...und ich schneide immer noch damit!

Antworten: 14
  30-03-2012 12:15  Trulli
...und ich schneide immer noch damit!
Zwar nicht mehr im Wald weil sie mir zu schwer ist, aber als "Haus und Umadumsäge" habe ich sie im Gebrauch!
...oder aber, "wenn sie dir zu schwer ist, bist du zu schwach!"......

Meine Sthil 08 S wurde 1970 um 4250.-Schilling gekauft.

PS. Auch tch wird meine schöne, rote Säge gefallen..... :-)

mfg

  30-03-2012 12:27  Fallkerbe
...und ich schneide immer noch damit!
Ich würde diese Säge sauberst reinigen und sie im Büro zu Dekozwecken aufstellen.
Schön sind sie schon, diese alten Monster.

Aber im gebrauch?
Kettenbremse, Fibrationsdämpfung, einigermaßen saubere Kraftstoffverbrennung, leistungsgewicht?
Also arbeiten würde ich mit dem Trumm keine 10 minuten.
Meine Gesundheit ist mir wichtig.



  30-03-2012 12:40  Trulli
...und ich schneide immer noch damit!
Natürlich STIHL, nicht Sthil........

  30-03-2012 14:01  Sperre_234
...und ich schneide immer noch damit!
Schneide auch noch mit der alten Säge
1978 11.000,- Schilling


  30-03-2012 20:45  179781
...und ich schneide immer noch damit!
Unsere 08 kommt auch noch manchmal zum Einsatz. Mit Zusatzausrüstung zum Längsschnitt bei Rundholzbauten:

Gottfried

  30-03-2012 21:02  hanomag1
...und ich schneide immer noch damit!
gut das man noch mit den alten maschinen noch arbeiten kann!!!!!!!!!

  30-03-2012 22:01  FraFra
...und ich schneide immer noch damit!
mir würden meine gliedmaßen erbarmen mit dem geraffel

ab damit zu den wilden nach muränien :-)

meiner contra trauere ich nicht nach auch wenn ich sie um 500 schilling zu billig eingetauscht hab...

  30-03-2012 22:05  rotfeder
...und ich schneide immer noch damit!
Hallo!
Ich würde das auch nicht arbeiten nennen, was mit den alten Dingern gemacht wird.
Das fällt für mich unter Brauchtum und Fremdenverkehr.


  30-03-2012 22:36  walterst
...und ich schneide immer noch damit!
gegen Ende des letzten Jahrhunderts vom vorigen Jahrtausend habe ich an einem Regentag die Werkstatt meines Praxisbetriebes durchstöbert und dabei folgendes funktiontüchtige Modell inganggesetzt und ausprobiert. Man merke: 3 Tank-System und von Hobelzahnkette noch keine Spur, dafür ein voll geiler Gashebel.....
 

  31-03-2012 00:05  Restaurator
...und ich schneide immer noch damit!
@ walterst:
also des teil fallt für mich unter sammlungs- und erhaltenswürdiges stück, gratuliere!
gemisch 1:25?
falls du einmalmal original in wald holz arbeiten willst mit dem ding dann borg i dir mein fast ebenso alten bucher einachsschlepper, die mountainbiker glauben dann sicher, dass da vor 60 jahren einer vergessen hat zum heimgehen ;)

  31-03-2012 07:51  walterst
...und ich schneide immer noch damit!
@restaurator

Das Ding gehört leider nicht mir und ich weiss auch nicht, ob es noch existiert. Google und Youtube sind einfach tolle Quellen zur Auffrischung solcher Erinnerungen. Hätte nicht gedacht, dass ich so auf die Schnelle den Sägentyp und sogar Videos dazu aufstöbern kann.

..dass da einer vergessen hat zum Heimgehen....
ich hau mich ab!!!

  31-03-2012 22:20  schellniesel
...und ich schneide immer noch damit!
@walterst und Restaurator
Dazu müssten aber dann auch die Protagonisten dazupassen was ich mir bei euch beiden nur schwer Vorstellen könnte!

Ich hab das bild von zwei über 80 jährigen im Kopf die ihre Zugsäge und Axt vor 60 Jahren gegen die Motorsäge eingetauscht haben und weil es so gut geht eben auf heimgehen vergessen haben *gggg*

Nun aber zum Thema damit schneide ich auch noch immer:
und das gar nicht mal so Ungern liegt wahrscheinlich daran dass ich selten damit lange in einem stück arbeite...

  31-03-2012 22:47  schellniesel
...und ich schneide immer noch damit!
Baujahr unbekannt zumindest aber um einiges älter als ich :-)

  31-03-2012 23:44  Restaurator
...und ich schneide immer noch damit!
vielleicht haben's ja gar net vergessen, sondern sind noch net fertig mit der arbeit, rätseln über des komische gegengewicht, schneiden wie gewohnt und schimpfen, dass des alte glumpert doch besser wär ;)

  01-04-2012 16:29  Christoph38
...und ich schneide immer noch damit!
was heisst da vergessen heimgehen...

war früher doch allgemein üblich, dass die Holzknechte ein paar Tage im Wald geblieben sind in einer Holzknechtsölln mit Rindendach usw.

Wenn sie genug Butter und Mehl mitgehabt haben ...
Bevor ich das schwere Trum jeden Tag in den Wald schleppe, bleib ich auch lieber ein paar Tage dort.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.