STEYR T84 Hydraulik hebt nicht mehr

23. Dez. 2011, 16:11 pepbog

STEYR T84 Hydraulik hebt nicht mehr

Hallo liebe Forumsmitglieder: Die Hydraulik meines T84 hebt nicht mehr. hat normal gehoben jedoch nach Absenken keine Reaktion mehr! Ölstand normal voll leicht weisse emulsion - nachfüllen von öl hat nichts bewirkt. Hat möglicherweise jemand erfahrung bzw was könnte eventuell der Fehler sein? so momentan von einmal heben senken und dann nichts mehr ist doch komisch finde ich pumpe läuft mit und ich finde augenscheinlich auch kein leck bzw ist kein ölaustritt wünsche allen forumsteilnehmern gesegnete weihnachten und einen guten rutsch ins jahr 2012 !!

Antworten: 7

23. Dez. 2011, 16:56 Felderer

STEYR T84 Hydraulik hebt nicht mehr

Hallo pepbog, ich habe zwar keinen Steyr aber ich habe vor 2 Wochen das gleiche Problem gehabt bei meinen Mähtrac. Ich war im Wald hab die Schaufel gesenkt und vorbei war. Die Pumpe lief mit, kein Leck, Lenkung funktionierte, nur beim Hydraulikblock kein Druck. Hab die Pumpe abgebaut und blöd geschaut als ich gesehen hab wie verschmutzt sie war, beim einlauf alles zu (Ölwechsel im Sommer). Sauber geputzt und dann lief sie wieder. Zu meiner Verteidigung, die Pumpe ist ein billigteil aus Taiwan;-) Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

23. Dez. 2011, 20:13 Jander

STEYR T84 Hydraulik hebt nicht mehr

Hallo Bei unserem T80 das gleiche. Wäre schön wenn da jemand die Ursache wüsste. Felderer könnte auch richtig liegen mit verstopfen,Filter gibt es ja keinen.

24. Dez. 2011, 09:36 1953oswald

STEYR T84 Hydraulik hebt nicht mehr

Laut Eurer Beschreibung habt Ihr Luft in der Anlage , erste Maßnahme bei laufenden Motor bei der Hydraulikpumpe die Druckleitung etwas lockern und entlüften, bis keine Luft herauskommt. Steuerhebel auf heben stellen, nicht vergessen Öl nachfüllen. Wenn nach einiger Zeit sich der Fehler wiederholt, ist der Simmerring in der Pumpe zwischen Antrieb und Motor undicht. Pumpe abbauen und zerlegen ca. 3Stunden Arbeit Kosten Lager und Simmerring etwa 50 Euro. lG. NS. Allen Forumsteilnehmer Frohe Weihnachten und Alles Gute für 2012

24. Dez. 2011, 15:45 pepbog

STEYR T84 Hydraulik hebt nicht mehr

danke für eure infos - ich werd mich nach wehnachten darüm kümmern. bei positivem ausgang melde ich fehlerquelle

25. Dez. 2011, 00:34 Bamhackl

STEYR T84 Hydraulik hebt nicht mehr

Meine Diagnose: Unterm Traktorsitz ist der Getriebedeckel und auf diesem ist von untenher der Hydraulikzylinder im Getriebe angeschraubt und mit O Ring gegen den Deckel abgedichtet. Wenn die Schrauben untern Sitz locker sind dichten die O Ringe nicht mehr und das Öl rinnt drucklos in die Ölwanne zurück.Kannst ganz leicht von aussen prüfen! (Und wenn die O Ringerl noch gut sind,sogar beheben) Mfg Sepp!

25. Dez. 2011, 10:38 georg1490

STEYR T84 Hydraulik hebt nicht mehr

viele wissen auch nicht das sich die pumpe mit einem daraufsitzenden hebel abschalten lässt. Falls du das noch nicht probiert hast würde ich es dir entfehlen den hebel mal umzulegen. vielleicht hat ja mal jemand dran rumgespielt! mfg

25. Dez. 2011, 12:23 313323

STEYR T84 Hydraulik hebt nicht mehr

Vielleicht ist es nur ein kaputter Dichtring an der Hydraulikpumpe, dadurch wird Luft in das System angesaugt. Hatte das selbe Problem vor einigen Jahren an meinen T80 Steyr. Die Hydraulik ist meiner Meinung Baugleich.

ähnliche Themen

  • 2

    9094 STEYR

    HALLO Besitze seit 2001 einen Steyr 9094 neu gekauft. Habe jetzt 3500h und habe schon 2010 die Kupplung wechseln lassen. Leider mußte ich feststellen das die zapfwellenanlaufverzögerung nicht mehr fun…

    hnnes gefragt am 24. Dez. 2011, 15:48

  • 3

    Minischwein

    Wär hat erfahrung mit minischweine? Hab eins zum Fest bekommen! Wie haltet man es? Stallung usw (Winterzeit)? Bzw habs noch nicht doch ich bekomms! Darf man eins allein halten oder muss man mehr haben…

    mario844 gefragt am 24. Dez. 2011, 11:41

  • 1

    Göweil GHU 2,00m Details

    Hallo miteinander! Habe gesehen das hier einige interessante beiträge sind und hab mich dadurch selbst angemeldet und hätte gleich die erste Frage!:) Würde gerne eine Göweil Heckschaufel nachbauen... …

    Maetze1986 gefragt am 24. Dez. 2011, 11:33

  • 0

    Das tut weh...:-)

    Zustände sind das! Das wird einigen nicht gefallen... http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2514446/ tch

    tch gefragt am 24. Dez. 2011, 10:59

  • 3

    Lasco Hackgutofen

    Mich würde ein Lasco Hackgutofen zur Heutrocknung interessieren.( 250kw Keistung ) Hat jemand Erfahrung mit so einem Gerät? - Betrieb - Trocknungsleistung / Zeitersparnis beim Trocknen - Einsatzsicher…

    Seva gefragt am 24. Dez. 2011, 08:52

ähnliche Links