Antworten: 52
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Versteht bitte die frage nicht Falsch, wie man einen Baum fällt weiß ich selber;-)
Hab mir einen Hof gekauft mit Acker, Grünland und Wald. Der Wald hat eine Gesamtfläche von ca. 8 ha.
Etwa 3 Ha mit ca.5 Jahre alten Fichten müssen Durchforstet werden. Die vorbesitzer haben da nichts gemacht.
Wenn ich eine Fichte "umsäge" bleibt die stehen, weil viel Bäume auf kleinen Raum stehen.
Rückeponnys habe ich leider keine. Meine Kleinen Traktoren (Famulus,MTS52, MTS550) sind für diese arbeit zugroß.
Zwei waldwege gehen durch den Bestand.
Wie würdet bzw. wie Durchforstet ihr sowas?
Motorsägenseilwinde oder schmalspurschlepper zum rausziehen der Bäume?
Ich will den Bestand selber Durchforsten und mir das nicht von einem Dienstleister machen lassen.
Danke für eure anworten!
MFG
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Ja ich mein 15;-)
Seilwinde habe ich leider keine, Sappl wäre aber mal ein versuch wert.
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
hallo, ist auch glaub ich de schnellste variante, wennst rechnest bist des seil raus ziehst hast des stangl a raus...
um die winde oder zumindest rückezange wirst auf dauer eh net rumkommen...
mfg
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
15 jährige nehm ich normal auf die Schulter. Sapi ist ach nicht schlecht, aber optimal ist ein selbstgebauter Fällwagen. Der geht dann auch noch zur Durchforstung bei 20 cm Bhd. Den Aufwand beim Bau eines solchen Teils sparst dier beim Arbeiten im Wald
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo Mache alle 20m eine Rückgasse sonst wirst in den Nächsten Jahren verrückt.
und dann hast immer max. 10m da kommst dann schnell mal mit sappel seil oder was auch immer zurecht.
durchforsten ohne Rückegassen macht immer Probleme verletzte Bäume, keine Zufahrtmöglichkeit,....
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@Willi47
"15 jährige nehm ich normal auf die Schulter"
Kannste mir das ma vormachen kommen?
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@Willi47
"15 jährige nehm ich normal auf die Schulter"
Kannste mir das ma vormachen kommen?
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Bin auch für eine Seilwinde, kostet nicht die Welt, braucht wenig Platz und hält praktisch ewig. Früher oder später wirst sie sowieso brauchen, die Bäume werden ja nicht kleiner. Aber was ist ein Famulus?
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo!
Für eine 15 jährige Fichte schleppe ich kein Seil umher sondern nehme sie , wie Willi47 schon sagte, auf die Schulter und ab die Post bis zur nächsten Rückegasse. Darf für einen gesunden Mann kein Problem sein und Schwächlinge haben im Wald sowieso nichts zu suchen, ausser zum Beerensammeln und Schwammerlsuchen.
lg. herbyy
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo,
Ich würde auch an säter Denken und auch Rückegassen machen, damit bist du sicher am besten dran!
Ein Wald ohne Seilwinde ist wie ein Traktor ohne Reifen!
Ich würde dir eine kleine Winde sicher empfehlen, die kann man immer gebrauchen....
MFG A STEIRA
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Herby, vollkommem richtig. Bis ich um einen 15-jährigen Stamm ein Seil wickle, bin ich schon in der Rückegasse, trotz meiner 54 Lenze.
Grüsse rbrb13
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
kommt halt drauf an wie der Bestand gepflanzt wurde und wie veil zuwachs da bis jetzt schon da ist!
Wenn ich so auf einige Fichten denke die 15 Jahre super zuwachs gehabt hatten trage ich die nicht zur Rückegasse.
und trotz des Jungen alters und Strak wie ein Bär ;-)
Aber wenn es normal zugeht und die eh schon überständig zum auslichten sind dann werden das nicht die Kaliber sein!
Dann würde ich sie weingsten zu bündel zusammen tragen und ziehe diese die mit der Winde dann aus dem Bestand...
Mfg Andreas
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
.....;-))). Nun, ich habe vorigen Sommer auch so einen Dschungel durchforstet.....wer sagt denn dass man das ganze lange Bäuml raustragen muss? 2 m Stücke, und ab zur nächsten Rückegasse.....ich bin 56 und alles andere als riesig....
Mfg, Helga
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@ Leier
Über kurz oder lang ,kommst Du an einer Seilwinde
bei 3 ha Wald nicht herum,
empfehle Dir auch einen Rückewagen damit
damit bist Du gut aufgestellt mein Rat
kauf Dir einmal was zu deinen Wald passt
und Du hast deine Freude daran
MFG
Manne
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
feinerschliessung!!!
ja handpackzange ,,, hau ruck und solange der baum noch nicht liegt laufen was grad geht!!!
