Antworten: 2
Gut verhandelt: LW-Schüler vor Lehrgang-AusFür sein besonderes Verhandlungsgeschick möchte ich mich hier bei Jakob Auer und MInister Berlakovich noch einmal ausdrücklich bedanken.
Schäbiger gehts ja nicht mehr.
Von einer Einsparung der Parteifinanzierungsgelder aus dem Niki-Ministerium habe ich bisher aber noch nichts vernommen.
Gut verhandelt: LW-Schüler vor Lehrgang-Aus
naja was will man grossartiges erwarten.....
die landwirtschaftlichen verhandler wurden vorgeführt wie sibirische tanzbären!
was mich am meisten irritiert ist das nach wie vor hinten anhalten von zukunftsperspektiven!
mit den durchhalteparolen "wird scho besser wern und guat dass ned no schlimmer" gekommen ist finde ich verantwortungslos gegenüber 3,5 prozent der bevölkerung.
auch der staat hat eine besondere verantwortung den betroffenen gegenüber wirklich die wahrheit zu sagen ob man gewillt ist, dass man noch längerfristig gebraucht wird!
ich sehe das thema LW stiefmütterlich behandelt hauptsache die hackeln das ganze jahr dahin und investieren fleissig in die wirtschaft und fallen auch noch aus der AMS statistik und zahlungen heraus.
wohlgemerkt dass ein arbeitsloser summa summarum dem steuerzahler ca schlappe 23000 euro im jahr kostet!
Gut verhandelt: LW-Schüler vor Lehrgang-Aus
Wer wird das wieder nachträglich hineingeschwindelt haben?
Die Justizministerin?
Die AK? Die Tierschützer? Der Pirklhuber?
Oder wars der Teufel höchstpersönlich, der sich hinter dem Kleingedruckten versteckt hielt?
Na, wenigstens habens wieder was zum kämpfen!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!