Antworten: 4
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Hallo an alle die Erfahrung mit Rotorladewagen haben!
Wechen könnt ihr empfehlen sollte ca 50 Kubik haben, Dosierwalzen, gute schneideigenschaften (kurz), und Relativ leichtzügig sein (175 PS im "hügeligen Gelände")
Mir würde der Strautmann und der Schuitemaker ganz gut gefallen!
Also wer Erfahrungen hat bitte schreiben!
Danke im Vorhinaus!
MFG Mucki
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Mengele Rotobull 6000 bzw. Lely 50 RD ist ein sehr guter Wagen, gutes Leergewicht von ca 6 t, und trotzdem sehr stabil gebaut
Pöttinger Torro ganz klar etwas schwerer als ein lely 50rd aber ein super Ladewagen.
Vom Preis her sind beide etwa gleich bzw. der pöttinger etwas teurer
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Ist zwar nicht mehr meine Gewichtsklasse, aber mir taugt der Schuitemaker am besten. Ist der einzige mit Nachlaufpickup und um gut 1 m kürzer als vergleichbare Konkurrenz. Hat im großen Profi- Rotorwagentest gut abgeschnitten - mit diesem Testbericht hättest alles Wissenswerte in der Hand.
Josef
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Die Kemper Wägen waren (sind) super im Eigengewicht, aber eben sturmalt.
Sind mit Strautmann Super Vitesse seit 2 Jahren ohne Probleme auf teils steilen 100 ha unterwegs.
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Wenn du damit den Mengele meinst dann sei dir gesagt das der Rotor zu den besten gehört und die neue Kurvenbahnlose pickup mit 7 reihen sind um einiges besser als sie früher waren.
Wo werden den die Schuitemaker gebaut?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!