Antworten: 55
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Hallo
Waldhofer Aufbauladewagen ca 13.000€
reform muli t8s ohne Mwst 80.000 aufwärtst ohne Zubehör (kein aufbau kein nichts) kauf dir einen unitrac
Mfg
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Hallo,
erstmal alles gute im neuen Jahr.
Wiso willst du keinen Reform kaufen? Altbewährt und laufen gut.
Ich denke mal du brauchst ihn zum silieren.
Der einzige Vorteil von Waldhofer ist der Preis und das Gewicht. Waldhofer sind leicht gebaut, aber das wirkt sich hat auf die Lebensdauer aus.
Das Problem beim Waldhofer ist auch, daß du den Bergauf nie voll krigst, es beginnnt der ganze Tansporter zu hüpfen. Das Fördersystem ist komplett falsch gebaut, das Heu wird durch die tiefen Schwingen nur senkrecht hochgeschoben. Außerdem ist das Pickup viel zu tief und lang, daduch hast du keinen Böschungswinkel mehr!
Wir hatten früher einen auf dem 33 Mulli, und für den war er schon zu schwach, und wir hatten nur Heu.
Auf dem Unitrac haben wir jetzt einen Gruber, super Gerät.
Ich kann dir nur den Gruber empfehlen, kostet hat ca. 20000
Lüond hätte mir auch gut gefallen, gibt es bei uns in der Gegend aber keinen.
LG
schnorre
P.S. Das Standladen geht beim Waldhofer besser
.
Ladewagen Empfehlung für Transporter
wieso Unitrac?
Ganz einfach der Unitrac 82 Kostet Liste ca 85000 mit einigen kleinigkeiten an Extras hast du eine Top Maschine!
Die Kabine ist um einiges geräumiger und leiser wie beim T8. Preislich ist der Unitrac sowieso günstiger. Fahrverhalten Top!
Wir fahren seit 12 Jahren Unitrac 10 Jahre Unitrac 55 10 Jahre KEIN EINZIGES PROBLEM!!!
Seit 2 Jahren haben wir einen Unitrac 82 sind Super Zufrieden.
In unserer Gemeinde kaufte heuer ein Bauer einen Reform T5 und dieser kostete ungefähr gleich viel wie der Unitrac hat aber keine Federung 15 PS weniger "nur" Trommelbremsen und vom Komfort und dem daraus folgendem Gesundheitlichen Nachteil gar nicht erst zu reden!
Diese Argumente sprechen meiner Meinung nach für Lindner
mfg aus Osttirol
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Den T8 zeigst du mir der bei gleicher Ausstattung wie der Uni 82 Gleich viel kostet wenn schon der T5 fast so teuer ist wie der Unitrac und der T7 schon teurer was ist dann beim T8 billiger?!?
Ladewagen Empfehlung für Transporter
zwischen welchen Modellen willst du wissen ??
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Beim T8 sind Serienmäßig keine Türen keine Heizung keine Dachscheinwerfer nur die vordere Achse gefedert Motor ist ein 2970 cm³ Motor von VM ist zwar kein Schlechter Motor habe aber auch schon gehört dass er bei niedrigen Drehzahlen lahm sei was manchmal sogar "gefährlich" werden kann ...
Beim Unitrac 82 ist Serienmäßig Geschlossene Kippkabine mit Heizung Elektrisch verstellbare Spiegel Scheiben- und Spiegelheizung Einzelradfederung mit Niveuregulierung an allen 4-Rädern 4,4 Liter Perkins Motor
und was ich dir auf jeden Fall anraten will ist die Optionale Feststellbare Fußbremse im Unitrac ist echt Gold wert im Hang.
mfg Simon
Ladewagen Empfehlung für Transporter
hallo, wisoo 4 Radlenkung?? gibts Probleme?
Zur Federung, ich habe mit aufgebauten Güllefass mit 50 km/h und 7700kgGesamtgewicht keine Probleme mit dem Hüpfen.
Zu den Bowdenzügen kann ich nicht viel sagen, habe 95l, aber die Handbremse und Mitteldiff. machen keine Probleme.
So viel ich weiß kann man die Steuerung nicht als elektronisch bezeichnen. Es sind mehr oder weniger nur einfache Schaltungen ohne Elektronische Bauteile.
