hackschnitzelheizung

07. Jan. 2012, 08:44 johnny73

hackschnitzelheizung

Ich bin grad am aussuchen welchen kessel und Austragung ich mir nehme !! hat wer von euch einen Ligno Hackmax ? War früher mal der HDG Kessel Probleme ? Reinigung ? Die ganze Anlage soll mit Aufstellen Steuerung Austragung 35 kw so um die 23000.- kosten !!Fixpreis ! Danke für eure Antwort !! Bitte keine anderen kessel davon hab ich schon genug gehört !

Antworten: 7

07. Jan. 2012, 09:57 einheizer

hackschnitzelheizung

gutn morgen johnny ja hast ne gute entscheidung getroffen- ich weis zwar net genau, wieso du da den ligno nimmst-nimm doch gleich das orginal-den hdg- der baut den ja und hat diesen nach wie vor im programm-braucht ja net noch einer mitverdienen?? ja ist ein toller kessel-wirklich wartungsarm u.total masiv gebaut-leert auch net immer die ganze glut aus,bei der entaschung,damit kann dieser auch ohne neuerliche zündung wieder hochfahren-das entaschen der wärmetauser u. der flugasche total problemlos-hab einen der ersten dieser serie eingebaut-kann nur das beste von dem kessel u.hdg sagen!! die steuerung baut hainzl in linz-bekannt als hydraulikspezialist- top steuerung-die bauen ja für sehr viele andere kesselfirmen auch die steuerungen-u.a. auch für hargassner- also da brauchst nichts fürchten- u. hdg ist sowieso eine top firma-halt im preis etwas hoch-aber auch top qualität u. verarbeitung- bei der austragung würd ich dir knickarm empfehlen-die arbeitet sehr gut u. eigentlich auch problemlos- ist einfach der federkernaustragung vorzuziehen-leider halt etwas teurer-aber es gibt ja da auch alternativen dazu-wo der preis dann wieder passt- zusammenfassend kann man sagen,das du mit deiner entscheidung sehr gut liegst-kenn die firma ligno weniger,aber ich weis, das dies der hdg compakt35 ist- und wie gesagt, ich würde diesen beim "schmid" kaufen und nicht beim "schmidl"-weil ich diese firma auch sehr gut kenne u. weiß, das hdg-bavaria einen sehr guten ruf hat- also dann wünsche ich dir viel freude mit deiner entscheidung,u. lass dich net zu viel beeinflussen-wern sicher wieder einige meldungen hier kommen,wieso kaufst net den od. den kessel-bin mit diesen total zufrieden.......etc- ja die alle werden halt den hdg kessel net kennen...... wärmende grüsse u.sonniges WE

07. Jan. 2012, 10:25 Andi7

hackschnitzelheizung

Hallo, ich kann den Thread vom "Einheizer" nur bestätigen bin seit 2009 auch stolzer Besitzer einer HDG Compact 50 Anlage. Die Anlage läuft seit Beginn problemlos! Wenn HDG noch nach Österreich liefert würde ich auch direkt bei HDG kaufen da kannst du sicher auch noch den einen oder anderen Euro sparen - wie schon erwähnt Top Firma! Der Preis erschreckt mich etwas, ich habe seinerzeit für die 50 kW-Anlage inkl. Federkernaustragung keine € 15.000,-- bezahlt. Das Aufstellen kannst du leicht selbst erledigen wenn du nicht zwei linke Hände hast, ist nur Schrauberei und in der Aufstellanleitung auch toll beschrieben. Wenn du bei einem Traktor ein Service machen kannst dann kannst die Anlage allemal alleine Aufstellen. ;-) Wenn es sich irgendwie ausgeht nimm die 50 kW Anlage, mit der kannst du auch G50 bis zu 45% Restfeuchte heizen (mit der 35 kW nur G30 bis zu 35%!). Wenn die Energie nicht benötigt wird regelt die Anlage selbstständig bis auf 12 kW herunter. Auf jeden Fall auch die automatische Entaschung dazu bestellen! HDG ist als "Panzerbauer" unter den Kesselherstellern bekannt! Wenn du da über eine enge Kellerstiege mußt, dann viel Spaß.... Der Kessel ist relativ globig und wiegt 960 kg! Ich stehe für weiter Fragen gerne zur Verfügung

