- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lasco Hackgutofen
Lasco Hackgutofen
24. Dez. 2011, 08:52 Seva
Lasco Hackgutofen
Mich würde ein Lasco Hackgutofen zur Heutrocknung interessieren.( 250kw Keistung ) Hat jemand Erfahrung mit so einem Gerät? - Betrieb - Trocknungsleistung / Zeitersparnis beim Trocknen - Einsatzsicherheit ( Störungssicherheit im Betrieb ) - Hackschnitzelverbrauch Bin für jede seriöse Antwort dankbar. M.f.G. sepp
Antworten: 3
24. Dez. 2011, 13:11 sonnig
Lasco Hackgutofen
Willst du Rundballen oder lose Heu Trocknen. und welche Mengen ha oder Ballen etc. Erzähle etwas mehr dazu.
25. Dez. 2011, 19:57 Willi47
Lasco Hackgutofen
Hallo Seva hab seit drei Jahren einen einen Lasko 150/200KW Hackschnitzelofen und hab mir jetzt den neuen 250er gekauft. Der 150 er ist ein tolles Gerät. Ich setze Ihn zum zuheizen beim Hopfentrocknen und bei der KM-trocknung ein er läft aber auch auf Partys oder z.Z zum Aufheitzen eines neuen Mastschweinestalls. Ich habe Ihn auf ein Fahrgestell gesetzt, dadurch bin ich sehr mobil. Umsetzen, Warmluftschlauch ins Gebäude ziehen und in Betriebnehmen fertig. Läft ca. 1000 h im Jahr. Probleme gibts nur ( wie bei allen Hackschnitzelöfen) wenn besonders schlechtes Material verheizt wird. 1.Lange Äste im Heitzmaterial >25cm können sich über der Stockerschnecke verfangen, Ofen geht auf Störungund der Ast muß entfernt weden . 2. Bei hochem Schmutz und Nadelanteil verschlackt die Bremmkammer und muß dann täglich gereinigt werden ca .5 Minuten Bei gutem Hackgut läuft Er ohne Reingung 4-5 Tage durch, dann nur die Asche auslehren (2 Min) und weiter gehts. Den 250er hab ich gekauft -wegen der Selbstreingung des Rosts, heize wenn der Ofen am Hof steht eher minderwertiges Hackgut. -wegen der höcheren Leistung, jedes Kw mehr bringt mehr durchsatz beim Trockner. - mit dem 250er kann ich nun auch Maisspindel verheizen. Hackschnitzelverbrauch: Ich rechne das ein m³ Hackschnitzel gut 80 L Heizöl ersetzt. Maisspindel sind mit ca. 1000 l/ha an zu setzen. Wenn Du noch nähers wissen willst kannst dich jederzeit melden
30. Jan. 2012, 11:44 coolenergy
Lasco Hackgutofen
sende mir die Daten, Menge pro Schnitt, wo bist Du zu Hause, kaufst Du die Hackschnitzel oder hast Du selbst welche, wie sind die Hackschnitel getrocknet. ich sage Dir wie die Betriebskosten sind. gernot.bayer@chello.at
ähnliche Themen
- 2
Lenkgetriebe lagerung
Hallo vielleicht kann mir jemand weiterhelfen gibt es zum Beispiel ein lager das man über eine Verdickerung einer Lenkgetriebe Welle drüber bekommt und danach auf der schmalen Fläche der Welle fest si…
Herbert3 gefragt am 24. Dez. 2011, 17:30
- 2
9094 STEYR
HALLO Besitze seit 2001 einen Steyr 9094 neu gekauft. Habe jetzt 3500h und habe schon 2010 die Kupplung wechseln lassen. Leider mußte ich feststellen das die zapfwellenanlaufverzögerung nicht mehr fun…
hnnes gefragt am 24. Dez. 2011, 15:48
- 3
Minischwein
Wär hat erfahrung mit minischweine? Hab eins zum Fest bekommen! Wie haltet man es? Stallung usw (Winterzeit)? Bzw habs noch nicht doch ich bekomms! Darf man eins allein halten oder muss man mehr haben…
mario844 gefragt am 24. Dez. 2011, 11:41
- 1
Göweil GHU 2,00m Details
Hallo miteinander! Habe gesehen das hier einige interessante beiträge sind und hab mich dadurch selbst angemeldet und hätte gleich die erste Frage!:) Würde gerne eine Göweil Heckschaufel nachbauen... …
Maetze1986 gefragt am 24. Dez. 2011, 11:33
- 0
Das tut weh...:-)
Zustände sind das! Das wird einigen nicht gefallen... http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2514446/ tch
tch gefragt am 24. Dez. 2011, 10:59
ähnliche Links