- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
04. Jan. 2012, 13:39 Fallkerbe
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge" Zitat Wenige Tage vor Bekanntgabe der Kirchenaustrittszahlen von 2011 kommt ein Vorstoß vom oberösterreichischen Bauernbund: "Kirchensteuer-Flüchtlinge", so Landesobmann Hiegelsberger am Mittwoch, sollen einen gleichwertigen Kultusbeitrag leisten. Er vermisse in der aktuellen Diskussion um die Gerechtigkeit der Steuerlast eine Gerechtigkeitsdebatte im Zusammenhang mit dem Kirchenbeitrag, so Hiegelsberger. Zitat ende weiter lesen: http://www.gmx.at/themen/finanzen/steuern/008lsp8-beitrag-trotz-kirchenaustritt#.A1000146 Wiso sollen vernünftige Menschen eine Strafsteuer dafür bezahlen müssen, das manche mitbürger relativ freiwillig Mitglied in einer kostenpflichtigen Sekte sein wollen? Das wäre ja fast so, wenn man eine ersatzabgabe bezahlen müsste, weil man nicht selbst zahlendes Mitglied bei Vgt oder Greenpeace sein möchte. verwunderte grüße
Antworten: 7
04. Jan. 2012, 14:05 walterst
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
@fallkerbe "Das wäre ja fast so, wenn man eine ersatzabgabe bezahlen müsste, weil man nicht selbst zahlendes Mitglied bei Vgt oder Greenpeace sein möchte." Mit diesem Satz bist Du der Realität gar nicht so fern. Ich bin sich er nicht der Freund vom Hiegelsberger oder begeistert von seinem Vorschlag, aber ein kompletter Blödsinn ist es auch nicht, was er da auf den Tisch knallt.
04. Jan. 2012, 14:10 Halodri
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
@ Fallkerbe Du schreibst genauso wie seinerzeit der Gourmet, also immer nur schlecht und lächerlich über die röm. kath. Kirche und ihre Gläubigen. Mit dem Kirchenbeitrag werden die Kulturgüter deren es in Österreich nicht wenige gibt, erhalten und instand gesetzt da sie sonst dem Verfall preis gegeben sind und zum Teil unwiderruflich verloren gehen würden. PS Du könntest den Betrag den du beim Kirchenbeitrag einsparst bei der 3 Königsaktion die ja jetzt ansteht spenden.
04. Jan. 2012, 14:35 freidenker
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
es hat ja oft einen grund warum jemand von der röm.kath. Kirche austritt und nicht mehr zahlen will... aber vielleicht hat ja auch jemand keine lust mehr lange obmann zu bleiben...
04. Jan. 2012, 18:36 Restaurator
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
da haben's wohl a paar kleinerweis z'lang ins weihwasser tunkt... ich bin aus vielen und guten gründen aus diesem pharisäerverein ausgetreten. das, was ich für ärzte ohne grenzen, den öst. blindenverband, die noma - hilfe, etc. spende übertrifft meine 400€ kirchenbeitrag bei weitem. den alten plunder brauch und will ich nicht, für die alten kapellen und wegkreuze hab ich noch immer finanziell oder materiell gespendet. tät's an gott geben und der wollt kirchen, dann täten's auf bäumen wachsen. das selbstverständnis dieser gläubigen christen mit dem sie genau für alle wissen was richtig und was falsch ist, diese blasierte überheblichkeit ist einfach nur zum speiben. der luxus in dem die kirchenvertreter leben ist noch mehr zum speiben. dass sie jetzt in ihren gediegenen pfarrhöfen mit schönem einkommen vögeln auch noch wollen ist am allermeisten zum speiben weil sie sich alles so drehen, wie sie es gerade haben wollen - einmal brennen die alten weiber gut, dann ist es ein strafender, dann wieder ein liebender gott, dann ist homosexualität verwerflich, dann reissen's den buben den arsch auf, usw. usw. eine anhäufung von psychopathen mit wenigen perlen dazwischen. mein vorschlag: die in den kirchen aufbewahrten kunstschätze sind doch bei sammlern sehr begehrt. verkaufen mit der option, dass der preis nur 2/3 des handelswertes ist, dafür bleibt es in der kirche stehen.
