- Startseite
- /
- Forum
- /
- ein zartes Licht....
ein zartes Licht....
25. Dez. 2011, 21:25 edde
ein zartes Licht....
in dem heurigen Tunnel von Untergangsszenarien, wie es Europa seit dem zweiten Weltkrieg noch nie erlebt hat. etliche an sich profunde Finanzexperten hatten es profezeiht, geschweige die Unzahl von Hobbyapokalyptikern, nämlich das Crashen der europäischen Währung, ja des Weltfinanzsystems. da war es Juni, aber spätestens zu Jahresende solls mit Sicherheit vorbei sein, das Gold irgend wo bei 4000, 5000 Dollar,Banken-run, Verarmung, soziale Unruhen und Chaos. Natürlich muss man nüchtern feststellen, dass so vieles keineswegs gelöst ist, dass etliche Staaten gewaltige Schuldenprobleme haben, dass die Zentralbanken viel Geld auf den Markt warfen ,um eine Kreditklemme abzuwenden, dass es Widerstand gegen sehr harte Sparprogramme gibt ezt, aber etliches an Stabilisierungsmassnahmen ist doch auf dem Weg. die Refinanzierungskosten der am schlimmsten getroffenen Staaten haben sich deutlich gemindert , und DER Barometer für das Vertrauen in die gesamte Weltwirtschaft, nämlich der Goldpreis, ist seit August um mehr als 15 % gefallen ! freilich glaubt niemand, dass die nächsten Jahre einfach werden, dass es nicht grosse Unsicherheiten weiterhin am Finanzmarkt geben wird, dass auch in Österreich diese Budgetsanierungen einfach wird, aber es hat jedenfalls für mich heuer den Sommer über schlimmer ausgesehn, doch wahrscheinlich wurde doch von der Politik(insbesondere Merkel) entscheidendes richtig gemacht-ich hoffe sehr! mfg
Antworten: 2
26. Dez. 2011, 08:48 helmar
ein zartes Licht....
Ja, der Weltuntergangsprediger gibt es viele....... Mfg, Helga
12. Jan. 2012, 20:34 edde
ein zartes Licht....
passend zu meinem Eintrag am Weihnachtstag eine aktuelle Entwicklung: heute hat Italien ca 12 milliarden Euro am Anleihenmarkt aufgenommen zu einem Zinssatz von 2,73 % (statt 5,95 % letztens) Spanien ca 10 Milliarden zu 3,38 % (statt 5,18 %) dies ist schon eine deutliche Entspannung und mehrt klarerweise die Chancen erheblich, die enormen Staatsschulden refinanzieren zu können.
ähnliche Themen
- 0
Maissilageballen
Hallo! Hätte ev. nächstes Jahr vor den Silomais zu pressen! Habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Wie viel kostet ein Ballen? Wer hat so ein Gespann in OÖ und fährt damit im Lohnbetrieb? mfg
Martin2404 gefragt am 26. Dez. 2011, 19:59
- 6
Mobile Bar
Hallo, Da wir für unser Landjugend Fest noch eine Bar brauchen, sind wir auf die Idee gekommen selbst eine zu bauen, jedoch eine als Anhänger ausgeführt die man nur hinstellen muss evt. noch was auskl…
alexanderimhof gefragt am 26. Dez. 2011, 18:28
- 0
Restzahlung der Förderung
Hallo Kollegen, Weiß von euch wer, wann die Restzahlung auf die Fördeungen vom November (Vorschußzahlung), fällig wird?? habe nirgends was darüber gefunden. Danke Herbert
oekonom gefragt am 26. Dez. 2011, 15:12
- 10
problem mit Getreide
Hallo ich habe ein Problem mit meinen Weizen diesen ich eingelagert habe. Der letzte Sturm hat mir leider ein Stück vom Dach über der Getreideanlage abgedeckt. Obwohl ich es gleich am nächsten Tag wie…
steve12 gefragt am 26. Dez. 2011, 14:55
- 0
Jungviehstall
Brauche einen Stall für ca.8 Stk. Jugvieh (8M.-2.5J).ev auf einer Güllegrube. Wer kann mir Tipps geben bei Aufstallungsform und Größe Danke grasi
grasi08 gefragt am 26. Dez. 2011, 11:15
ähnliche Links