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@helga
Ja ich war da schon wieder zu sehr in meinem Hackschnitzel Denkschema! Ales so groß zu lassen wie nur möglich!
Richtig!
Man kann ja das Bäumchen ja auch noch vor dem tragen zerkleinern!!!
Mfg Andreas
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Famulus ist ein alter Traktor, schau mal bei google;-)
Der läuft vorm Heuwender und schwader.
Warscheinlich ist der bestand da noch älter, weil mit purer Muskelkraft erreicht man da ne viel.
Werd ich wol mal einen umsägen und die ringe zählen;-)
Danke für die Zahlreichen Antworten.
PS:Ich denke mal das es früher oder später in richtung Seilwinde gehen wird.
MfG
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo Leier, wer sich einen Hof leisten kann mit zig ha Grund, der sollte doch beim Traktor und bei der Winde nicht zaudern.
Grüsse rbrb13
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
hallo,
ich habe schon lange eine Eigenbau - Fäll-und Rückekarre, ähnlich gebaut wie die Münchnerhof von Grube, es ist unglaublich, welche Arbeitserleichterung das ist im Vergleich zu Handpackzange, Sappie oder Schulter. Je nachdem, wie das Gelände ist, Rückegassen anlegen, und im spitzen Winkel Richtung Waldweg ausziehen, ich würde Dir eine Traktorseilwinde empfehlen, auch nicht zu klein,je nach Gelände, Du schreibst von 8 Ha Wald, die Bäume werden ja größer.
mfg.
www.grube-shop.at/de/Hebelfaellkarren
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hi!
Bei geneigtem Gelände und einem Stockdurchmesser bis 15 cm geht es mit Schrägschnitt nicht schlecht.
Seilwinde ist nicht schlecht, aber als erste Investition würde ich mir bei einer Durchforstung einen Stammheber mit Wendehaken leisten! Die 50, 60 € rechnen sich schon in der ersten Woche.
lg carver
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
ich hab auch zu durchforsten: ca 15 jahre alter bestand - was wäre für Fichte ein idealer "endabstand" ? habe auf ca 2,5 m gesetzt. wenn ich jetzt jede zweite reihe rausnehm, und zusätzlich in der reihe wieder jeden zweiten baum, hätte ich theoretisch 5 m endabstand. Ausreichend?
das nächste maß wäre 7,5 m - theroretisch: zwei raus und eine stehn lassen - erscheint mir aber viel.
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Beim Ausforsten schau ich mir erstma den Baum an bevor ich in umsäge, da kommste mit der Theorie ne weit.
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@fgh
Ja gut zu den heurigen preisen sicher eine Sünde dies zu verheizen!
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Also, bei unseren Waldbodenverhältnissen kannst a 15jähriges Fichtenbäumchen bequem mit einer Hand auf den Wohnzimmertisch stellen und dazu leise rieselt der Schnee trällern :-)))
Normalerweise wird in diesem Bestandesalter eher geläutert, d.h. die Bäume werden umgeschnitten, ca. 80cm lang abgeschnitten und als Dünger liegengelassen.
Dafür gibts (oder gabs...man weiss ja nie) natürlich Förderungen.
Ansonsten würd ich die 2m- Variante von Helmar bevorzugen, die Zweier mit Sappel oder Handpackzange zammentragen, dann mit Rückezange raustragen, wenn Fahrgelände, oder im steilen Gelände rausseilen, wobei in diesem Fall 4metrige wesentlich leichter zu manipulieren sind, da die Zweier beim Seilen gerne Purzelbäume schlagen oder ausschlupfen.
Aber wenn die Bäume eh nicht niedergehen, (was ich mir bei 15 Jahren nun wirklich nicht vorstellen kann), solltest sie entweder mittels gekaufter Seilwinde anhängen und rausziehen, oder den Baumpflücker (=Harvester) reinlassen.
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo,
also wenn sie wirklich erst 15 jährig sind und der Vorbesitzer nichts gemacht hat,dürfte es wirklich kein Problem sein....sie auf die Schulter zu nehmen,geht auch am schnellsten....
G LausiMT
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo,
Ja hätt ich doch nur ein paar Fichten in meinem Wald stehen...
Aber alles kann man bekanntlich ja nicht haben!
MFG A STEIRA
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Die Fichten sind ca 6-7m geschätzt! Nicht nachgemessen;-)
Das alter von ca.15 Jahren hat mal jemand zumir gesagt es können genauso 20 oder 25 Jahre sein.
