sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche

Antworten: 37
  25-11-2005 21:37  kst
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
was soll man sagen, du hast recht


  26-11-2005 08:10  helmar
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
....solange nicht bei denen( nicht nur der Katholiken) ein massiver Schwund an Beiträgen eintritt, wird sich nichts ändern! Aber solange es "sich gehört" zur "Kirche" zu gehören, besonders in ländlichen Gebieten, wird sich da nichts ändern......was aber auch fast schon lustig ist wenns nicht traurig wäre: den Kirchenbeitrag müssen katholische Geschiedene sehr wohl berappen....unser Pfarrer ist da gegenüber wieder Verheirateten sehr offen, wenn die möchten, erteilt er diesen Segen auch, und er kritisiert sehr offen seine "Oberen"...aber er hat da auch nichts zu befürchten, denn er ist über 70 und über den "Geistlichen Rat" nicht hinausgekommen.
Mfg, helmar
PS ich habe so meine eigene Meinung zum Glauben und was man draus macht...und mich schon lange aus der katholischen Kirche verabschiedet.

  27-11-2005 14:22  helmar
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Ein Schmankerl aus der heutigen Kronenzeitung: Strenge Sitten herrschen beim traditionellen Weihnachtskonzert im Vatikan: Weil die brasilianische Sängerin Daniela Mercury in ihrer Heimat für Kondome wirbt, ließ Papst Benedikt XVI. sie vom Spielplan streichen. Die praktizierende Katholikin ist Botschafterin des Anti-AIDS-Programms der UNO...........und was ist vom Weltjugendtag geblieben? Der Müll ist weggeräumt, und vielleicht hat die Show für ein paar kleine Erdenbürger mehr gesorgt falls des Papstes Botschaft auf fruchbaren Boden gefallen ist...
Schönen Sonntag noch, helmar

  27-11-2005 14:32  Interessierter
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
danke Helmar, für deine Offenheit ....
Aber ganz besonderen Dank an unseren Hl. Vater Papst Benedikt, diese deutlichen Worte braucht die Welt :-) Dieses bewußte Verbreiten von Unwahrheiten, nicht mal Halbwahrheiten, kann eben nicht hingenommen. Kondome schützen eben nicht wirklich vor Aids, sondern nur eheliche Treue.
Es gibt leider (UNO) Organisationen deren einzige Aufgabe es ist für Kondome und "Frauengesundheit" zu werben, wobei fast immer Abtreibung gemeint ist.

Zum Kirchenbeitrag noch schnell: ich bin auch für die Abschaffung, aber leider wird es nicht so schnell kommen, es fürchten doch soviele bezahlte Laien um ihren Job .. Aber grad hier würde sich sehr schnell Spreu vom Weizen trennen ... Wer will den noch unbezahlt Dienen, jeder will (gut bezahlt) sich selbst verwirklichen ...


  27-11-2005 17:07  Trulli
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
im 17. jh. lebte ein berühmter mathematiker und physiker,
B l a i s e P a s c a l, der wettete mit einem freund,
ob es gott gebe oder nicht.
der freund wettete, es gebe keinen:
"was bekomme ich, wenn ich gewinne?", fragte er.
"nichts", antwortete Pascal, "du magst dann zwar recht haben,
aber du hast trotzdem verloren. und ich auch.
wenn es keinen gott gibt, ist das leben sinnlos und leer." -
"und wenn du gewinnst?", fragte der freund.
"dann haben wir beide gewonnen", sagte Pascal.
das, meinte der freund, beantworte aber nicht die frage
nach der existenz gottes.
"stimmt", sagte Pascal, "aber es macht klar,
dass du dich entscheiden musst und dass deine entscheidung
für dein leben folgen hat:
du musst zwischen zwei antworten wählen,
die mit gleicher wahrscheinlichkeit richtig sind.
die eine antwort hat gute folgen, die andere schreckliche.
wie kannst du da zögern?"
der freund fragte:" und wenn ich mich irre?" -
"macht nichts", versetzte Pascal, "dann hast du eine
schöne illusion gehabt. andernfalls hättest du das nichts gewählt.
das macht nicht glücklich."
der freund fragte:" ich muss also an gott glauben?" -
"du musst nicht", antwortete Pascal,
"aber es ist deine einzige chance".