Ladewagen Empfehlung für Transporter
FXLS was ist denn einmal beim Reform so teuer wenn in 20 jahren Entwicklung nur di kabien anders wurde und das minimal???
Wenn du eine Maschine haben willst was gleich gut ist wie eine Reform Kiste dann Kauf dir einen Caron hat zwar gar keine Federung aber auch nicht viel schlimmer wie die mechanische Reform Federung und dabei würdest du dir 50000€ Sparen.
zum Motor VM 2970 cm³ alle Transporter die ich kenne und den haben haben ihre Maschinen mittlerweile auf 115-125 PS aufgedreht damit wenigstens etwas weiter Geht.
Kennst du auch schon das Problem mit den Bremsen von Reform ?? warum haben die etwa Gelochte Felgen???
Weiters Kommt die Spurbreite ich schaffe an der Hinterachse beim Uni mit den 425ern und 7,5er Zwillingsrädern eine Außenbreite von 2,65 Metern
Der Reform schafft mit 425ern und 285 Zwillingen nur schlappe 2,54 Metern
Die Kippkabine ist super weil wenn du beim Reform den Kühler reinigst machst du das bei der Kippkabine gleich aber überprüfst im gleichen Augenblick automatisch ÖL Kühlerwasser,... und die Kabine ist mit 2 handgriffen Gekippt.
4-Rad Lenkung habe ich nicht und langen Radstand auch nicht und Siliren tue ich auch nicht desshalb werde ich bei diesem Thema nicht laut!!
Ich will Franz nur etwas Gutes empfehlen aber dein Sinnloses Provokationsspiel kann ich auch und zwar gleich Lange wie du!!
Und nur so nebenbei kennst du schon die Idee Reform T10X ?? Lindner-Aebi Gemisch mit dem Namen Reform
mfg ein Treuer und Zufriedener Lindner fahrer und Freund von Geldausgebenden Muli Fans ;)
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Kabinenprojekt seit 2005 Bei Lindner
Und Das gleiche Kabinenprojekt bei Reform seit 1990 und das wie man sieht mit wenig erfolg .
Ladewagen Empfehlung für Transporter
@ FXLS
ja ich muss echt sagen
Respekt vor den Zulassungen 2011
und Schau dir einen Unitrac 102 an, Schau dir einen AEBI VT oder TP 450 an und dann die 3d Animation vom T10 X
und sag was dir von wo bekannt vor kommt *gg*
Und zur Kabine, das aussehen von aussen ist immer Geschmak aber von innen müsste sogar dir die Unitrac Kabine Besser gefallen.
Ladewagen Empfehlung für Transporter
wie meinst du das mit dem Betätigen beim Zapfwellenschalthebels? was ist da das Pproblem
mit dem Armaturenbrett hast du eig recht, aber ist man wird es gewohnt.
Und bei den Schaltern erkennt jeder "normale" Mensch an der Stellung ob sie aktiviert sind :)
Und einen Aspekt möchte ich noch offen Lassen aber vom einstieg her ist mir der Unitrac am Sympatischsten im Gegensatz zu Muli und TP obwohl es in der Vorgänger Serie noch feiner war :)
Ja das Design vom Aebi gefällt mir sehr gut aber mit dem Gut ist auch schon wieder hinter der Kabine Schluss.
Vom Aussehen gefällt mir Reform Muli auch sehr gut aber die Dachlichter sind hässlich.
Vielen Dank für deine Antwort FXLS :)
Ladewagen Empfehlung für Transporter
An euch beiden Transporterenthusiasten könnten sich die ganzen Traktormarkenfanatiker noch was abschauen! Auch als Wanderprediger oder Missionare sehe ich für Überzeugungstäter wie euch noch große Aufstiegschancen - wer da nicht konvertiert, dem ist wohl wirklich nicht zu helfen.
Josef (beeindruckt)
Ps.: Das Häusl vom Schiltrac wär schon auch nicht schlecht.
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Markenfanatismus heißt für mich persönlich gleich abscheu gegenüber anderer Marken ich bin nur gerne einer der manchmal mit Absicht ein paar Blödsinne sagt :)
vielen Dank josef :)
und zum Schiltrac, da kommt mir die Kabine vor, als ob sie aus eine Hubschrauber Firma käme.^^
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Aber geh! Beim Geotrac ist die ins Dach gezogene Scheibe doch auch mega-super-ober-affenstark.