07. Jan. 2012, 11:19 einheizer

hackschnitzelheizung

kurze einwand noch- mit 45% verheizt man keine hackschnitzel mehr!!!!! entweder trocknen od. kompostieren- das ist ja mord an jedem kessel- selbst aus den panzerschmieden von hdg u. lopper- sicher würd ich auch den 50iger nehmen- ist nur mal unwesentlich teurer und puffer braucht man ohnehin,wenn man vernüftig heizen will-weil auch 12 kw müssen untergebracht werden- und so fahre ich ein / aus u.passt immer! auch wenn der kessel globig ist, verkleidung runter-u.der passt überall hin- preis ist relativ- wie erwähnt-verdient ja einer mehr mit-der wirbt mit rein österreichischem produkt-u.wird in bayern produziert??(ausgenommen steuerung) inbetriebnahme sollst auf alle fälle v. der firma machen lassen- auch wenns wirklich sehr gut erklärt ist in der anleitung- dann noch viel freude damit- vielleicht kannst ja am preis noch rütteln,od.bekomst eh den 50iger dafür so long

07. Jan. 2012, 11:31 woody87

hackschnitzelheizung

hallo, kan einheizer und andi nur recht geben, allerdings was ich bis jetz noch nicht gelesen hab, solltest du auf jeden fall einen pufferspeicher mit einbauen, vor allem wenn du den kessel überdimensionierst, im abgeregelten zustand zu fahren tut keinen kessel gut vor allem nicht wenn das hackgut 40% feuchte hat... für einen festbrennstoffkessel egal ob hackschnitzel, pellet, stückholz normal oder stückholz vergaser... mfg

07. Jan. 2012, 11:44 einheizer

hackschnitzelheizung

@woody wg.puffer hast beitrag vorher net gelesen? puffer ist ja doch schon lange pflicht- da gibts ja gar keine diskusion mehr-wissen auch schon fast alle- lg.

07. Jan. 2012, 11:50 einheizer

hackschnitzelheizung

@woody wg.puffer hast beitrag vorher net gelesen? puffer ist ja doch schon lange pflicht- da gibts ja gar keine diskusion mehr-wissen auch schon fast alle- lg.

07. Jan. 2012, 12:51 woody87

hackschnitzelheizung

@ einheizer was pflicht is und was manche einbauen, vor allem wenn sie es selber machen unterscheidet sich meistens gewaltig... mfg

ähnliche Themen

  • 1

    CC Checkliste

    Hallo die Wintertage sind ja dazu da den angesammelten Papierberg am Schreibtisch zu durchforsten. So auch bei mir, ich mache mir bezüglich CC Kontrollen so meine Gedanken, schaut man aber im Netz nac…

    markus32 gefragt am 08. Jan. 2012, 08:39

  • 7

    Schneekettendimensionen

    Hallo ! Ich hätte da eine Frage bezüglich der Dim. von Schneeketten . Habe 440-65/24 Reifen . Welche Dimensionen von Schneeketten passen auf diese Bereifung? Bitte die neue wie auch alte Bezeichnung a…

    auer_till gefragt am 07. Jan. 2012, 23:45

  • 0

    energieholz

    hy was kann man für 1rm energieholz (für hackschnitzelheizung) verlangen hart- und weichholz?

    liriodenron gefragt am 07. Jan. 2012, 22:54

  • 2

    Energie/Dämmmaterial

    Man kann sich immer wieder nur wundern. Hab mich ja längere Zeit eigentlich nicht mit dem Thema Dämmung bzw. Dämmmaterial beschäftigt nur wie ich jetzt mal die Preise gesehen habe dachte ich mir schon…

    wene85 gefragt am 07. Jan. 2012, 22:18

  • 0

    Massey Ferguson 6445 Dyna 6

    MF 6445 Dyna 6 Hallo hat wer erfahrung mit einem MF 6445 Dyna 6 hat er genug Leistung und wie Verbrauch wie ist das Getriebe usw. Mfg TS 115

    Wunderwuzi gefragt am 07. Jan. 2012, 19:54

ähnliche Links