  27-11-2005 18:43  FrankFrei
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche

Was hat GOTT mit der (röm.kath.) Kirche zu tun? :-)

FrankFrei
(selbst "Vereinsmitglied" seit jeher (bis auf 4 unbeschwerte Wochen nach seiner Geburt).

  27-11-2005 19:39  chili
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
hallo helmar !

Da Du Dich wie Du anführst schon lange von der kath. Kirche verabschiedet hast wirst du deine Tochter wahrscheinich nicht taufen und firmen haben lassen oder?
ein mit auch sehr wohl kritischer Einstellung zur derzeitigen Lage in der
kath. kirche aber austreten würde ich deswegen doch nicht.
Alles was seine negativen seiten hat,hat auch seine positiven.
mfg.chili

  27-11-2005 23:22  raps
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Hallo !!

An und für sich sit es doch ganz logisch, dass sich die Kirche kaum oder nur sehr langsam bewegen kann, wer würde denn sonst noch daran glauben, dass in der Bibel Wahrheit steckt. Hätte jeder Papst schön klein beigegeben, wäre von dieser (sehr menschlichen ) Organisation nichts mehr übrig, weil sie ihre Glaubwürdigkeit vollkommen verloren hätte.

Es muss sowieso jeder sein Leben mit seinem eigenen Gewissen verantworten, da werden keine Ausreden helfen.
Man kann sich nicht hinter der Organisation Kirche verstecken, auch wenn sie Zeiten hinter sich hat, die an Brutalität und Machtgier kaum zu übertreffen waren.
mfg raps

  28-11-2005 06:08  theres
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Hallo Trulli,
solche Wetten und Dialoge sind bestimmt schon zu allen Zeiten geführt worden.
Ich glaube nicht, dass es einen Gott gibt, sondern ich bin überzeugt, dass es ihn gibt.
Wobei ich eine klare Unterscheidung habe-
Gott- und die Kirche, das sind 2 vollkommen verschiedene Bereiche.
Gott als Schöpfer allen Lebens und die Kirche, die versucht, diesen Glauben zu verwalten.
Dort leben und arbeiten Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen.
Was mir die Sicherheit für Gott gibt, bisher konnte jeder einen Wurm zertreten,
aber keine noch so grosse Intelligenz den zertretenen Wurm wieder zum Leben erwecken.
Wenn sich aus dem Urknall die ganzen feinabgestimmten Lebensprozesse gebildet hätten, dann kommt die nächste Frage,
wer gab diesen Bauplan dazu?
Nur einen Fehler sehe ich, den Gott gemacht hat,
die Natur ist perfekt in sich gestaltet, aber bei den Menschen und dem Umgang untereinander, miteinander und mit der Natur- hmmm, da komme ich oftmals ins Grübeln, ob er da nicht einen Fehler gemacht hat.
herzl.Gr.
regi

  28-11-2005 07:33  raps
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Hallo theres,

Gott hat mit oder in uns Menschen sicherlich keinen Fehler gemacht, du kennst doch den Spruch: Alles kommt von Gott und wird auch wieder zu ihm zurückkehren.
Wir sind auf diesem Sühneplaneten um mit uns selbst geistig ins Reine zu kommen. Jeder hier auf Erden hat sich sein Leben ausgesucht und braucht zu dieser Läuterung genau das, was er in seiner Umgebung vorfindet.
lg raps

  28-11-2005 07:47  helmar
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Hallo chili!
Meine Tochter hat einen wunderbaren Vater, und der ist katholisch! Und ich habe und hatte nichts dagegen einzuwenden dass sie getauft ist, bei der Erstkommunion war und gefirmt ist. Auch geht meine Tochter mit ihrer Oma in die Kirche, mir solls recht sein. Mit der Zeit wird sie aber, wie alle anderen auch hinterfragen was nun wirklich hinter den Kulissen steckt. Und ich werde ihr meine Ansichten sicher nicht reindrücken, denn es sind die meinen. Zum Begriff Gott, wenn man für die Wunder der Schöpfung auch dieses Wort gebraucht, dann o.k., denn in Wirklichkeit läßt sich z.B. für das Wunder eines Lebewesens kein so richtiger Begriff finden, und wenn man tiefes Empfinden(Liebe) auch einem Gott zuordnet, was ist da schlecht dran? Was mir aber noch keiner erklären hat können, warum wird im "Namen Gottes" gelogen, betrogen, unterdrückt, getötet? Warum muß GOTT auch für die Profitgier und Waffenlobby herhalten, siehe Bush und Co.? Warum werden im Namen Gottes die meist Gläubigen des eigenen Glaubens mit in die Luft gesprengt? Es ließe sich die Liste beliebig fortsetzen, und es gibt oh Wunder, noch immer welche welche sich im Namen Gottes für den Menschen einsetzen, nicht immer aber zur Freude der Gottobersten, wenn sie Herz und Hirn dabei einsetzen!
Mfg, helmar