06. Jan. 2012, 10:26 sisu
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
Hallo! Joholt! So wie dürfte es in Deiner Generation vielen ergangen sein, mein Vater Generatiion 60+ erzählt auch immer das der Pfarrer der erste war der auf die Schüler hingehaut hat. Unsere Pfarrgemeinde ha tvor ein paar Jahren einen neuen Pfarrer erhalten der ist um die 50 Jahre alt und Deutscher, er hat den Komunions und Firmunterricht so gut gestaltet das er von Kindern meiner Heimatgemeinde nicht mehr besucht wird. Die 6-8 Jährigen haben den Unterricht als weinender verlassen und konnten in der Nacht nicht mehr schlafen. Er hat über den linken und den rechten Schächter oder so ähnlich oder was immer das sein soll gesprochen, wenn die Kinder Unrecht tun werden sie in die Hölle kommen und eben von diesem heimgesucht. Einzig und allein die Erzkonservativen Kerzerlschlucker sind ihm treu geblieben wovon aber keiner mehr Kinder bzw. Enkelkinder in diesem Alter hat. Sind mir sowieso die liebsten jeden Tag in die Kirche rennen und dann den Leuten bei lebendigem leib die Haut abziehen. Die Kulturgüter der Kirche sind mit genau solchen Mitteln gebaut worden wie Du und ich geschrieben haben. Aber solange es solche verbohrten Fanatikerwie die 50plus gibt wird sich daran auch nichts ändern, weil der könnens ins Kopftuch scheißen, die sagt Danke und setzt es sich auf.
13. März 2012, 20:23 fliege
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
Hallo Also wenn Du mich fragst ich bin voll dafür daß die ,die von der Kirche ausgetreten sind einen Kulturbeitrag leisten sollten. Denn wenn man schon nicht hineingeht man sieht die Kirche jeden Tag oder geht man etwa mit Scheuklappen vorbei und tut als ob sie nicht da wäre . Unsere Kulturgüter gehen einen jeden etwas an,egal ob man sie in Anspruch nimmt oder nicht.
13. März 2012, 21:08 helmar
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
Wenn dafür sämtliche Bevorzugungen von Religionsgemeinschaften aufgehoben werden und dieser Beitrag dann nach dem Prozentanteil der Religionsgemeinschaften an der Gesamtbevölkerung aufgeteilt wird, warum denn nicht? Aber, mein liebe(r) Fliege.........die meisten Kirchen sind um etliches älter als wir selber, waren also vor uns da. Genauso wie z.B. der Schneeberg, und den anschauen kostet auch nichts..... Mfg, Helga
ähnliche Themen
- 0
Erfahrung mit der Wickelmaschine Tanco 1300,1320!
Hat jemand Erfahrung mit dieser Maschine?(Preis,Qaulität;Verarbeitung,Leistung) Danke im voraus MFG supermario
supermario gefragt am 05. Jan. 2012, 10:55
- 0
Effektive Mikroorganisme
Hat jemand Erfahrung mit EM? Wirkung bei Gülle? Auswirkung auf Pflanzenbestände?
StCh gefragt am 05. Jan. 2012, 10:12
- 1
Bewirtschaftung
Frage an die Experten? Wie verhält es sich mit der Bewirtschaftung einer Wildäsungsfläche? darf man jederzeit mulchen, mähen, jauche ausbringen oder gelten hier auch die für die Landwirtschaft vorgesc…
1144 gefragt am 05. Jan. 2012, 08:31
- 14
Namensvorschläge für Mini-Eber ?
Die beiden werden ab kommendem Wochenende "Brutus & Hektor" auf der Animal Farm Gesellschaft leisten. Momentan heißen sie noch "Max & Moritz", aber das ist irgendwie doch recht billig. Wäre daher für …
AnimalFarmHipples gefragt am 04. Jan. 2012, 21:59
- 0
Pflanzenölpreis (Poel)
Hallo, was kostet aktuell ein Liter Pflanzenöl (Sonnenblumen, Raps, ...) bei 1000l Abnahmemenge? Als Diesel-Beimischung oder bei evtl. Umbau. LG
landwirt.17@krasser.info gefragt am 04. Jan. 2012, 20:40
ähnliche Links