Antworten: 18
Kürbispflug fotos
Hy!
Möchte mir einen kürbis (spitzpflug) selber bauen hab viele rohre liegen such aber ideen und viele fotos von euren und auch erfahrungen!
Danke Mario
Kürbispflug fotos
keine fotos?
Kürbispflug fotos
Hallo!
Ist zwar nicht meiner, aber vieleicht passt er dir ja???
MFG A STEIRA
Kürbispflug fotos
Hallo,
Nocheins???
MFG A STEIRA
Kürbispflug fotos
noch eins
Kürbispflug fotos
nochmal
Kürbispflug fotos
ne da waren damals net mehr auf diesem Feld
mfg Elgra
Kürbispflug fotos
Hallo,
Nocheins!
MFG A STEIRA
Kürbispflug fotos
Danke euch da kann ich ideen sammeln! Vielen dank und weiter so LgMario
Kürbispflug fotos
gibts da keine probleme das sie unter die räder rollen am hang? lg Mario
Kürbispflug fotos
Hallo
Was mir bei den Fotos fehlt sind 2 Räder hinten und 1 Tastrad vorne. Beim Reihe machen ein Gummi damit sie nicht zu weit rollen und auf der zweiten Seite eine Verbindung zum Hächsler damit du am Hang nicht drüberfährst.
Hab meinen mit einen hydraulisch verstellbaren Tastrad vorne ausgerüstet, kann ich nur empfehlen.
Lieder steht meiner im letzen Eck in der Halle. Werde aber meinen Schieber verkaufen und auf einen neuen hyd. angetreiben umsteigen (wegen der flächenleistung)
Lg Gerhard
Kürbispflug fotos
Hallo,
Was man bei meinem nicht sieht ist das im Untersten Rohr noch ein Rohr zum ausschieben ist, also zu verlängern!
Damit wärst du dann hinter den Vorderädern!
MFG A STEIRA
Kürbispflug fotos
In unserer Gegend sind die starren Spitzpflüge Auslaufmodelle!
Wer einmal mit einem hydraulisch angetriebenen Kürbisschieber gearbeitet hat, braucht nix anderes mehr ;-)
Gruß, DJ
Kürbispflug fotos
Is mir zu teuer für 3 Hecktar Kürbis! Der gelbe schaut nicht schlecht aus ja stützrad wäre sicher von vorteil und eine seite zu auch1
@gERHARD WOHER KOMMST DU SONST KAUF ICH DEINEN1 lG
Kürbispflug fotos@dj111
ja des stimmt schon nur werden die dinger ganz schön sperrig und und schwer und brauchen daher auch dementsprechend Traktorsupstanz :-)
Also ich hab das "Light"-model zusammen getrickts und das ist auf gewissen Feldstücken in Sachen Bodenanpassung schon oft grenzwertig!!
Für hanglagen brauchts auch noch ein paar Adaptionen ist sich 2011 zeitlich nicht ausgegangen!
Aber den Pfosten hab ich mir schon abgeschaut und noch was das eine kleine Furche zieht ist derzeit meine Überlegung so das die Blutzer auf da leitn a liegen bleiben:-)
Mfg Andreas
Kürbispflug fotos
ja aber bei einer Furche wirds die erntemaschiene schwer anstechen oda? Hab mir eher gedacht eine führung sowie beim heublitz oder schwader am pflug befestigen isd das nix?
mfg mario
Kürbispflug fotos
Hallo
Ich bin aus NÖ bei Hollabrunn wenns dich näher interressiert kann ich dir ja ein Foto in der Halle machen mein e-mail ist gerhard.loicht@aon.at.
Lg gerhard
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!