  28-11-2005 08:47  FrankFrei
Jetzt sind wir bei Gott selbst angelangt
Ich darf meinen zugegeben kritischen Gedanken wie oa. vorausschicken: Ich bin selbst "Vereinsmitglied" rk. seit jeher (bis auf 4 unbeschwerte Wochen nach seiner Geburt).

Religion und/oder Spiritualität kann sicher für gläubige Menschen etwas Wunderbares sein. "Opium für das Volk" wie es Marx so schön ausdrückte. Moralische Stütze und "roter Faden" im Leben, Sinngebend und trost spendend.

Wofür ich aber kein Verständnis aufbringe ist die Selbstverständlichkeit, mit der (fast) jede Religions-Fraktion ihre eigene Überlegenheit propagiert, wie selbstverständlich missioniert und überzeugt wird und penetrant auch den aus verschiedenen Gründen nichtgläubigen Menschen ein Gott mit "Beweisen"aufgezwungen werden soll.

Es ist nämlich immer wieder auf's neue erstaunlich, wie manche Zeitgenossen sich NICHT damit abfinden
können, dass die Spezies Mensch einfach ein in universellen Massstäben gemessen relativ
bedeutungsloses (Neben-) Produkt des Universums darstellt! Die krampfhafte Suche nach dem
"Göttlichen Sinn" scheint entweder auf realitätsfremdes Wunschdenken inkl. "Eigenhypnose", Angst
vor dem unausweichlichem "Nichts" nach dem Tode, erziehungs- kulturbedingtes Obrigkeitsvertrauen
oder profan-eifernden Systemerhaltungswillen und Machtstreben der jew. religiösen "Anführergilde"
zurückzuführen sein!

Die Tatsache, dass es da keinen "allmächtigen, guten, lenkenden odersonstwas - Gott" geben könnte, löst
scheinbar in abstrahierenden Wesen angesichts der eigenen Unvollkommenheit eine Urangst aus,
deretwegen der Religiosizitismus tw. die unerklärlichsten Auswüchse treibt! Dies ist darauf
zurückzuführen, dass eben "der Mensch" in absoluter Zeit gemessen erst vor einem Augenblick dem
Tierreich entflohen ist und gerade eben im Begriffe steht, sein kindliches Gitterbett krabbelnd zu
erforschen! Dementsprechend VORERST dürftig sind die wissenschaftlichen Antworten auf die Fragen bez. Entstehung
des Universums und dem Sinn des Daseins (religiöse Hauptfragen!). Je mehr davon aber sich auf
wissenschaftliche Tatsachen zurückführen lässt, desto weniger Notwendigkeit und in weiterer Folge
Platz besteht für die "geistige Krücke" Gott!

Es ist auch aus logischen Gründen Sinnvoller, an ein nicht beweisbares NICHTS zu glauben als an ein
nicht beweisbares ETWAS! (Ockham)

Meine These: GOTT selbst sind wir DENKENDEN Menschen alle, jeder für die Zeit seines
bewussten Lebens, in der er sich teilweise frei für oder gegen etwas entscheiden kann, in der er
Verantwortung trägt!

Göttlichkeit = frei übernommene Verantwortung im universellen Streben nach Höherem! (©FF)

Euch Gläubige Hochachtend

FrankFrei

PS: Welch negative, entwicklungshemmende und dem Einzelnen angsteinflössend-fesselnde
Auswüchse Religion in der Geschichte der Menschheit getrieben hat, ist nicht zu Übersehen!
Demgegenüber scheinen die moralisch - ethisch - geistigen Früchte manchmal eher dürftig und in
letzter Zeit mancherorts (siehe Diskussionsgegenstand) zunehmend Unzeitgemäss!


