Antworten: 16
Ackerschine feststellen
Frage an Spezialisten!
Wie stellt ihr eure Ackerschine fest ,wenn ein Kugelkopf für Pkw Anhänger montiert ist ??
Wie ist die gesetzliche Lage?
danke für Infos 1144.
Ackerschine feststellen
Sorry natürlich ACKERSCHIENE
Ackerschine feststellen
Gesetzliche lage kenn ich nicht, aber ich hab mir einen rahemen gemacht der wie eine ackerschiene ist und einmal mit einem Rohr vorn an der anhängevorichtung befestigt ist!
lg Mario
Ackerschine feststellen
Servus 1144,
damit ist das leidige Problem gelöst :
Ackerschine feststellen
Bist aber nicht so wendig, der Anhängepunkt ist sehr nahe am Traktor
Ackerschine feststellen
habe die anhängevorrichtung am zugpendel montiert! funktioniert problemlos!
Ackerschine feststellen
@ Bayr, saubere Lösung und ganz sicher auch gestzeskonform. Werde ich nachmachen !
@ joe farm, Hänger hat ja noch eine Deichsel.
Grüssr rbrb13
Ackerschine feststellen
Ich hab eine Flacheisen (8mm stärke) gebogen, dass ich es in ein Loch in die Anhängerkupplung hängen kann, dann das Eisen schräg richtung Ackerschiene läuft, dort im mittleren Loch mittels Schrauben verschraubt und dahinter die Kugel für den Anhänger. Es kann sich so die Acherschiene nicht verdrehen und es kann die Ackerschiene auch nicht ausheben.
Ackerschine feststellen
@rbrb13
Ja ist vielleicht eh nicht von so großer Bedeutung, in manchen Situationen kann es doch behindern sein. Auserdem ist es eine teure Lösung oder findest du nicht?
Ackerschine feststellen
Einen kleinen Dreipunkt zusammengeschweißt und fertig!
Das das ganze mit dem Oberlenker fixiert ist.
Mfg Andreas
Ackerschine feststellen
Ja Joe, mit teuer hast du schon recht, aber wenn man auf die Strasse muss, wir dir bei der Löung kein Problem entstehen.
Grüsse rbrb13
Ackerschine feststellen
Gesetzeskonform ist das Trum auch wenns sicher eine perfekte Lösung Ist so oder so nicht!
Ohne E Prüfzeichen kannst du das Kincken.....
Ackerschine feststellen
Ich hab so einen Kugelkopf mit Gewinde auf der Ackerschiene montiert, hauptsächlich um schnell einmal den Pferdeanhänger umstellen zu können, selten fahr ich damit auch mal kurz in den Nachbarort Einstreu holen.
Anfangs hab ich auch lang herumprobiert, wie denn die Ackerschiene gegen das Drehen gesichert werden könnte; bis ich draufgekommen bin, daß sie sich, wenn der Anhänger angekoppelt ist, ohnehin nur ganz wenig verdreht, weil sie von der eingerasteten Hängerkupplung in Position gehalten wird.
Hält auch bergauf und querfeldein.
(Ich hoffe, den lieben walterst hebt's jetzt nicht wieder aus den Schuhen; vielleicht hilft's ja als Erklärung, daß wir nach dem Krieg russisch besetzt waren ;-)
Ackerschine feststellen
Schellniesel, dein Dreieck ist aber auch nicht gegen das Ausheben gesichert, so wie alle anderen Eigenbaulösungen, am Besten und am Sichersten ist die Lösung von Bayr, deutsche Gründlichkeit eben
Ackerschine feststellen
Ans Ausheben der Hydraulik hab ich noch gar nicht gedacht, ist aber bei einem Tandemanhänger eigentlich auch kein Thema, von ganz ganz extremen Ausnahmesituationen vielleicht einmal abgesehen ... touché ;-)
Ackerschine feststellen
Hallo und wie verhält es sich bei einem einachsanhänger??
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!