- Startseite
- /
- Forum
- /
- Künftige Größe von Abferkelbuchten?
Künftige Größe von Abferkelbuchten?
22. Jan. 2012, 22:12 Berkner
Künftige Größe von Abferkelbuchten?
Guten Abend, habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, in welcher Dimensionierung ihr Abferkelbuchten bauen würdet, wenn ihr jetzt einen Abferkelstall planen müsstet oder bauen würdet? Ausschlaggebend müsste ja wohl die Länge / Breite vorhandener und überwiegend eingesetzter Stallfussböden sein. Wenn dann ab 2023 der "Zwangsfreilauf" ab dem 10. Lebenstag kommt, wird sich die Auswahl dieser Böden wohl auch auf entsprechend rutschfeste Böden reduzieren müssen. Meines Erachtens nach könnten dann Gussroste und PVC Spaltenböden wegen mangelnder Rutschfestigkeit (Gleitreibungskoeffizient!) ausscheiden. Dann bleibt nicht mehr allzu viel übrig! Ich plane momentan 250 x 200 cm Buchten mit Polymerzement /Fussboden, hinter der Sau wegen besserer Drainage einen Gussrost. Den kann man dann gegen Polymerzementroste austauschen, wenn es soweit ist. Die Buchtentrennwände müssten dann im Freilaufbereich der Sau erhöht und im Freilaufbereich unten an den Buchtentrennwänden zusätzliche Ferkelschutzbügel montiert werden. Die Sau hat denn ca. 3.5 qm Bewegungsraum, auf denen sie glücklich werden kann - wenn sie keinen "Tatzelwurm" vom zu schnellen Drehen bekommt - smile. Das werden die Tierschützer dann zum Anlass nehmen, darüber weider neue Theorien aufzustellen und dann eine Erhöhung auf 10 qm fordern. Gleichzeitig werden sie feststellen, dass es bald keine Schweinehaltung mehr gibt, sie Importfleisch kaufen müssen oder den Hungertod vorziehen wollen. Bei Euch in Austria wird man wohl ab sofort 250 x 220 Buchtengröße planen und bauen müssen?? Denn ob die Industrie für die geringe zu erwartende Verkaufsmenge irgendwelche längere Böden baut, wage ich zu bezweifeln. Wie seht ihr das - haben eure großen Stallbaufirmen schon irgendetwas dazu verlauten lassen? Schönen Sonntag Fritz
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
soviel Schnee
Hallo! Ist wirklich soviel Schnee in den westl. Bundesländern gefallen. Ich kann mir das nicht vorstellen, denn bei uns im Osten liegt überhaupt keiner. Sonst war auch immer zugeschneit, doch heuer ge…
rotfeder gefragt am 23. Jan. 2012, 21:49
- 0
Abrollumfang Traktorreifen
Hat jemand von euch eine ahnung wo man Abrollumfang von Traktorreifen bekommt ( wie 18,4 R 38 zu 520 70 R 38 )
Sarah_1 gefragt am 23. Jan. 2012, 19:50
- 2
Hydraulikproblem bei Stoll Frontlader mit elektrischen Walvoil-Kreuzhebel
Hallo, ich brauche hier mal Expertentipps. Ich habe einen gebrauchten Case CVX120 mit Stoll-Frontlader gekauft. Bin bisher mit Schlepper und Frontlader sehr zufrieden. Probleme macht jetzt der Frontla…
puller gefragt am 23. Jan. 2012, 19:46
- 4
Vanille
Hallo Ich habe heute eine Vanillepflanze bekommen und sie ist schon 80cm hoch. Ich habe noch nie mit so einer Pflanze gearbeitet, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie bzw. wo ich einen T…
jue gefragt am 23. Jan. 2012, 19:44
- 0
Welche erfindung hat di LAndwirschaft nötig?
Leute welches Werkzeug fehlt euch in der Landwirtschaft?
vuetzdam gefragt am 23. Jan. 2012, 19:36
ähnliche Links