Antworten: 8
Kirchenaustritt: Trotzdem mit Segen in die GrubeMan glaubts ja nicht, auf welch kleinen Landebahnen der heilige Geist sich oft niederlässt und vorübergehend für Licht im Hohlraum sorgt.
http://religion.orf.at/projekt03/news/1202/ne120228_begraebnis.html
Kirchenaustritt: Trotzdem mit Segen in die Grube
Nach dem eine feierliche Zeremonie auch von Anderen angeboten wird (zb. freie Christen) und der Friedhof sowieso Gemeindeeigentum ist ......
Kirchenaustritt: Trotzdem mit Segen in die Grube
"Und sie bewegt sich doch!" - OK a bissal longsom, owa immerhin.
Kirchenaustritt: Trotzdem mit Segen in die Grube
Ich wäre sowieso für eine generellen Kulturbeitrag den ein jeder österreichische Staatsbürger zu leisten hat. Der wird dann anteilsmäßig nach prozent der zugehörigen Glaubensrichtungen verteilt und zur instandhaltung von Kulturgut herangezogen! Denn Frei hat ein jeder an Kirchlichen Feiertagen oder ned?
Kirchenaustritt: Trotzdem mit Segen in die Grube
@georg
der freie tag wird aber nicht von der Kirche bezahlt, oder?
Kirchenaustritt: Trotzdem mit Segen in die Grube
Georg, du würdest mit deinem (Steuer) Geld auch den Islam, die Zeugen Jehovas und wie sie alle heißen finanzieren wollen ?
Kirchenaustritt: Trotzdem mit Segen in die Grube
Hallo
Jeder kanns so machen wie er es für richtig hält,ist auch richtig so.
Meine Meinung:gläubig sein od. alle sontag in die kirche rennen das ist ein zweischneitiges Schwert.
mein Kirchenbeitrag wird seit die Kinder groß sind anders investiert.
Mfg.
Kirchenaustritt: Trotzdem mit Segen in die Grube
Aber umgekehrt gesehen auch und die version von mir is ja ned der Weisheit letzter Schluss. Aber von den Touristen die solche Kulturgüter anziehen (Stephansdom usw.) profitieren auch diejenigen die eigentlich mit der Kirche nix am hut haben genauso. Versteht mich nicht falsch, es bleibt (und so solls auch sein!) jeden selbst überlassen an was er glaubt oder eben nicht, aber für mich steht eines ausser frage, dass die Erhaltung von diesen Bauwerken nicht nur von den Kirchenbeiträgen alleine finanziert werden sollten. Aber sogesehen hab ich mich ja verzettelt, weil das mit dem eigentlichen Forumsthema nix mehr zu tun hat ;-)
Kirchenaustritt: Trotzdem mit Segen in die Grube
Ja, ich würde auch eine Kulturabgabe bezahlen, aber erst dann wenn alle sonstigen Privilegien der rk aufgelöst würden.......und wenn mit dieser Abgabe z.B. auch islamischer Betraum finanziert würde, warum denn nicht? Wieviele Eltern würden aber für einen rk Religionsunterricht bezahlen? Denn derzeit bezahlt den Vater Staat, wie so manches andere Unnötige auch......;-).
Was den Segen betrifft.....wenn er den Trauernden hilft, finde ich das ok. Ich persönlich habe verfügt dass ich ohne Segen verbrannt werde, auch wenn es mir wurscht sein könnte ob da jemand noch weihraucht oder sonstwas.
Mfg, Helga
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!