- Startseite
- /
- Forum
- /
- Verbrennnen von Ästen im Wald
Verbrennnen von Ästen im Wald
21. Feb. 2012, 18:42 oelmann
Verbrennnen von Ästen im Wald
Kann mir jemand sagen ob das verbrennen von Ästen im Wald erlaubt ist. Handelt sich um Laubholz Äste Danke
Antworten: 3
21. Feb. 2012, 19:11 815
Verbrennnen von Ästen im Wald
Verbrennen dürftest du nur dann, wenn es sich um Forstschadinsekten befallenes Überholz handelt. Aber warum willst du überhaupt die Laubholzäste verbrennen? Wenn es eine große Menge ist, dann ist die thermetische Verwertung die Lösung, sollte es sich eh nur um kleine Mengen handeln, oder weit weg non einem Forstweg, dann ist es ein Dünger. Laubholz verrottet eh schnell, wenn es gleichmäßig verteilt ist am Boden.
21. Feb. 2012, 19:14 815
Verbrennnen von Ästen im Wald
Nachtrag, mir wäre die Sache ohnehin zu gefährlich, Funkenflug ist ja kaum auszuschließen, die Waldbrandgefahr viel zu hoch! Gerade jetzt, wo es Sonnseitig schon recht aper wird, kann sich ein Feuer leicht ausbreiten.
21. Feb. 2012, 21:07 RichardGier
Verbrennnen von Ästen im Wald
Das Forstgesetz sagt dazu : " Das Schlagbrennen oder sonstiges flächenweises Abbrennen von Pflanzenresten ( Schlag-und Schwendabraum , Fratten ) ist nur zulässig , wenn damit nicht der Wald gefährdet , die Bodengüte beeinträchtigt oder die Gefahr eines Waldbrandes herbeigeführt wird . Das beabsichtigte Anlegen solcher Feuer ist spätestens vor Beginn unter Angabe des Ortes und des Zeitpunktes der Gemeinde zu melden ." Von einer Beeinträchtigung der Bodengüte wird man m.E. ausser bei sehr guten Standorten fast immer ausgehen müssen , weil beim Abbrennen ein Teil der im Holz und auch im darunterliegenden Humus enthaltenen Nährstoffe gasförmig entweicht . Ausserdem sind noch eventuelle naturschutzrechtliche Bestimmungen zu beachten ( von Bundesland zu Bundesland verschieden ) .
ähnliche Themen
- 0
Würdet ihr arbeiten, wenn...?
Würdet ihr arbeiten, wenn ihr es aus materiellen Gründen nicht nötig hättet?
Agromichl gefragt am 22. Feb. 2012, 18:28
- 3
Tobokorn! zum Kalken?
Hy bekomme diese saison wahrscheinlich nur tobokorn (gepresst) 92% Kalk und 8%magnesium zum streun mit düngerstreuer soll ich wenig streuen und nächstes jahr mehr (lose) oder viel ??? Preis ca 10 euro…
mario844 gefragt am 22. Feb. 2012, 18:21
- 0
Holzspalter Krpan
Hallo, hat jemand einen Hydraulischen Brennholzspalter CV 25K von Krpan? Seid ihr damit zufrieden oder macht er Probleme?
besserbio gefragt am 22. Feb. 2012, 16:11
- 0
Hackschnitzel FICHTE
Hallo! Was darf ich für G30 Fichtenhackschnitzel (trocken), inkl. Zustellung verlangen? Am Kipper sind 7m3 und habe etwa 2km Wegstrecke zum Abnehmer. mfg polo
polo001 gefragt am 22. Feb. 2012, 14:39
- 4
Finanzierung Traktor
Hallo! Anfrage bezüglich Finanzierung eines Traktors: welche Finanzierungvariante sollte man näher ins Auge fassen. Da gibt es ja einige Möglichkeiten: Darlehen der Hausbank öffentliche Finanzierungsh…
Sperre_234 gefragt am 22. Feb. 2012, 14:34
ähnliche Links