Perkins Motoren Spezialisten

Antworten: 8
  13-04-2012 19:41  Peziii
Perkins Motoren Spezialisten
Ist ein alt bekanntes Problem, das sich Perkinsmotoren der Serie 4.236 bei Minustemperaturen nur sehr schwierig starten lassen.
Der 4.248 Motor hat dieses Problem nicht.
Wer kennt sich aus?
Brauche den Traktor jeden Tag zum füttern, sollte auch bei - 20 Grad problemlos anspringen.
- Starter hab ich schon gewechselt
- Motorvorwärmung ( mit Strom ), will ich nicht unbedingt, was gibt es sonst für Lösungen.

  13-04-2012 20:16  3054
Perkins Motoren Spezialisten
Ich würds elektrisch machen wird am billigsten sein

  13-04-2012 20:41  179781
Perkins Motoren Spezialisten
Ich weiß nicht warum du es mit Strom nicht willst, das wäre eine recht praktische Lösung. Was auch geht wäre eine Standheizung. Solche gibt ein in einfacher Ausführung mit Zeitschaltuhr oft bei Autoausschlachtern u m wenig Geld. Die kannst du mit einem speziellen Tank, wie bei LKW üblich mit Heizöl betreiben. Und die Energie, die du zum Motor vorwärmen brauchst, sparst du dir danach durch kurze Kaltlaufphase zum Großteil wieder ein.

Gottfried

  13-04-2012 20:48  tch
Perkins Motoren Spezialisten
Bei dem speziellen Tank musst Du "Winterheizöl" einfüllen, sonst kann es leicht passieren das die Heizung nicht funktioniert....:-)


tch


  13-04-2012 21:02  schellniesel
Perkins Motoren Spezialisten
Dann tankt man eben a bisserl Benzin dazu....

  13-04-2012 21:25  tch
Perkins Motoren Spezialisten
oder man pfeifft auf den extra Tank der auch nicht gratis ist, verwendet normalen Diesel...
bei der Motage ist auch weniger Aufwand.
oder macht es eben ein bisschen komplizierter damit der Jammerfaktor nicht zu klein wird...

tch

  13-04-2012 21:51  gowe
Perkins Motoren Spezialisten
Hallo Peziii

I hab an Traktor mit dem selben Motor . Mein muss i schon bei plus 2° vorglühen, bei minus 10° bring i den überhaupt net mehr zum Laufen, hat jetzt 3700 Btrst. drauf.
Du schreibst, Starter hast schon neu. Welchen ? einen stärkeren o. einen mit 9 Volt Anker (der ja schneller dreht).
Mich würde interessieren wenns`t vieleicht einen 9 Volt Starter schon drinnen hast ob der Motor damit schneller anspringt.
mfg Gottfried



  13-04-2012 22:08  Peziii
Perkins Motoren Spezialisten
Hab einen Getriebestarter eingebaut, müsste schnell genug drehn. Was hat der 4.248 Motor anders, das der bei jeder Temperatur problemlos anspringt.

  14-04-2012 08:04  m.josef@gmx.at
Perkins Motoren Spezialisten
Es gibt in Linz eine Niederlassung vom Perkins. Der Spezialist dort heißt Herr Hofer. Den mal kontaktieren.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.