Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)

Antworten: 9
  24-01-2012 09:18  Trixiiiii
Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)
Hallo liebe Forengemeinde!
Eine ganz kurze Frage an alle Pächter/Verpächter von Ackerland.
Wer bezahlt erfahrungsgemäß die (Bauern) Sozialversicherung wenn Ackerland verpachtet wird, der Verpächter oder der Pächter. Verpächter ist Landwirt, Pächter ist Privatperson (kein Landwirt)
Nur kurz vorne weg, beide haben bereits auf der Bezirskbauernkammer angerufen und haben gegensätzliche Auskunft erhalten, darum wollte ich mich mal bei den Leuten erkundigen, die das bereits in der Praxis erlebt haben oder erleben.
Vielen Dank für eure Antworten,
Trixi

  24-01-2012 09:50  biolix
Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)
;-))

Beide, du weil du der Pächter bist und weil du lt. EInheitswert auch was verdienst... und auch der Verpächter weil du ihm ja wohl etwas bezahlst...aber ruf doch einfach bei der SVB an die geben dir genau Auskunft wenn du ihnen die Daten gibst...

lg biolix

  24-01-2012 09:59  Trixiiiii
Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)
Vielen Dank! Verstehe!
Und wenn auf dem Ackerland eine Wiese angebaut wird und darauf Tiere kommen und ich dann im Endeffekt ja nichts verdiene?
SVB ist auch noch ein guter Tipp, weil die auf der Bauernkammer hatten nicht so viel Ahnung, überhaupt wenn dort jeder was anderes sagt!

  24-01-2012 10:42  kirro
Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)
Hallo
Beim Pächter werden die SVB-Beiträge von 2/3 des Pacht-EHW berechnet. Beim Verpächter?
Deine Tiere "ernten" auf der Fläche. Du brauchst dafür kein oder weniger Futter kaufen.
mfg
kirro



  24-01-2012 11:30  Trixiiiii
Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)
Hab mich jetzt erkundigt... soweit ich die Auskunft erhalten habe, müsste ich Sozialversicherung nur dann zahlen, wenn ich Einnahmen hätte, die hab ich definitiv nicht!
Außerdem bin ich Sozialversichert in meinem Beruf, und der "Betrieb" übersteigt einen gewissen Wert nicht!

Mal sehen was der Verpächter noch herausfinden kann :D

Danke für eure Hilfe!

  24-01-2012 13:33  rotfeder
Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)
Hallo!
Normal bezahlt der Pächter 2/3 und der Pächter 1/3 Beiträge. Doch wenn kein Pacht vereinbart ist, so zahlt der Pächter alle 3/3.

  24-01-2012 15:58  mario844
Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)
Du bezahlst 2/3 vom einheitswert der pächter nix, Sv musst du bezahlen du du auf dem gepachteten Grunstück ja versichert sein musst! Ist die Fläche unter 1500 Euro einheitswert bezahslt du die SV Pauschale von ca 160 Euro im Jahr bist du drüber bezahlst du sV und Pension dann wirds Vieles Mehr Da wirst nicht rumkommen!
Wenn du mit ihm verwandt bist zahlst du 3/3
So weis ich es da ich erst letzte woche bei de Kammer war ! lg


  24-01-2012 19:29  klw
Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)
Pächter bezahlt für 2/3 des Einheitswert, Verpächter nix.

  24-01-2012 19:41  mario844
Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)
genau


  24-01-2012 20:02  carver
Verpächter/Pächter - Abgaben (Sozialversicherung)
Über 150 € EHW wird Unfallv. fällig, ab 1500 € noch Kranken- u. Pensionv. dazu.

lg carver



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.