  28-11-2005 09:52  gfb
Christ - Lebensorientierung
www.christ-lebensorientierung.at

  28-11-2005 10:07  Interessierter
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Die Folgen, wenn der Mensch Gott und seine Gebote nicht beachtet:

http://www.kreuz.net/article.2280.html



  28-11-2005 10:08  theres
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Hallo Ice,
vielen dank für deinen Beitrag, ich finde es sehr gut, dass du als Nichtlandwirt hier mitschreibst und deine Meinung ist mir sehr wichtig.
Sie gibt mir als Bäuerinnen die Möglichkeit, über meinen Tellerrand hinauszuschauen.
Habe mir das schon öfters bei deinen Einträgen gedacht.
Wir werden nur weiterkommen, wenn wir aus aufmachen, um voneinander mehr zu wissen- und ausserdem sind wir voneinander abhängig.
Vielen Dank für deinen wunderschönen Spruch, den werde ich mir abschreiben.
Er sagt mit wenigen Worten eigentlich alles was nötig ist.
Danke
regi

  28-11-2005 11:27  FrankFrei
@ Icebreaker: Cui Bono

Liebe/r (?) Icebreaker

schön dass sich auch kritische "Normalbürger" (wer ist schon "Normal" bzw. wer will es sein?) auch an den diskussionen beteiligen. Und danke für die Blumen!

Wenn du hier die Beiträge verfolgst musst du dir immer vor Augen halten: Cui Bono, wem nützt es?

Es gibt Eiferer, die "ihren Weg" propagieren, ihr "Zeug´s" schönreden und damit Meinungs- und Sitmmungsmache betreiben wollen. Das ist nicht immer redlich.

Kritischer Dialog sollte aber mehr sein. Darum bemühe ich mich mit meinen bescheidenen Mitteln der Logik vieles in das "normale" Licht zu rücken. Zugegeben, manchmal auch nicht ganz unvoreingenommen, aber ich denke doch einer kritischen Selbstreflektion fähig.

Viel Freude im Kreise der denkenden Menschen!

FrankFrei


  28-11-2005 11:30  theres
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Hallo Ice,
dein Gedanke mit dem Interesse am anderen-
sind es nicht die drei wesentlichen Grundpfeiler des Glaubens und des Lebens-
die Liebe zu Gott, die Liebe zum anderen und in gleicher Weise die Liebe zu sich selbst.
Wenn diese 3 Formen der Liebe ausgewogen sind, dann gehts einem eigentlich ganz gut.
Und mit diesem Grundrüstzeug ist eigentlich alles da, für mein Leben, für meine Arbeit.
Damit ändert sich die Sichtweise so total und umwerfend.
Mir braucht niemand mehr zu erklären, um was es im Leben geht, mit dem Gefühl von Liebe für Gott, den anderen und für mich ist so vieles so klar geworden.
Und in diese Gefühle für den anderen schliesse ich nicht nur die Menschen ein, sondern jegliche Kreaturen.
Es entsteht eine grosse Freiheit- und vor allem die grosse Freude und Lust an meinem Beruf- denn die Möglichkeit mit so vielen lebendigen Wesen arbeiten zu dürfen-
die Vorstellung- aus Gottes Hand und in seiner Schöpfung verantwortlich zu leben,
das macht für mich meine Arbeit sehr wertvoll.
Das Gefühl, für andere Lebensmittel zu erzeugen, die ihnen Gesundheit und Bekömmlichkeit bieten sollen, hilft mir darüber, dass momentan das Gefühl um den Wert von Lebensmittel und von Leben überhaupt etwas verlorengegangen ist.
Aber vielleicht muss der Mensch von der Fülle wieder den Mangel kennenlernen, um den Wert wieder zu erkennen.
Ist mir letzte Woche richtig bewusst geworden, als für 2 Tage die Heizung nicht ging,
keine warme Stube, kein warmes Wasser aus der Leitung-
und da ist mir bewusst geworden, in welcher Fülle wir leben dürfen.
Genug zu essen, im Normalfall eine warme Stube, genügend sauberes und gesundes Trinkwasser, warmes Wasser aus der Leitung,
ein schöne Gegend, reine Luft, Arbeit zu haben, die auch für andere was bewirken kann- ( ich brauch zum Glück eben nicht nur um den Broterwerb arbeiten, sondern meine Arbeit dient einem grossen Ganzen)
Ich kann einfach nur dankbar sein- für diese vielen Gaben- und möchte aber auch für die, die es schwerer haben- das Herz offen lassen,
denn Fülle ist keine Selbstverständlichkeit.
Herzl. Grüsse
regi

