Braunbär Roznik - Und was nun?

13. Jan. 2012, 13:14 Indianerlandwirt

Braunbär Roznik - Und was nun?

Hallo, der Braunbär Roznik ist tot. Eine Verhandlung gegen eine Landwirten und Jäger endete mit einem Freispruch - (Aus Mangel an Beweisen). Alle haben nach besten Wissen und Gewissen gehandelt, aber was nun? Die Naturschützer haben verstanden, dass Naturschutz nicht ohne Landwirt und Jäger einzubinden, funktionieren kann. Die Landwirte haben verstanden, dass Naturschutz den Menschen wichtig geworden ist. Aufgrund aller Probleme (Umwelt, Klima, Artenvielfalt) gehört jede Tier- und Pflanzenart in unsere Welt. Darum werden auch Untaten vor Gericht landen. Die Jägerschaft hat verstanden, das Jagd nur als "Abschöpfen" zu verstehen sind. Kärnten wäre mit ca. 130 Wölfen (Wolfsreviergrößen abzüglich dichten Siedlungsgebiet) voll besiedelt. Weitere Wölfe dürften dann bejagd werden. Dasselbe gilt für die Bären. Solange die "Besiedlungsdichte" der Tiere nicht erreicht ist, gilt die Schonung. So ähnlich verhält es sich doch auch bei Rotwild, Rehwild und Hasen. Kein Jäger ist, wer auch das letzte Rehwild in seinem Revier erlegt. Aber auch das Abschöpfen ist notwendig, damit der Wald usw geschützt werden. Und was nun? So viel wie möglich über Naturschutz und Ökologie lernen, verstehen und umsetzen. Dann wird der einzige Braunbär in Kärnten lieber beobachtet als erlegt werden. Euer Indianerlandwird

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 7

    Deutz DX 3.65

    Ich interessiere mich für einen Gebrauchttraktor und habe mir gestern einen Deutz DX 3.65 inkl. mechanischem Hauer-Frontlader näher angeschaut. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinungen bzw. Erfahrungen…

    birkha1 gefragt am 14. Jan. 2012, 12:41

  • 0

    Norwegisches Rotvieh

    Ich würde gerne Kreuzungen mit Norwegischem Rotvieh ausprobieren. Weiß jemand wo man Sperma Beziehen kann?

    Rocker45 gefragt am 14. Jan. 2012, 11:38

  • 0

    Steyr 8130 - Achslast Carraro Vorderachse

    Servus, weiß zufällig jemand die zulässige Achslast der ab 1991 erhätlichen "starken" Vorderachse? MfG

    Chevy gefragt am 14. Jan. 2012, 10:40

  • 4

    Spritzmitteleinkauf aus dem EU-Ausland

    Hallo Leute! Kauft von euch irgendwer seine "Spritzmittel" für den Feldbau im EU-Ausland. Hab nämlich ein Prospekt von einem Kollegen aus Tschechien bekommen und würde gerne wissen, ob da irgendwas da…

    Sau007 gefragt am 14. Jan. 2012, 10:32

  • 5

    Fruchtbarkeit beim Rind

    Laut Statistik der Tierärzte sind Fruchtbarkeitsstörungen bei Milchkühen noch immer die am öftesten gestellte Diagnose. Auch wir mussten heuer etliche Kühe mit Hormonen behandeln lassen um sie tragend…

    liesbeth gefragt am 14. Jan. 2012, 10:04

ähnliche Links