Japan ohne Atomstrom

11. März 2012, 08:22 Indianerlandwirt

Japan ohne Atomstrom

Heute hat die Keine Zeitung ausführlich über Fukushima und der Zeit nach der Katastrophe berichtet.. und aus Seite 4. "Ende April werden auch die letzten beiden Reaktoren für Wartungsarbeiten vom Netz genommen - vor Fukushima deckten die AKWs rund ein Drittel von Japan Strombedarf ab. Diesen Sommer hängt die Nation der Technologiegäubigkeit komplett von herkömmlichen Energieressourcen ab. Nicht weniger erstaunlich ist, dass Japan trutz "null Prozent Atomstrom" keine Energieengpässe hat, Schon der harte Winter wurde ohne nennenswerten Probleme überbrückt." Also das ist echt arg. Die Japaner haben 50 Atomkraftwerke wegen Wartung abgestellt und 9 Atomkraftwerke stillgelegt ... und kommen ohne ATOMKRAFTWERKE AUS. Wie geht das? Allein mit Stromsparen?

Antworten: 3

11. März 2012, 09:17 Fallkerbe

Japan ohne Atomstrom

in dem man die konventionellen Kraftwerke voll hochfährt- mit all den Problemen, die Öl, Gas und Kohlekarftwerke halt mit sich bringen. die kritische zeit kommt im sommer, da steigt der stromverbrauch nochmal an.

11. März 2012, 18:54 Josefjosef

Japan ohne Atomstrom

Serwus, auch Japan kann die nicht nuklearen Kraftwerke auf Dauer mit Vollgas auslasten. Es gibt Reparaturarbeiten, Abschaltungen usw. man kann diese Arbeiten hinauszögern, aber nicht weglassen. Es gibt Stromverbrauchsspitzen, die mit mehr als 100% abgedeckt werden müssen. In Europa können sich die Staaten gegenseitig aushelfen, wenn nötig. Japan ist eine "isolierte" Insel. Die müssen selbst schauen, dass sie ihren Eigenbedarf zu über 100% in jeder Situation abdecken. Ich glaube, wenn Japan 50 AKW s hatte, standen zu jeder Zeit mind. 10 still wegen Revisionsarbeiten. Somit war Japan vor dem Zunami sicher in der Lage, ca. 140% des Strombedarfes zu decken. Das muß der Staat für Haushalte und besonders die Industrie garantieren. Jetzt wird es aber etwas knapp sein und sicher keine Dauerlösung werden. Grüße Josef

11. März 2012, 20:53 Indianerlandwirt

Japan ohne Atomstrom

Danke für die Antworten

ähnliche Themen

  • 4

    Was weiß das Internet über euch?

    Hallo Was einmal im Internet veröffentlicht wurde, ist nicht mehr oder nur noch sehr schwer rückgängig zu machen. Voraussetzung für einen guten Online- Ruf ist aber auch, dass die im Netz auffindbaren…

    Sperre_234 gefragt am 11. März 2012, 21:59

  • 2

    Euterviertel entzündet

    Hab 2 ca. 10jährige Mutterkühe, wovon eine 1entzündetes Euterviertel (seit ca. 2 Tagen) hat; welches ich 2x Täglich ausmelke und einsalbe. Soll man mit dem Tierarzt "Cobactan DC" Injektor-Euterspritze…

    biozukunft gefragt am 11. März 2012, 21:40

  • 0

    Zaunpfähle

    Hallo ! Hätte Lärchen Zaunpfähle ! Länge 180 cm geviertelt , halbiert oder Ganz , je nach Durchmesser 0664/ 73 63 53 33 MfG Fritz Reiter

    reiterfritz gefragt am 11. März 2012, 19:20

  • 3

    Mischration f. Milchkühe auf Vorrat???

    Hallo!! Hat vielleicht jemand eine Ahnung oder selber schon sowas gemacht?? Möchte mir eine Mischration ca. 50% Grassilage und 50% Maissilage auf Vorrat produzieren lassen, da ich mir selber keinen Mi…

    sonja06 gefragt am 11. März 2012, 19:17

  • 0

    Lindner Geo 94

    Hallo Hätte mal eine Frage gibt es über den Geo 94 schon einige Erfahrungen (Kinderkrankheiten , Mängel , Nachteile , ) Danke

    Franzkarl gefragt am 11. März 2012, 19:11

ähnliche Links