  29-11-2005 08:26  helmar
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
"Wachset und vermehret Euch"-und wenn dann wehrlose Babys von ihren "überforderten" Eltern halb oder ganz umgebracht werden, dann ist das Gezeter groß, aber der Hinweis auf Sünde wird die meisten Täter( auch jene welche Kinder mißbrauchen) wohl nicht mal ein müdes Grinsen kosten! Solange die Kirche schon gegen normale Empfängnisverhütung wettert, und solange es, überspitzt gesagt, "billiger" ist später vielleicht unerwünschte Kinder zu bekommen, solange es in unserer Gesellschaft nicht möglich ist, solche Menschen? nicht auf medinzinischen Wegen am Kinderkriegen zu hindern, solange hilft auchs Beten nix...
Mfg, helmar

  29-11-2005 08:36  FrankFrei
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
ja, immer wieder erschütternd, wie meist junge Eltern(teile) wegen "überforderung" ihre Säuglinge misshandeln. "Soziale Verrohung und Verblödung" nenne ich das mal.

Scheinbar wäre es genauso wichtig wie das Beibringen der Grundrechnungsarten, wenn manche sagmal "asoziale" Typen nicht erst mit 19 eine Art "Zivildienst" in einer Pflegeeinrichtung leisten würden.

  29-11-2005 11:48  Interessierter
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Helmar, gehe ich recht in der Annahme Beten ist in deinen Augen nichts anderes als " Nichts tun " ?

Auch ungeborene Kinder haben, VON DER EMPFÄNGNIS an eine Seele und ein Lebensrecht.

Der Mensch darfs sich NIEMALS an die Stelle Gottes stellen und über Leben und Tod entscheiden.

  29-11-2005 21:17  Moarpeda
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
„Am End weiß keiner nix“ sang Karl Valentin in Nestroy`s Hobellied.

Was wir mit Sicherheit wissen ist, dass wir Mikroben in unserem Universum sind und trotzdem unser eigenes „ich“ sehr wichtig nehmen.

Klar - was haben wir denn sonst schon und deshalb beunruhigt und der Gedanke an ein nicht mehr existieren „dessen“ sehr.

Gibt es ein weiterleben nach dem Tod oder reimen wir uns die Möglichkeit zusammen, weil wir den Gedanken an das nicht Existieren nicht ertragen oder zu feig sind ihn zu ertragen?

Gibt es den großen Gott den wir Mikroben in unserer Kleinheit gar nicht erfassen können?

Beneidenswert gelassen lebt der tief Gläubige oder der Atheist, so in der Mitte drinnen ist es eher ungemütlich ;-)) und derjenige der sich in letztere Richtung zu bewegt sollte mutig sein.

Aber ach ja – das Thema war ja die Kirche – sie hat eine Berechtigung die darin besteht (bestand?), dass das Evangelium, aus dem sowohl der Gläubige als auch der Atheist nutzen ziehen können, die 2000 Jahre (zwar etwas verändert aber immerhin) überliefert ist.

Für weitergehend mutige Interessierte kann ich das Buch „Jesus – Jude und Rebell“ von Jehuda Adler, Verlag Frieling sehr empfehlen – es ist das derzeit Beste aus meinen 2 Laufmetern Bücher über das Thema.




  29-11-2005 21:51  biolix
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
hallo !
ja wie gefäält euch eigentlich die Interpretation von Küng heut, der bei dem homostatement darauf hinweist das das klar ist das das mit dem homosexuellen Priestern nicht gehen kann, denn ien homosexueller kann sich nicht in die lage von Eheleuten versetzen ..
Frage kann das ein Priester sonst mit dem Zölibat ?
Trägt das Zölibat der Kirche nicht am meisten zur homosexualität mancher bei ? ebenso wie der ausschluß von frauen aus dem offiziellen leben oder bei der Ausbildung im Priesterseminar ? das kann doch alles daz u führen , aber die kirche machts so wie die Schulmedizin, nur nicht die Ursache suchen...
tg biolix

