- /
- Forum
- /
- Humusaufbau
Humusaufbau
25. März 2012, 20:27 agrosol
Humusaufbau
Hallo! Wenn ich Körnererbse und Pferdebohne als Zwischenfrucht nach Wintergerste anbaue, kann ich dann den gleichen Effekt zum Humusaufbau nützen, als würde ich sie als Hauptfrüchte anbauen? Oder genügt auch der billigere Senf? MfG Karl
Antworten: 3
25. März 2012, 21:37 MF7600
Humusaufbau
senf verholzt und macht dadurch dauerhumus und gute bodenbedeckung. er bildet eine pfahlwurzel mit relativ groben seitenwurzeln. ackerbohne und erbsen sind tolle stickstoffsammler, ackerbohne bildet eine pfahlwurzel, erbsen durchwurzeln den boden intensiv, beides hinterlässt eine tolle bodengare. wenn du früh genug anbaust kannst du mit einem ähnlichen effekt wie als hauptfrucht rechnen. meine variante für heuer ist eine mischung aus ackerbohne, sommerwicken oder erbsen, senf, meliorationsrettich,...
26. März 2012, 14:06 JosefvomMoar
Humusaufbau
Argumente wie hoher Humusaufbau und Bodendeckung als Vorteile für Senf kann ich nicht nachvollziehen! Ist Raps in der Fruchtfolge ist Senf nicht anzubauen - ist ebenfalls ein Kreuzblütler - Gefahr der Krankheitsübertragung. Grundsätzlich ist eine positive Humusbilanz ist gegeben, wenn viel organische Substanz gebildet wird. Senf bildet, da er in der Regel spät (Sept. Okt.) angebaut wird wenig organische Masse. Solltest du nach der Wintergerste eine Zwischenfrucht anbauen so kann/sollte diese viel früher gesät werden. Gute Erfahrungen habe ich mit Weißklee(9kg), Phazelia (4kg) und Ramtillkriaut (4kg) (bekannt unter dem Sortennahmen Mungo) als Mischung pro ha gemacht. Ist es nach dem Anbau trocken kommt die Phazelia. Ist es nach dem Anbau feucht kommt das Ramtillkraut. Weiters bindet Weißklee - Leguminose - Stickstoff (geschätzt werden bei Reinsaat und einem halben Jahr ca. 50kg N).
27. März 2012, 20:45 hanomag1
Humusaufbau
Ja der Gelbsenf reicht bei uns benutzen das eigentlich alle landwirte.
ähnliche Themen
- 0
Traktortransport
Hallo, kennt jemand von Euch Transportunternehmen oder Landmaschinenhändler. Hätte einen Traktor vom Burgenland nach Oberösterreich zu überstellen. Danke für Eure Antworten.
tpichler900@gmail.com gefragt am 26. März 2012, 20:11
- 3
Lindner 450 Frage
Grüß Gott. Habe eine Frage bezüglich meines Lindner Traktors mit Frontlader, Typ 450 N. Ich möchte einen Hydraulikölwechsel vornehmen bei angebautem Frontlader, und wollte fragen wie ich da am besten …
citroen4224 gefragt am 26. März 2012, 20:00
- 0
DeLaval DelPro MU480
Melkt jemand von euch im Anbindestall mit den Einheiten DeLaval DelPro MU480. Das sind die mit der international anerkannten Milchmengenmessung. Seid Ihr zufrieden mit den Einheiten, bringt das Milchf…
hose1 gefragt am 26. März 2012, 16:50
- 0
Anleitung
Servas Leidln! I suachat fir mein Massey Ferguson 174-4 eine Betriebsanleitung. Was wer wo i des Trumm hergreg? LG !
Landtechnik gefragt am 26. März 2012, 15:28
- 3
Bodenmatte Steyr 8070
Hallo Kollegen! Weiß jemand von euch, wo man noch original Steyr Bodenmatten (bzw. Fussmatte) herbekommt?? Bräuchte eine für meinen 8070er.......leider im Lagerhaus nichts mehr zu bekommen. Die Zuschn…
Vierkanter gefragt am 26. März 2012, 15:22
ähnliche Links