Stammdurchmesser ist meisens bis 20 cm. Schwächere bäume bzw schwankungen gibts immer
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@ leop,
ein Abstand von 4-6 m wäre anzustreben..., allerdings im Endbestand, Alter 60-120 Jahren.
Durchforsten wäre angebracht, wenn die Äste auf ca.2/3 der Baumhöhe dürr werden, die Stämme sollen sich ja "putzen". Und dann so durchforsten, das sich die Baumkronen grad nicht mehr berühren.
Jede zweite Reihe rausnehmen funktioniert meistens nicht, da 1. die Rehlein und Hirschlein und auch "Paula und Frau Holle" bei der Auszeige mithelfen, und 2. schöne, wachstumsfreudige Bäume gefördert werden sollten und krumme, astige und zwieselige Stämme entfernt werden sollten.
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@steira
Ja das Lied können wir gemeinsam trillern!
hab auch keine Fichten Monokulturen stehen hat sich niemand von meinen Vorgängern gekümmert drumm...
die die stehen sind alles Naturverjüngung....
....Naturverjüngung Fichten=Futter/Spielzeug für Wild.....
nach den Beiträgen... Da hört such ein Mischwald ja gleich doch nach wesentlich weniger arbeit an ;-)
Mfg Andreas
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@ Leier, also 6-7 m hoch und 20cm Durchmesser nennt man bei uns Merlen (Karotten) :-))
Aber 7m hohe Bäumchen müssen sich doch leicht von niederdrücken lassen, das gibts doch gar nicht, hast schon mal probiert?
Oder sind sie so astig, das die Bäume, wenn sie liegen, davon rollen würden?
Was hast denn vor der Durchforstung für einen Baumabstand?
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo,
@schellniesel
Ja, wenn man keine Fichten hat braucht man sich um Fichten auch keine Gedanken machen...
Hab jetzt aus meinen Mischwald einen fast reinen Buschenwald gemacht....
Also die nächsten Jahre gibt´s nur Brennholz zum ernten!
MFG A STEIRA
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Ja die lieben Fichten.....unsere Förster wollen sie uns abschwatzen.....sie ist ein echter Brotbaum solange es genug regnet!
G LausiMT
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo,
@fgh
Ich will ja gar keine Monokultur, so ab und zu wäre mir schon lieb... das würd auch reichen..
MFG A STEIRA
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@fgh
Ja das thema hatten wir auch schon aber ich hab eher das Problem zu wenig nadelanteil im Wald zu haben.
Wenn so wie bei mir wirklich mehr oder wneiger der Natur Überlassen wurde dann setzen sich eben die Stärksten durch und das sind eben nicht Unbedingt Fichten bei hohen Wildbestand.
das sind dann eher Silberpappel Erle Esche und co alles was schell den anderen das Lich nimmt!
Aber dafür gibts ja einige Exoten in meinem Wald auch die sonnst so ziemlich verschwunden sind!
(Allerdings wie wir jetzt von den gefällten Kandidaten nach langen Hin und her nun letztendlich auch wissen das sie nix für eine Wertholzsubmission sind)
Hab jetzt ja so ziemlich alle Fichten rausgreäumt die nächsten 40 Jahre gibts bei mir nur mehr vereinzelt welche die zum entnehmen sind und das was ich jetzt aufforste wird einen ziemlich großen Fichtenanteil haben weil sie eben relativ rar in meinem Wald sind....
Allerdings lassen wir mal die Natur machen was kommt und Lückenfüller wird die Fichte....
Mfg Andreas
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo,
@fgh
Da hab ich noch ne Menge arbeit vor mir, aber vielleicht denken meine Kinder(noch nicht vorhanden) mal dann an mich und sagen: "Ma da Papa hot auf uns gschaut!"
MFG A STEIRA
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo,
@fgh
Räum eigentlich alles raus, da werden Hackschnitzel gemacht draus!
MFG A STEIRA
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo Leier
jetzt hast du genug gehöhrt von sämtlichen Profi-Forstarbeitern, nun nimm dein Einkommen selbst in die Hand sonnst bleibst auf der Strecke.
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
am besten noch mal genau messen,da stimmt einiges nicht zusammen,bei 20cm mindestens doppelte höhe wie bei dir,ung 30-40 jähriger bestand im normalfall....