Josef (Muli 150 - hoffentlich hebt er nu long!)
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Josef
ROPS und FOPS oder ???
ja im Geotrac, wo es einen Frontlader gibt aber ich kenne keinen Transporter mit Frontlader.
mit der richtigen Pflege wird es der 150er Muli noch etwas überleben. :)
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Hallo Bergla34
Dann bist du ja ein freund von mir, denn ich habe mir einen neuen Muli T7 gekauft :-D. Dein Unitrac ist 2.65m breit??? Das ist ja abartig, ich habe mit meinen 2.54m schon manchmal Mühe um durch die Gassen zu kommen. Also breiter dürfen die Maschinen nicht mehr werden.
Beim T10X geb ich dir recht, dass ist ein Bastard, weder Fisch noch Vogel.
gruss aus der schönen Schweiz
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Warten auf Schiltrac wird alles in Grund und Boden fahren.6zyl.12t gesamtgewicht 20 t anhängelast.
36m2 Ladegerät...
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Kauft doch einen Aebi 460 dann habt ihr eh das allerbeste Gerät. Da kommen die beiden Oesterreicher nicht an.
OK Qualität hat ihren Preis....
Ladewagen Empfehlung für Transporter
@iveco
36 m2 Ladewagen? Bei 2 m Breite macht das 18 m in der Länge mal ca. 2,50 m Höhe ergeben respektable 90 m3! - Da heißts eigentlich nur noch luftdicht einpacken und fertig ist der Silo für den Winter. Mir kommen aber auch schon 36 m3 für Steilflächen übertrieben vor.
Ladewagen Empfehlung für Transporter
guten tag an golf rabbit,36m2 wird anders gemessen ist bei mittler futterpressung nach din.. sie auch bei fat dänikon zum vergleich schiltrac9075 habe 19m2 ladegerät radstand 2.8 m.he he bist ein spassiges kerlchen¨!
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Das mit dem Spaß ist so eine Sache, trotzdem besteht ein eklatanter Unterschied zwischen m2 und m3.
Ladewagen Empfehlung für Transporter
guten tag an fxls so viel zum thema,m3 falsche taste kann ja mal vorkommen.
Zu den daten sind ziemlich verlässlich 6zyl.agrotron... zu den 20 t gebremst druckluft..
Einer schon bestellt von Händler
Getriebetechnologie neuester stand der Technik ..Schiltrac war übrigens die ersten die can bus steuerung auf Transporter einführten!!manche leute haben halt das gefühl die firma sei rückständig.
Fragt sich nur welche????Und glaub mier kenne das Garagengewerbe!ist dies jetzt sachlich genug??
Ladewagen Empfehlung für Transporter
hallo jezt möchte ich mich wieder eimal zu wort melden
@ johannes1291
Danke für deinen Eintrag
Deine Argumente sprechen eindeutig für sich, dass da der Reform im Vorteil ist, aber ich habe bei uns genug Platz, könnte sogar noch breitere Zwillingsreifen drau schrauben :)
aber dass wäre mir auch zu extrem. da wären di 2,8m nicht mehr so weit wek.
@ lolo22
TP 460 ist für mich ansich qualitativ nicht auf dem Niveau von Lindner
und das gewicht noch größer als bei allen anderen der VM Motor mit 2,970 Litern ist bei niedrigen Drehzalen zu schwach.
ich kenne 2 Bauern, welche diesen Transporter auf ca 120PS aufgemacht haben
und der ganze Technische Schnickschnak der da drinnen ist den brauch man auch nicht.
obwohl ein paar Sachen von Vorteil sind.
Zum Schiltrac ich lebe in Osttirol, wo es relativ Steil ist und jeder zweite Bauer einen Transporter hat und wenn der Schiltrac so gut wäre dann gäbe es bei uns im Bezirk sicher mehr als 2 oder 3
mfg
Ladewagen Empfehlung für Transporter
@ FXLS glaubst du, dass es so sinnvoll ist einen Frontlader auf einen Transporter aufzubauen ? ^^
Ladewagen Empfehlung für Transporter
hallo bergla zu den transportern reform,aebi,lindner haben alle den gleichen motor vm mit commonrail einspritzung oder mech pld system!schlechtes drehmoment im unteren drehzahlberich,und wenn sie getunt werden so sind sie grosse säufer!
