Antworten: 8
  22-12-2011 19:15  kas
Misthaufenbrand
Hallo zusammen!
Hab da mal ne Frage
- Kann eigentlich ein Misthaufen unter Dach - zum Brennen anfangen?
mfg
kas

  22-12-2011 19:26  josefderzweite
Misthaufenbrand
angst vor brandstifter?

  22-12-2011 19:31  walterst
Misthaufenbrand
ob der Misthaufen unter Dach ist oder nicht spielt m.M. kaum eine Rolle, sondern was das für ein Misthaufen ist (Material) und die Lagerhöhe.
Es kommt wahrscheinlich nie vor, aber bei entsprechendem Material und Schütthöhe wäre ein Feuerchen analog einer Heuselbstentzündung oder den Bränden in den Hackgutlagern schon möglich

  22-12-2011 19:44  kas
Misthaufenbrand
Hallo
Strohreicher Pferdemist ca. 2m Stapelhöhe?



  22-12-2011 19:53  AnimalFarmHipples
Misthaufenbrand
Eher unwahrscheinlich, von einer Mist-Selbstentzündung hab ich noch nie gehört und die Misthaufen sind häufig recht nah an Gebäuden.
Aber allgemein gilt: Unter Dach kann's wärmer sein und Wärme fördert die Brandentstehung, ebenso kann sich ein Brand in Rauchgasen leichter ausbreiten. Eine bloße Überdachung erhöht aber noch keineswegs die Brandgefahr, wenn die Belüftung einen Wärme- bzw. Rauchgasstau verhindert.

  22-12-2011 20:53  Fidelio
Misthaufenbrand
Hallo !
Bei uns im Ort gab es mal einen Misthaufenbrand, es war ein strohreicher Pferdemist allerdings weiß ich nicht die Höhe und er war auch nicht unter Dach aber Ratten haben unter dem Mist lauter Gänge gegraben und er hat danach noch lange geglost.

Mfg, Fidelio

  22-12-2011 23:23  Jophi
Misthaufenbrand
Hatte ich mal selbst produziert.
Asche aus dem Feststoffbrenner zwecks entsorgung, auf den Misthaufen gekippt.
War aber leider mal noch Glut drinnen, der Misthaufen hat gebrannt und geglimmt.
Hat ewig gedauert, bis der wieder gelöscht war, nur Wasser draufspritzen half da wenig.
Mußte Gabel für Gabel umgesetzt werden, und immer mit Wasser drauf, wollte und wollte nicht aufhören zu glimmen und zu qualmen.
Jetzt lasse ich die Asche erst Tagelang in einen Metalleimer bevor sie am Mist landet.

  22-12-2011 23:23  kraftwerk81
Misthaufenbrand
Misthaufenbrände gibts gar nicht so wenige! Da kommen zig Suchergebnisse im google. Meist Reithöfe in Kombination mit Brandstiftung.

  22-12-2011 23:50  AnimalFarmHipples
Misthaufenbrand
Aber Selbstentzündung ist etwas ausgesprochen Seltenes.
Könnte maximal noch sein, wenn ein heißer Misthaufen rasch aufgemacht wird und aber obenauf etwas ganz Trockenes liegt, durch die schlagartige Sauerstoffzufuhr plus Gärgas und Funkenflug von der Frontladerzinke.
Heustockbrände werden ja auch hauptsächlich durch metallische oder hölzerne Fremdkörper ausgelöst, die sich in der Gärumgebung erhitzen und entweder den Flammpunkt des Gärgases erreichen, oder durch Sauerstoffzufuhr noch weiter oxidieren und dadurch heißer weden als die Umgebung.

(Das mit dem Aschekübel, in dem es nach 24 Stunden immer noch glost, kenn ich selber, hab erst heute wieder beim Ausleeren der Asche von gestern beinah meine Mist-Scheibtruhe in Brand gesteckt . Daher NIE die Aschenlade oder den Kübel direkt auf den Misthaufen leeren...)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.