Antworten: 0
semo exakta
Hallo
Wer verfügt über Praxiserfahrungen einer Semo exakta classic Drillmaschine . Positiv entsprechend den Prospektabbildungen registriere ich die Metallausführung von Säschieber und Säradgehäusen. Viele Konkurrenzfabrikate verbauen mir da zu viel Plastik. Wie verhält sich die Sägenauigkeit(Saatmengentreue) des neuen Stufenzellenrades in Verbindung mit dem 80 Stufen Norton Getriebe? Interessieren würde mich weiters die generelle Produktqualität der Maschine sowie der zeitliche Aufwand für die Umstellung von Normalsaat auf Feinsaat (Entkoppelung der beiden Säräder).Läßt sich dieses wirklich einfach bewerkstelligen? Vielen Dank für alle fundierten Antworten.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!