Zu schiltrac werden von den übrigen Händlern schlecht gemacht,die meisten bauern glaubens auch!
Preis spielt auch eine rolle,dafür Deutz-Motoren mit viel Reserve und haltbarkeit!Im Tirol noch nicht gut ausgebautes Händlernetz!
Schaue mal Reform Aebi und Co hinters Armaturenbrett Kabel sind verlegt wie bei Lada!!
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Das mit den gleichen Motoren stimmt nicht, weil den VM Motor haben bei Lindner nur der 102s und der 82s eingebaut und die sollen hauptsächlich im Komunalen Bereich eingeszt werden, wo Drehmoment nicht so wichtig ist
Und die anderen mit dem 4,4 Liter Motor klingen da schon ganz anders.
Zum Schiltrac, der Deutz Motor mit 3,6 Litern wird auch nicht das Drehmomentmonster sein
und wie Teuer wäre so ein F 92 Liste Grundgerät
Bitte Ehrlich!
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Das mit den gleichen Motoren stimmt nicht, weil den VM Motor haben bei Lindner nur der 102s und der 82s eingebaut und die sollen hauptsächlich im Komunalen Bereich eingeszt werden, wo Drehmoment nicht so wichtig ist
Und die anderen mit dem 4,4 Liter Motor klingen da schon ganz anders.
Zum Schiltrac, der Deutz Motor mit 3,6 Litern wird auch nicht das Drehmomentmonster sein
und wie Teuer wäre so ein F 92 Liste Grundgerät
Bitte Ehrlich!
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Das mit den gleichen Motoren stimmt nicht, weil den VM Motor haben bei Lindner nur der 102s und der 82s eingebaut und die sollen hauptsächlich im Komunalen Bereich eingeszt werden, wo Drehmoment nicht so wichtig ist
Und die anderen mit dem 4,4 Liter Motor klingen da schon ganz anders.
Zum Schiltrac, der Deutz Motor mit 3,6 Litern wird auch nicht das Drehmomentmonster sein
und wie Teuer wäre so ein F 92 Liste Grundgerät
Bitte Ehrlich!
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Das mit den gleichen Motoren stimmt nicht, weil den VM Motor haben bei Lindner nur der 102s und der 82s eingebaut und die sollen hauptsächlich im Komunalen Bereich eingeszt werden, wo Drehmoment nicht so wichtig ist
Und die anderen mit dem 4,4 Liter Motor klingen da schon ganz anders.
Zum Schiltrac, der Deutz Motor mit 3,6 Litern wird auch nicht das Drehmomentmonster sein
und wie Teuer wäre so ein F 92 Liste Grundgerät
Bitte Ehrlich!
Ladewagen Empfehlung für Transporter
Das mit den gleichen Motoren stimmt nicht, weil den VM Motor haben bei Lindner nur der 102s und der 82s eingebaut und die sollen hauptsächlich im Komunalen Bereich eingeszt werden, wo Drehmoment nicht so wichtig ist
Und die anderen mit dem 4,4 Liter Motor klingen da schon ganz anders.
Zum Schiltrac, der Deutz Motor mit 3,6 Litern wird auch nicht das Drehmomentmonster sein
und wie Teuer wäre so ein F 92 Liste Grundgerät
Bitte Ehrlich!
Ladewagen Empfehlung für Transporter
@Bergla: Schiltrac kostet Liste ziemlich genau 100 Scheine, also wirst ihn wohl um 90 Kriegen
Ich fahre selbst Reform finde aber, dass der Schlitrac allen anderen Transportern in Sachen Geländegängigkeit und Innovation einen Schritt voraus ist.
Ladewagen Empfehlung für Transporter
wenn ich Euch einen Tipp geben kann,wenn ihr nicht unbedingt eine Federung braucht,(was man meiner Meinung im Gelände nicht braucht,bei längerem Transportwegen ist die Federung konfortabler)schaut euch mal den neuen Caron an Preis-Leistung super,und schliesslich haben Sie bei der Qualität ziemlich aufgehohlt,Qualität ist sicher gleich gut wenn nich besser wie einigen Konkurenten.Es gibt ihn bald auch mit Federung. Ich weiss was ihr denkt,eine Italienische Maschine ......
