Antworten: 10
Vorsicht beim Gülle ausbringen!In letzter Zeit fällt mir auf das es anscheinend salonfähig wird das Gülleausbringverbot zu umgehen!
Ich sag dann immer, passt´s bitte auf sonst stehn wir wieder in der Zeitung! Gerade kleinere Betriebe mit zu wenig Gülleraum sind oftmals die Übeltäter, aber auch tlw. Großbetriebe die ihre Arbeitsspitzen aufteilen wollen!
MfG Sturmi
Vorsicht beim Gülle ausbringen!
Der arme Landwirt!
Jetzt bekommt er eine Anzeige nur weil so ein Sesselfurzender Krawattenträger diese unsinnige Vorschrift erlassen hat...
tch
Vorsicht beim Gülle ausbringen!
na du dolm, weil d fisch hi san, ........wanns du net krank bist......
Vorsicht beim Gülle ausbringen!
also ich glaub der fisch lebt?
Vorsicht beim Gülle ausbringen!
@ payment
Hast wohl noch nicht allzuviele Beiträge von tch gelesen ?
Sonst wüßtest du dass die betreffende Meldung von ihm ironisch, ja fast schon etwas sarkastisch gemeint war.
Gülle hat auf gefrorenen, schneebedeckten Böden nichts verloren - wer das ignoriert gehört bestraft - ich nehme an auch tch sieht das so ;-)
Leid tut dem tch ein "armer" Bauer der gegen das Ausbringungsverbot verstößt und deshalb bestraft wird, bestimmt nicht. Mir übrigens auch nicht.
Gruß Doc
Vorsicht beim Gülle ausbringen!
ja macht doch grösseren gülleraum
i hab noch immer 2 m frei und der stall is aber mehr als voll und haus hängt auch drann
sonst habs ja auch das gröste mähwerk oder grösten traktor und bei grube da sparen alle
Vorsicht beim Gülle ausbringen!Ein weiterer "Unfall"!
Brunnen mit Jauche verseucht: 57-Jährige Hausfrau erkrankt
BRAUNAU. Mit Jauche verschmutzt wurde ein Brunnen im Bezirk Braunau. Eine Frau, die Wasser aus dem Brunnen trank, musste prompt wegen Magen-Darmbeschwerden ärztlich behandelt werden.
(Quelle: OÖN)
Ich hoffe das sich jetzt wieder ALLE Landwirte an das Gülleausbringverbot halten! Wer keine Güllegrube mehr bauen will, der muß halt eine Güllegrube anmieten. Es stehen schon genug, durch Aufgabe der Nutztierhaltung, leer!
@bergdoktor
Bei uns hatt´s 70 cm in den Boden gefroren!!! Am Samstag den 18. Februar hatten wir nachts noch -17°C! Da müßte eigentlich jedem Bauern einleuchten das man am 21. Februar noch immer einen durchfrorenen Boden hat, auch wenn Nachmittags das Thermometer über 0°C stieg.
MfG Sturmi
Vorsicht beim Gülle ausbringen!
Bei uns hatten wir 25Grad minus und noch ein bisschen mehr, der Boden ist aber nicht gefroren!
Aber Gülle ausbringen können wir vor Mitte April sowie so nicht es liegen noch 1,5 Meter Schnee!
Vorsicht beim Gülle ausbringen!
kronen zeitung von heute ,a par hams scho gschaft. muas des wirli sei.
lg hans
Vorsicht beim Gülle ausbringen!....und schon wieder!
25.000 Liter Jauche ausgelaufen
Bei einem Landwirt im Bezirk Rorhbach im Mühlviertel sind am Montag rund 25.000 Liter Jauche ausgeflossen. Der Zwischenfall passierte, weil sich ein geöffneter Schieber und ein Ventil durch Eisbildung nicht mehr schließen ließen.
Der 38-Jährige wollte einen Teil der Jauche aus einem Auffangbecken, das bereits voll war, mit einem Fass in das Auffangbecken eines Bekannten transportieren.
MfG Sturmi
Vorsicht beim Gülle ausbringen!
Zudiesem Fall muss amn aber sagen, dass da kein Vorsatz vorgelegen ist! Er wollte ja die Gülle wo zwischenlagern. Da müßte schon die landw. Haftpflichtversicherung den Schaden übernehmen. Wenn ich dagegen mit der Gülle auf die Wiese oder Acker fahre, dann nehme ich das Risiko von Gewässerverunreinigung voll in Kauf!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!