Dachausbau Holzriegelbau Dämmstoffe

Antworten: 5
  28-12-2011 09:06  wene85
Dachausbau Holzriegelbau Dämmstoffe
Ich weiß passt hier nicht ganz dazu aber vl. sind ja doch einige die sich mit dem Thema schon beschäfftigt haben.

Mit welchem Dämmmaterial wird den heutzutage beim Hausbau bzw. Dachausbau gedämmt und wieviel cm ist momentan aktuell. Vorgeschrieben wird mir 30cm.

Vl. gibt es doch jemanden der sich hier besser auskennt.

mfg angerweber



  28-12-2011 09:43  Schweiz
Dachausbau Holzriegelbau Dämmstoffe
Hallo wene

Bin gerade auch am Dachstock isolieren.
Mit Isofloc (Papierflocken) ausblasen geht nicht, da ich ein Schindelunterdach habe.
Eine alternative wäre mit Schafwolle, da gibt es mitlerweile Dämmplatten. Ist aber sehr teuer.
Daher sind wir wie bis anhin bei den Dämmplatten aus Glaswolle geblieben. Preislich interessant und als Dämmmaterial sehr gut.
Die Stärke wird dann etwa 200 mm betragen

Gruss aus der Schweiz

  28-12-2011 10:29  rose1983
Dachausbau Holzriegelbau Dämmstoffe
Hallo Wene!!

Hab vor 3 Jahren ein Holzriegelhaus gebaut. Als Dämmung der Wände verwendete ich Isofloc Zellulose. Habs von der Firma Harrer aus Frohnleiten "einblasen" lassen! Dachschräge und obere Decke 40cm, Zwischendecke und Aussenwände 20cm. Bin sehr zufrieden damit. Das ganze dauerte ca. 9 Std. (Wohnfläche ~200m², 30m³ Isoliermaterial)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!!

mfg Rose

  28-12-2011 10:30  rose1983
Dachausbau Holzriegelbau Dämmstoffe
Hallo Wene!!

Hab vor 3 Jahren ein Holzriegelhaus gebaut. Als Dämmung der Wände verwendete ich Isofloc Zellulose. Habs von der Firma Harrer aus Frohnleiten "einblasen" lassen! Dachschräge und obere Decke 40cm, Zwischendecke und Aussenwände 20cm. Bin sehr zufrieden damit. Das ganze dauerte ca. 9 Std. (Wohnfläche ~200m², 30m³ Isoliermaterial)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!!

mfg Rose


  28-12-2011 17:13  rotfeder
Dachausbau Holzriegelbau Dämmstoffe
Hallo!
Mein Lieblingsdämmstoff ist Perlite. Ist zwar eine Stauberei beim Einfüllen, und die Fugen müssen dicht sein, doch die Vorteile sind absolut ungeziefersicher speziell gegen Mäuse, unbrennbar, rinnt überall hinein. Wir haben auch Tellwolle, doch da haben wir auch Mäuse drinnen. Vom Preis ist Perlite das günstigste.

  28-12-2011 21:57  leitnfexer
Dachausbau Holzriegelbau Dämmstoffe
Hallo!

Würde Perlite nicht in Wände Füllen bzw beim Holzriegel gar nicht einsetzen, das es auch nach jahren noch "ausrinnen" kann.
Gut finde ich es unter Estrichen, vor allem im erdberührten Bereich.
Ich finde ungewöhnlich, das "30cm Isolierung" vorgeschrieben sind? Ist das wirklich so geschrieben? In der Regel werden ja nur Dämmwerte vorgeschrieben, da die verschiedenen Dämmstoffe ja unterschiedliche Dämmwerte haben.
Einen guten Überblick über Dämmwerte und Wandaufbauten, vor allem auch punkto Kondeswassergefahr ist im Link zu finden.
lg
leitn, der mit Glaswolle, EPS, XPS, Perlite und Steinwolle gedämmt hat.
 



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.