  29-11-2005 22:14  helmar
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Lieber interessierter!
Du sprichst mich darauf an, und ich möchte dir auch antworten:
Wenn einer im Beten etwas sinnvolles zu tun meint, dann soll er es tun, mir solls recht sein. Auch ich "bete" manchmal, aber nicht indem ich automatisch irgendwas für irgendwem runtermurmle, sondern indem ich mich z.B wie es jetzt ist, an einem schönen Wintertag umschaue und dankbar bin dass ich hier und jetzt leben kann.
Auch ich halte eine Abtreibung für eine Maßnahme welche aus meiner Sicht höchstens nach einer Vergewaltigung( natürlich sofort nach der Tat angezeigt und erwiesen) oder zur Verhinderung einer Lebensgefährdung der Frau als gerade noch, aber mit viel Bedenken, als akzeptabel. Eine Methode zur Empfängniskontrolle ist sie keinesfalls, und immer schwer bedenklich. Mit deiner Meinung dass niemand das Recht hat über Leben und Tod zu entscheiden stimme ich dir zu, aber da sind wir wieder bei der Frage wo es drum geht im namen Gottes zu töten......und nochwas: wenn
mittels der bekannten Methoden verhütet wird, dann ist auch im allgemeinen mit keiner ungewollten Schwangerschaft zu rechnen-und keine solche Schwangerschaft-keine Abtreibung!
Mfg, helmar

  29-11-2005 23:21  FrankFrei
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche

Lieber Bischof

das hast du aber schön ausgedrückt! Ich respektiere deinen Weg, den du gefunden hast.

Ich hoffe nur dass du kein Fatalist wirst wenn du dein ganzes Dasein jeden Tag Gott "bestimen" lässt. Und mir würde angst und bang wenn ich jeden tag 8 Stunden den "Chef" im Nacken wüsste und mich allzeit fragen muss "Hab ich all das was ich konsumiere verdient?" Ja wer denn sonst?

Ich lebe mehr nach dem Motto: "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott/in"


  30-11-2005 06:47  Bergdoktor1
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Gott ist allmächtig, Gott ist so gütig, die Bibel ist die ganze Wahrheit und die Kirche ist die oberste Instanz für Sitte und Moral? Nun ich habe mich wirklich sehr viel mit Kirche und Glauben auseinandergesetzt, wobei für mich ein sehr klares Bild herausgekommen ist. Der Glaube an Götter wird wohl dadurch entstanden sein, dass die Menschen in der Urzeit für verschiedene Ereignisse einfach keine Erklärung hatten und so wurden die Götter erfunden. Die Kirche hat sich diesen Umstand zunutze gemacht, sie ist für mich die verlogenste, heuchlerischste Institution die es auf dieser Erde gibt. Karl Heinz Deschner hat dies in seinen Büchern schonungslos aufgedeckt und die Juristen der Kirche konnten ihm nicht das geringste dabei anhaben. In ihrer Wahnvorstellung, dass das was sie tun von Gott so gewollt ist, haben die betreffenden Würdenträger der Kirche ihre Verbrechen auch noch bis aufs kleinste Tetail dokumentiert. Wenn jemand meint ich soll mich nicht immer wiederholen, soll er sich ausklinken, vieleicht gibte es ja ein paar neue hier, die meine Standpunkte bezügl. Kirche noch nicht kennen.
Nun ist es ja zum Glück grundsätzlich so, dass jeder glauben oder nicht glauben kann an was er will. Wenn es jemandem hilft jeden Sonntag in die Kirche zu gehen, viel zu beten und sein Leben dem Allmächtigen zu widmen, ist gar nichts dagegen einzuwenden. Nun ist es aber leider so, dass eben viele dieser Vorzugschristen ein großes Problem mit der Toleranz gegenüber anders- oder Nichtgläubigen haben. Die Vorstellung dass nach dem Tod nichts mehr kommt, löst in ihnen Angst und Panik aus. In anderen Glaubensrichtungen ist das sogar noch stärker ausgeprägt. Der Mensch ist in meinen Augen ein winziger Teil von etwas, das wir nicht verstehen und nie verstehen werden und er wird irgendwann genauso unauffällig von diesem Planeten wieder verschwinden wie er gekommen ist. Und nur wenn ich dieses eine Leben als Mittelpunkt sehe, kann ich das Beste daraus machen. Diese ganzen spirituellen Rituale sind nichts für mich.
@ Frank Frei- Deine Begabung ernste Sachen in so viel Ironie und Humor zu verpacken, ohne dass die Seriösität dabei verlorengeht, möchte ich auch haben. Mit großem Vergnügen lese ich deine Beiträge und ich habe den Eindruck du weißt sehr genau von was du schreibst, mach weiter so.
@ helmar- Wir kennen uns inzwischen ja recht gut, euer Besuch hat uns sehr gefreut und auch das mailen macht Spass mit dir, trotzdem imponiert es mich immer wieder mit welcher Zivilcourage du deine Standpunkte hier im Forum vertrittst.

