Scheibenmähwerk für Reform 2004

Antworten: 11
  03-03-2012 17:31  FlickerBertl
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Scheibenmähwerk für Reform 2004.Habe leider nur die Federn zur Entlastung.Kann das Funktionieren und welche Scheibenmähwerk in welcher grösse ist zu Empfählen.
Mein erster Blick wahr das Reform 190 Frontscheibenmähwerk oder das Knüsel 220 F
Hat jemand so ein Mähwerk bei seinen Trak und welche anderen Marken wäre auch brauchbar.Danke für jede Info.

  03-03-2012 18:22  foerster2013
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Hallo

Also i würd auf so an schwachen Mähtrac überhaupt kein Scheibenmähwerk aufetuan.
A Scheibenmähwerk braucht a gewisse Antriebskroft und dea host du mit dein 2004 sicha nit.....und nur a klans zohlt sich glaub ich auch nit wirklich aus..........also i find das a Doppelmessermähwerk bei solchen Grundmaschinen die bessere Wahl ist und du tuast dein Mähtrac a wos gutes......ansonsten gehts nur aufs Material und so konnst da dein Reform hinmochen auf longe sicht....

mfg förster2013

  03-03-2012 18:50  Griesa
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Servas! Beim 2004 mit gut 40 Ps haut das Reform 190 schon hin! Breiter würde ich mit Scheibenmähwerk nicht gehen! Die Entlastungsfedern, wenn sie richtig eingestellt sind, gehen auch nicht schlecht! Gruß Griesa.

  03-03-2012 18:53  golfrabbit
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Mit 40 Ps und der Zapfwellenkupplung incl. 8 Gang-Getriebe sollte es kein Problem sein, jeder 3003er hats doch auch geschafft. Hab selber den schwachen Bruder 2003 mit Doppelmesser, aber mein Freund fährt seit Jahren mit Pöttinger Alpincat 225 auf Metrac 3003. Funktioniert lt. ihm viel besser beim Bergabmähen als die orig. Fella Scheibenmäher und das Knüsel - ist allerdings auch schwerer und lastet den 38 Ps Metrac schon voll aus.


  03-03-2012 18:54  jack77
Scheibenmähwerk für Reform 2004
...also wenn du keine hydraulsiche hubwerksentlastung hast, dann hast du auch keine lastschaltbare zapfwelle an deinen 2004 und das funktioniert nicht mit einem scheibenähwerk! auf alle fälle nicht am hang! du musst immer beim anfahren nicht nur das fahrzeug bewegen sondern auch das mähwerk anfahren! das schaft die kupplung auf dauer nicht! es gab vom reform ein modell vom 2004 ich glaub der "S" der hat die lastschaltbare und auch die hubwerksentlastung und ist sehr wohl für den betrieb des 1.9m breiten scheibenmähwerks geeignet (reform) aber für kein anderes!
also für dein gerät würd ich dir zum doppelmässermähwer raten ist auch wenn du nicht extrem viel mähst nicht die schlechtere wahl!

gruß

joggl

  03-03-2012 19:15  Griesa
Scheibenmähwerk für Reform 2004
@joggl Reform 2004, 2004 G, 2004 GS haben alle mechanische Geräteentlastung! 2004 G hat vorne und hinten Getriebezapfwelle. 2004 und 2004 GS haben Getriebezapfwelle hinten und lastschaltbare Motorzapfwelle vorne und sind ausgelegt für das 190er Frontmähwerk von Reform! Gruß Griesa.

  03-03-2012 19:59  Simon I
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Hallo Flicker Bertl
ich wäre mir nicht ganz sicher ob dein 2004 ein Scheibenmähwerk überhaupt schafft.
Ich glaube zwar schon dass es gehen wird aber ich denke dass du mit dem 1,90 er Reform Mähwerk dann imme voll auf zug fahren musst und immer im grenzbereich unterwegs bist und wenn es richtig steil wird hast du auch nicht mehr viel Spielraum um Fehler auszugleichen.
Wir hatten den G4 mit dem 2,10 Meter Reform Mähwerk, dass hat schon funktioniert und der Metrac war auch top aber es mann musste sich immer aufs mähen und die motorleistung usw. Konzentriern.
Nach 2 Jahren G4 kam dann der G6 (der 13. G6 der Produziert wurde) und jetzt muss kann man einfach super Fahren mit dem 2,1 Meter Mähwerk, würde kein größeres Kaufen.
Mein Rat kauf dir einen G5X oder sowas ähnliches dann kannst du dir auch gerne ein Scheibenmähwerk kaufen bis dahin wirst du Doppelmesserfahrer bleiben müssen
mfg

  03-03-2012 21:08  jack77
Scheibenmähwerk für Reform 2004
@griesa,

deine info bezüglich Hubwerksentlastung ist falsch! Es gab vom 2004er immer ein Modell mit mech. Entlastung ohne lastsch. Zapfwelle fürs Doppelmessermähwerk und ein Modell mit hyd. hubwerksentlastung und mit lastsch. Zapfwelle fürs Scheibenmähwerk. Unter folgenden Link gibts ein Prospekt der Firma Reform (leider nur englisch)

http://secure.reform.at/module/downloads/get.php/action.view/entity.file/key.3807194/

Nur der Ordnung halber!

Gruß Joggl





  03-03-2012 21:12  Griesa
Scheibenmähwerk für Reform 2004
@ Bergla34 Verhältnis Eigengewicht zu Leistung : G4 35,3 kg/Ps , 2004 32,3 Kg/Ps, dh mit dem 2004er bist besser dran.Mit 20 cm schmälerem Mähwerk wie deins, geht dann noch leichter! Gruß Griesa

  03-03-2012 21:35  Griesa
Scheibenmähwerk für Reform 2004
@ Joggl Meine Info ist schon richtig! 2004 G mech. Entlastung ohne Lastschaltbare Zw für Doppelmessermähwerk. Lastschaltbare Zw und Hydr.Hubwerksentlastung wird wohl der 2004 S haben.Unter deinem Link find ich nichts. Gruß Griesa

  03-03-2012 22:36  schnorre
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Hallo, bei uns mähen alle mit 190 Mähwerk von Reform ohne Probleme, mit und ohne Zapfwellenkupplung.
Mit Freilaufzapfwelle und ein bischen Gefühle schaft das die Kupplung leicht.
Größe denke isch wird ein Problem. Das MW von Reform läuft leicht und macht keine Probleme.
LG

  04-03-2012 08:35  FlickerBertl
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Danke für die Zahlreichen Meinungen.Ich habe eine Zapfwellenkupplung am Mähtrak.Kann nicht sagen ob das Standart ist.Werde glaube ich das Reform 190 Testen..Danke Trotzdem an alle die Geschrieben haben.Konnte mir nur herausnehmen das es möglich ist aber sicher eine belastung für den Mähtrak ist.Melde mich dann ob es Funktioniert oder nicht.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.