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@fgh, schon mal eine bodenprobe im wald genommen?
kannst auch ganz einfach machen, mess mal den ph-wert von an kleinen waldbach...
der waldboden düngt sich eh selber durch die nadeln die ständig abfallen. Föhren deuten auch nicht unbedingt auf schlechten boden, sie deuten eher auf wasser armen boden, die föhre ist ein pfalwurzler, sie holt sich das wasser aus der tiefe, hingegen die fichte ein flachwurzler ist die sich das wasser aus den oberen horizont zieht, siehe zum beispiel die nürnberger gegend, alles sandboden in dem das wasser absinkt, die föhren wachsen da super nur eine fichte hat da keine chance zu wachsen ihr fehlt einfach das wasser.
einen vorteil hat es natürlich scho`a wennst die äste liegen lässt, bei der wiederaufforstung hast net so viel probleme mit dem verbiss, denn wenn alles kreuz und qwer liegt ist es sogar den wild zu blöd da drinnen rum zu stolpern...
mfg
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
gut, zwecks düngewirkung, selbst wenn ich die äste abräum, hab ich immernoch die stöcke und wurzeln im boden...
zu viel düngung im wald is aber a net des wahre, meine großeltern haben vor ca 60 jahren eine wieße von ca 6ha aufgeforstet, die sind gewachsen wie blöd, haben jahresringe von bis zu 1,5cm, des holz taugt keinen schuss pulver, da is scho der spritt für die motorsäge zu schad da überhaupt was rauszusägen, des holz taugt net mal als brennholz, wennst dir da 10er kanterl draus schneidest die brechen wie zahnstocher...
bin jetz am überlegen was ich am dümmsten mit dem scheiß anstell...
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Schrägschnitt, schultern und austragen.
Einfach, kostengünstig, effektiv
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
woody87:
Entweder du stellst dich nur so (? z.B. wieße ?!?) oder du bist es wirklich (was das Schreiben anbelangt)!
Was die Sachfrage anbelangt, ist es in Fachkreisen allgemein bekannt, dass der erste Bestand zu nichts taugt und auch durch Wind und Schädlinge sehr gefährdet ist. Daher Kahlschlag machen und neuen Bestand gründen!
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo woody, von einer Wiesenaufforstung darfst du dir im ersten Umtrieb sowieso keine Tischlerware erhofen, auch ein Umbruch von Wiese in Ackerland geht nicht in einer Ernteperiode.
Für Hackschnitzel wird das Holz allemal geeignet sein.
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo bionix da hatten wir zur gleichen Zeit die gleiche Eingebung.
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
@woody 67 also die Sägeindustrie zahlt das Holz von dem du redest zur Zeit auch ganz gut. Aber wenn es für dich nicht einmal zum heizen taugt, könnte ich es dir kostenlos entsorgen ;-)
Ich habe solche Bestände streifenweise abgeholzt und mit Mischwald neu aufgeforstet.
LG
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
dann muß man halt für eine Wiesenaufforstung eine Pappel oder sowas mal hinstellen - das Zeug wächst sehr gut und die Heizwerke zahlen dann auch nicht so schlecht
ich schließe mich da Mostkeks an - wenn du es nicht brauchen kannst entsorge ich das Holz kostenlos
mfg
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo,
Ich würde mich da auch noch anschließen! Würde dir da auch gerne behilflich sein beim Entsorgen....
MFG A STEIRA
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
könnt ihr gerne machen :-)
nur braucht ihr da ohne seilbahn nicht anfangen...
mfg
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo Leier!
Wenn deine 3ha Wald halbwegs eben sind,empfehle ich dir einen gebrauchten Hoftrack mit einer Holzzange vorn drauf und ab geht die Post ohne das du dabei einen krummen Puckel bekommst.
Ein schöner nebenefeckt ist,das du denn Hoftrack,für viele andere Arbeiten auch noch verwenden kannst.
mfg. bert
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Hallo woody87
ich mach da die 15 Jahr alte Schlägerung wir habm 4 seilbergungen im forst eine könma hernehmen dazu, MUKUbauer-Steira-u.Mostkexs übernehmen die sog.Zahnstocher u. ich das brennholz und die JAUSE sag uns Bescheid-wenns aktuell ist.Danke
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Dass das Holz bei Erstaufforstung nichts wert und extrem anfällig sein soll, kann man nicht verallgemeinern. Es gibt mehr faule Bäume, aber ich hab überhaupt keine Probleme bei meiner Fichten-Monokultur (auf 800m, schattig, windgeschützt) , dafür hunderte fm Windwurf und Käferholz in einem hoch gelegenen Mischwald, der doch so ideal sein soll. Der ist inzwischen mehr Laub- als Mischwald.
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Es hat noch niemand die Idee gebracht das ganze anzuzünden. Also weg damit!!!
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
bei unserer dienstleistung fällt jeder baum ob kurz o lang-es bleibt garantiert keiner stehen.
bitte ernstgemeinte Anfragen nur unter der Fr.Borkenkäfer-Kupferstecher.at
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!