  30-11-2005 07:55  helmar
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
...ich hätte vor mir selber schon sehr viel zu verlieren wenn ich nicht zu mir selber stünde und zu dem was ich meine und tu! Wenn ich jemanden beleidige oder verletze, habe ich kein Problem damit auch mal einen Fehler zuzugeben und mich dafür zu entschuldigen.....bei jenen mit Gott und Kirche im Rücken kommt mir das eher selten vor, aber diese Einstellung müßte ja den meisten hier hinlänglich bekannt sein, oder?
Liebe Grüße an alle, helmar

  30-11-2005 09:19  theres
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Hallo Doc,
man kann doch Kirche und Gott nicht vollkommen gleichsetzen.
Wer und was dieses geistige göttliche Wesen ist, ist für mich eher zweitrangig. Aber dass dieser Bauplan der Welt aus Zufall entstanden ist,
das kann mir mit zunehmenden Lebensjahen auch niemand mehr weißmachen.
Aber ob jemand an Gott, Allah, Buddha usw. oder an keine geistige höhere Macht glaubt, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Mir hilft dieser Glaube an einen Gott im Leben um vieles weiter,
allerdings habe ich auch Probleme, Gott in der Kirche zu finden.
Besonders in Krisenzeiten kommen Sinnfragen und Sinnsuche-
und da ist von kirchlicher Seite her nichts zu erwarten.
Da hilft nur, sich selbst auf den Weg zu machen-
und erstaunlicherweise trifft man auf diesem Weg Menschen, die einem weiterhelfen können.
Kirche hat natürlich auch viel mit Macht zu tun-
ich kann mir gut vorstellen, wie klein besonders die Bauern in früheren Zeiten auch von der Kirche gehalten wurden,
war ja oft auch der Hof, die Existenz von den Klöstern auf Leibpacht verliehen.
Ich kann mir vorstellen, wie brav und klein sich da die Bauern oftmals machen mussten, um diesen Hof behalten zu können.
Aber diese Gängelei hat mit Gott nicht das mindeste zu tun.
frdl. Gr.
regi

  30-11-2005 10:36  Moarpeda
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
@ Biolix
Du hast recht mit den Homosexuellen, dem Priesteramt und den Ursachen.

Man sollte weiter zurückgehen, dann wird man feststellen, dass Jesus sicher keine Kirche gründen wollte und es somit auch keine Priester geben würde.

Die Apostel waren verheiratet und die Tradition der Ehelosigkeit kommt von Paulus, wie halt die ganze Kirche auch.
Somit bleibt die ganze Diskussion letztlich oberflächlich und ein Streit um des Kaisers Bart.

  01-12-2005 06:43  Bergdoktor1
sensationeler vortschritt in der röm.kath. kirche
Hallo Theres,

Kirche und Gott kann man also nicht vollkommen gleichsetzten- nun für dich und viele andere auch mag das so sein- Sie selber aber - die Kirche - behauptet der verlängerte Arm Gottes und Jesu zu sein. Im übrigen freut es mich sehr dass wir einmal einer Meinung sind, genau wie ich auch, sagst du dass jeder für sich herausfinden soll, was für ihn das beste ist. Mir macht es fast den Eindruck du akzeptierst meine Überzeugung, dass es keine Götter gibt. Eigentlich sind wir uns auch wieder ähnlich . Genau wie ich und wohl die meisten Menschen, suchst du das GUTE im Leben. Du sucht es mit Gott und meinst auf dem richtigen Weg zu sein, bei mir ist es ohne Gott auch nicht viel anders. Gegenseitig als Mensch respektiert zu werden, das ist es was zählt und wo es leider bei vielen Zeitgenossen nicht so gut aussieht.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.