsste am Öldecken so ein grauer eher zähflüssiger "Absatz" sein. Das ist aber nicht der Fall. Der Öldecken ist sauber. Eben nur voll mit dem verdünntem Öl.

Was könnte das sein?
Kann ich da selbst irgendetwas machen bzw es testen?
Wenn ich das Öl ablasse ist es nicht schwarz sondern eher (bilde ich mir halt ein) gräulich dunkel. Jedenfalls halt sicher dünn.

Was meint ihr könnt ihr mir helfen?
Würde mich über zahlreiche Tipps freuen.
Mfg Michael

  09-05-2012 09:28  JohnHolland
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
am warscheinlichsten sind die o- ringe zwischen laufbuchsen und motorblock ausgehärtet und lassen dort kühlwasser direkt ins kurbelgehäuse;
andere möglichkeit wäre eine durchrostung einer zylinderlaufbuchse;
in beiden fällen muss man eine komplette motorrep. durchführen, also kolben buchsen und alle dichtungen neu;

eine weitere möglichkeit (kommt nur sehr selten vor) ist ein defekter wärmetauscher; ist direkt an das gehäuse des motorölfilters angebaut; hier wird das motoröl gekühlt bzw. beim starten das motoröl vom kühlwasser erwärmt; hier ist es mal vorgekommendas ab einem bestimmten druck im kühlsystem ein kleiner riss wasser zum öl lässt aber kein öl zum wasser- normalerweise ist bei einem solchen schaden öl im kühler weil der motoröldruck höher ist als der kühlwasserdruck;

also sollte eine motorrep anstehen kauf KEINE s-budget billigsdorfer teile!! finger weg von ökoprofi und co!!
namhafte ersatzteilhändler sind ok, original teile sind nur teurer und sonst nix!

  09-05-2012 13:04  JAR_313
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
hallo,

die letzte Strecke die der Motor jetzt noch laufen darf (ohne Belastung) ist bis in die Werkstatt. Motor sofort reparieren. Wenn die O-Ringe beim MWM 7000h gehalten haben, ist das nicht schlecht
Öl schwimmt auf Wasser - der Ansaugstutzen für das Motoröl ist in der Ölwanne nahe am tiefsten Punkt. Wasser schmiert wesentlich schlechter als Öl - die Kolben werden sowieso getauscht um die Kurbelwelle wäre schade.

mfg josef

  09-05-2012 18:53  Johnnnnny
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
Hallo! Kann mich nur denn anderen anschließen! Würde sofort den Motor Reperieren lassen ansonsten kann auch die Kurbelwelle im arsch sein und dann wirds mächtig teuer! MFG


  09-05-2012 21:31  Holzer4600
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
das ist ne gute frage , das selbe problem , motoröl wird mehr ,
aber das öl ist ganz normal und mann sieht nichts was auf wasser hindeutet ,
aber ich würde bei deiner sache auf kopfdichtung tippen , nebelt der ?



  09-05-2012 22:17  smaria
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
wenn nichts auf Wasser hindeutet würde ich auf kaputen Wellendichtring bei der Hydraulikpumpe tippen
dann kommt über die Hydraulikpumpe Öl in das Kurbelgehäuse und der Ölstand wird mehr kontroliere ob das Hydrauliköl weniger wird.

  10-05-2012 07:27  Leo65
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
Also ich muss sagen nebeln tut er überhaupt nicht. man sieht nicht mal ein Wölkchen rauskommen...

  10-05-2012 16:23  heilei
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
Hallo Leo,
ein gängiger Fehler bei diesem Typ ist auch eine undichte Membrane in der Kraftstoffförderpumpe und
Dieselöl kommt ins Motoröl. Oder eben, wie smaria schon schrieb, Hydrauliköl vom Simmering.
Also kontrollier mal, ob Wasser oder Hydrauliköl weniger wird!
Gruß,
heilei

  10-05-2012 17:26  heumax
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
Hallo Leo
Ich hatte vor kurzem bei meinem 975 Steyr dasselbe Problem- wurde auch im Forum diskutiert.
Ein bekannter Mechaniker hat mir geraten ein Kühlerdichtungsmittel einzufüllen, das habe ich gemacht vor 14 Tagen, seitem ist der Kühlwasserstand wieder gleichbleibend.
Ich habe natürlich auch Öl und Filter gewechselt. Schauen wir halt einmal wie lange das hält.


  10-05-2012 17:47  JohnHolland
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
was war denn das für ein mechaniker?? solche mittelchen werden gern vor einem verkauf oder eintausch eingefüllt halten aber nicht lange an, also wird deine freude nur von kürzerer dauer sein!
ein ei in den kühler reichschlagen hat auch die selbe wirkung aber wie gesagt nur kurz



  10-05-2012 18:29  wernergrabler
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
Hallo!

Pfeffer hilft. Allerdings nur um die Reparatur hinauszuzögern ...
Einfüllen und dann eine gute Stunde unter Belastung fahren. Wasser nachfüllen und voerst ist für eine zeitlang Ruhe.

mfg
wgsf

  10-05-2012 23:57  Johnnnnny
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
Da Muss ich dir Recht geben! So etwas kannst beim 15er steyr machn aber nicht bei solche.. MFG


  11-05-2012 08:25  alexanderimhof
Steyr 964 Wasser Im Motoröl.
Hallo,

Ich würde als erstes mal schauen was es wirklich ist, es könnte wie oben schon gesagt Hydrauliköl, Diesel oder Kühlerwasser sein.

Sieh dir mal das an:
 



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.