Aber Sie denken mit Kopf, zb. Kippkabine,9000kg zulässige Nutzlast,kein langer elektronischer Schnikschnak wie Joystik wos ein Hebel auch tut,super Bremsen.....
Kippbare Kabine gibts nur beim Unitrak,und bald beim T10.
Alle anderen sind Servicefreundlich gebaut wie zb.beim Tp460 wo es beim Service Kinderhände bräute.
Ein Transporter wird langsam wie ein Hubschrauber,Knöpfe und und und,tp460 und t10 sicher auch.
Wenn es ein Problemchen gibt braucht es gleich den Techniker.
lg tisi
Ladewagen Empfehlung für Transporter
@Rocker
Rein vom Gefühl her taugt mir der Schiltrac auch am besten, vor allem der evo - Rotorladewagen ist sicher ein Alleinstellungsmerkmal. Das mit dem schwachen Händlernetz ist sicher nicht optimal, außerdem gibt mir zu denken,daß ein Profi - MR-Ausfahrer (Kalkstreuer, HD-Güllefass, Seitenstreuer und LW) einen 3 Jahre alten Schiltrac auf Reform T 8 getauscht hat. Hab aber noch nicht mit ihm geredet und weiß deshalb auch keine Beweggründe.
Ladewagen Empfehlung für Transporter
einer der gründe könnte sein dass der schiltrac beim reformhändler gewartet wurde,geben sich natürlich keine mühe!!!hatten in der schweiz einen fall die werkstatt brachte es sogar fertig einen kabelbrand zu verursachen in der garantiezeit,da war ja klar SCHILTRAC schuld, sagten sie ,nach rücksprache mit schiltrac wurde der garantieantrag nicht gestellt!Das kommt davon wenn Leute an Can-bus rumbasteln die keine ahnung haben!Schiltrac behob den Schaden umgehend!
Und der Kunde kaufte einen T7 in der werkstatt vom reformhändler..
der Schiltrac wurde innert 1 woche ins Emmental verkauft!soviel zum Thema!
In der Schweiz ist der Perkinsmotor nicht mehr gestatet.. wegen der übertriebenen Abgasnormen,zum Thema lindner..
Ladewagen Empfehlung für Transporter
guten abend zum thema evo werden gebaut im 2012 einer verkauft auf schiltrac siehe hompage!aufnahmefähigkeit wurde verbessert anderes pickup!gute idee braucht fast keine wartung weniger bewegliche teile!
schiltrac 18 einheiten in der schweiz reform lindner rückläufig!!
Zum thema bodenfreiheit Portalachsen gleichviel wie reform oder sogar noch mehr lade schwaden von 1m höhe!!!!!
Mahl sehen was der Eurotrans bringt!!
Ladewagen Empfehlung für Transporter
hallo fxls egal ob patent oder nicht muss zuerst in den sinn kommen dieses ladesystem einem aufbauladewagen zu verpassen zudem ein rotor als ladesystem ist von der wartung her interessant bewegliche teile minimal!!
Zu den Gründen betriebe werden Grösser lange Transportwege!Da brauchst ja auch mehr Leistung zumal schneller fahren bedeutet auch mehr Kraftstoffverbrauch..
Zum Unimog wen du schon mal wartungsarbeiten oder reparaturarbeiten gemacht hast würdest du bestimmt keinen mehr besitzen wollen!!!Bezweifle das mit Unimog stark in schichtlinie gefaren werden kann umkippen!!
Zu den Bildern vom Eurotrans ,da er an der Agrama forgestellt wird,ist halt wie Weinachten:) Allradlenkung,baumaschinenachsen,lastschaltgetriebe,druckluftanlage Retarder alles was du im lkw findest!!....
Ladewagen Empfehlung für Transporter
also herr kollege agrama 2012 schiltrac eurotrans besichtigung er wird sich mit sicherheit abheben von der konkurenz!Also FSXL es gibt noch maschinen die sehenswert sind komm an die Agrama wenn es dich interessiert!
Zum ThemaT10x ist schon erstaunlich dass so ein Unternehmen wie R..... so lange braucht um alte Technik in ein neues Kleid zu Pressen zumal er schon auf der Testfahrt in die Brüche ging !!Ist noch gar nicht sicher dass der T10x fahrtauglich an der Agrama steht?!Quelle R... Mitarbeiter::
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!