Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?

Antworten: 15
  23-02-2012 18:18  BB
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
Nach 2 Wochen kommen unsere Vetreter drauf daß sie beim Sparpaket über den Tisch gezogen wurden, da es jetzt auf einmal doch eine Grundsteuer ist die bei jedem Verkauf von Land- und forstwirtschaftlichen Flächen auf uns zu kommt.
Da sitzen sie am Verhandlungstisch und unterschreiben was ohne es sich durchzulesen oder haben sie es nicht verstanden was sie unterschrieben haben??
Vielleicht wird diese Steuer auch noch bei einer Hofübergabe fällig, ist nur eine Vermutung von mir!!


  23-02-2012 18:59  walterst
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
@5 vor 12

Die Befürchtung wegen Hofübergabe halte ich für übertrieben, aber nach Beobachtung der "Verhandlungen" inzwischen schon für berechtigt.

Sicher nicht übertrieben sind Dein Nickname in diesem Zusammenhang und Deine Frage in der Überschrift.

ich habe mir heute (in einer Kammerzeitung ist auch heute noch die Rede von der alleinigen Umwidmungsabgabe) schon überlegt, eine Initiative zu starten.
Statt "Laptop und Lederhose" sollte man vielleicht das Motto "Hörgerät und Lesebrille" ausgeben und künftig dafür sorgen, dass Gesetzesentwürfe barrierefrei geschrieben und reich bebildert werden.
Ich würde dabei nicht zurückschrecken und auch drastische Bilder verwenden.
Z.B. Wenn soundso viel Prozent Steuer anfallen, wieviel das dann bei einem Politiker-Bier ausmachen würde, was die Finanz herunterschlürft.

  23-02-2012 19:10  Neuer
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
Im oö. Bauern wurde diese Woche das "Spar"-paket und die darin enthaltenen Maßnahmen mit keinem Wort erwähnt! Nichts, gar nichts! Ich frage mich, was das für eine Interessensvertretung sein soll, die Ihren (Zwangs-)mitgliedern derart wichtige Informationen vorenthält?

Oder schämen Sie sich gar dafür, dass sie sich derart über den Tisch ziehen haben lassen?

  23-02-2012 19:32  Indianerlandwirt
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
In der "Kronen Zeitung" vom letzten Samstag oder Freitag war auf Seite 2 und 3 ein Bericht über das Sparpaket und die Anpassung der Grundsteuer.
Laut Kronen Zeitung bleibt der Basis-Prozentsatz der Berechnung gleich. Die Gemeinden haben aber anscheinend das Recht, diesen Prozentsatz nach ihren Bedarf anzupassen. Was sie auch getan haben.
Angepasst werden nur die Werte (Verkehrswert?) wovon der Prozentsatz gezogen wird. Die jetzigen Werte stammen aus dem Jahr 1972 oder so. Die Real-Anpassung kommt für die Landwirtschaft ab 2014 und für die Hausbesitzer ab 2016.

Leider konnte ich sonst nirgendwo einen Artikel in einer anderen Zeitung finden, welche die Kronen Zeitung bestätigt hätte.


  23-02-2012 19:37  walterst
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
@indianerlandwirt
Du bringst Mokkasins und Gummistiefel durcheinander.

  23-02-2012 19:46  Indianerlandwirt
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
@walterst
Du hast Recht. Ihr diskutiert hier über die Wertzuwachssteuer bei Grundverkauf. Und ich habe von der Grundsteuer geschrieben, die wertmäßig angepasst wird und damit auch erhöht.

  23-02-2012 19:59  walterst
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
wenn das Schuhwerk richtig sortiert ist, dann können wir uns an die Unterscheiduung von links und rechts heranmachen.
Bei Deiner Geschichte geht es um den Einheitswert, nicht den Verkehrswert

  23-02-2012 20:01  Indianerlandwirt
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
@walterst

Bei der Kronen Zeitung ging s um den Verkehrswert. Darum habe ich auch ein ? dazu gemacht.

  23-02-2012 20:09  walterst
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
wenn es die Kronenzeitung schreibt, dann wird es schon stimmen. howgh!

  23-02-2012 20:11  Schaf_1608
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
jaja die krone, der kann man ja nicht einmal das datum glauben...

  23-02-2012 20:13  BB
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
Schaut doch einfach in die heutige Landwirtschaftszeitung = Bauernbundzeitung, da tun diese Lügner als ob sie von nichts gewußt hätten und sie über den Tisch gezogen worden wären, obwohl sie mitausverhandelt haben was auf uns zukommt.
Sie machen uns das einfach vor, und ein großteil der Bauern glaubt ihnen das und zahlt im kommenden Herbst wieder schön brav den Bauernbund ein.

Dann gute Nacht dem Bauernstand!!

  23-02-2012 20:46  baerbauer
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
Bauernbündler = Bauernschwindler :-)


  23-02-2012 20:50  HAFIBAUER
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
@baerbauer endlich einer der weis wos lang geht.

  23-02-2012 21:15  rotfeder
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
Hallo!
Ich bin ein getreuer Schwarzer, doch wenn sich nicht bald etwas ändert, so muß ich mich überwinden und doch einmal einer Linkspartei die Stimme geben bei der nächsten Wahl.
Denn als Beispiel: Die Wertzuwachssteuer auf Imobilien fällt nun für alle an. Man könnte diese leicht umgehen, wenn man das Grundstück nicht jemanden verkauft, sondern gegen ein Bündel nichtregistrierter Banknoten einfach vererbt, denn Erbschaft ist steuerfrei. Nachteilig ist halt, das einer sein Leben hergeben muß, sonst funktioniert es nicht.

  23-02-2012 22:12  Indianerlandwirt
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
@5 vor 12
Die Grundsteuer ist nicht die Wertzuwachssteuer. Und wo du beim vererben einen "Wertzuwachs" erzielen willst weiß ich nicht. Dein Erbe zahlt anscheinend drauf.

@walterst und @patrick 1608
Die Neue Kronen Zeitung informiert über 3 Millionen Leser in Österreich. Auch wenn ihr der "Zeitungsmeinung" nicht glaubt oder zustimmen könnt. Die Berichterstattung ist ok. Auch Wikipedia schreibt von einer Anpassung an den tatsächlichen Verkehrswert. Lernt LESEN.

Artikel aus Wikipedia - Grundsteuer

Aktuelle Reformdebatte

In der politischen Diskussion um Vermögensbesteuerung in Österreich, die durch die steigende Staatsverschuldung im Gefolge der Rettungsmaßnahmen während der Finanzkrise von 2008/09 ausgelöst wurde, wurde immer wieder auch eine Reform der Grundsteuer angeregt, zumindest eine Annäherung der Bemessungsgrundlage an den "tatsächlichen Verkehrswert" (da der Einheitswert für die meisten Grundstücke seit 1973 nicht valorisiert wurde, liegt er mittlerweile sehr weit unter dem Verkehrswert der Grundstücke). Dies wäre zwar weniger ertragreich als eine allgemeine Vermögensbesteuerung, würde aber sowohl unmittelbar die Gemeindefinanzen verbessern wie auch leichter administrierbar sein, als eine Besteuerung von Finanzvermögen und anderen mobilen Vermögenswerten.[

  23-02-2012 22:59  walterst
Sind unsere Vetreter zu blöd zum Lesen?
@indianer
Du sprichst mit gespaltener Zunge.
Geplante oder geforderte Annäherung an den Verkehrswert ist immer noch Einheitswert. Schreibst Du ja selber.
Ich habe es eh oben geschrieben: Wenn die Krone was schreibt dann wird es schon stimmen. Zur Kontrolle kannst Du ja noch den Bauernbündler hernehmen, der informiert auch sehr viele Leute, denen es sicher auffallen würde, wenn da mal was nicht genau stimmt.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.