Obstbäume und was soll man ansetzen

16. Dez. 2011, 19:07 ___joe007

Obstbäume und was soll man ansetzen

Hallo Kollegen, ich bin ja sozusagen ein Junglandwirt und bin nun an der Gestaltung meiner Grünflächen, Gärten und Rasenfläche. Nun stelle ich mir ein paar Fragen über Sortenwahl, Pflegeaufwand und wie empfindlich die sind: Ich bin aus OÖ , Bezirk Gmunden, mach da kein Geheimnis drauss und möchte gerne wissen, welche Bäume bzw, Sträucher die Richtigen sind. folgende habe ich schon: Steirische Birne, Lederapfel, Kirschen, Zwetschke, Marille, Grüall, Golden delicius, Klarapfel, Speisebirne, de steirischen Birnenbäume werden immer weniger, weiß aber net warum,.. Pfirsich halten sich auch net lang,... Ich tendiere zu Birnen und Kiwibäumen, sind die was? Maroni? Zirbenbaum für den Schnaps werden die in meiner GEgend was? Heidelbeersträucher, Himbeeren, Stachelbeeren, ... ( sollen ja voll gesund sein ) Was könnt ich sonst noch vom Baum essen bzw., zu Schnaps brennen ? *ggg* mfg JoE P.S.: Ich sehe das nur als Hobby, also ohne jegliches finanzielles Interesse bzw. Kalkulation.

Antworten: 3

16. Dez. 2011, 19:46 Steira

Obstbäume und was soll man ansetzen

Hallo, Wenn du schon auf die "richtigen" Sorten schaust würd ich dir die Hirschbirne empfehlen, Kleine Birnen die besonders gut zum einmaischen und dann zum "brennen" sind! Wir haben zur Zeit 3 Große Bäume, wobei 2 Leider am "verrecken" sind! Bei Äpfel würde ich KronPrinz bevorzugen, ein super Speiseapfel der mir persönlich sehr gut schmeckt! Maroni wäre eine gute Alternative, hab da aber leider keine Erfahrung! Wäre aber auch wirtschaftlich sicher intressant! MFG A STEIRA

16. Dez. 2011, 20:45 Vierkanter

Obstbäume und was soll man ansetzen

Maroni vergiss gleich einmal......dauert rund ein ganzes Jahrhundert, bis die eine ordentliche Ernte tragen.....ausserdem sehr empfindlich in Bezug auf Standort/Krankheiten/Pflege Wie schauts aus mit Mosterzeugung? Den könntest du ja auch brennen..... Werde auch eine gerodete Fläche neu bepflanzen.....aber mit Mostobst (hauptsächlich Landlbirnen) LG

17. Dez. 2011, 10:27 Restaurator

Obstbäume und was soll man ansetzen

@___joe007: lass dich bezüglich maroni net abhalten wenn du bereit bist des risiko wegen dem kastanienrindenkrebs in kauf zu nehmen (sie entwickeln aber eine natürliche resistenz, bzw. mit beobachtung und pflege kriegt man das in griff, nur ganz junge bäume sind problematisch). bei mir ist vor 25 jahren ein wildling aufgegangen, den hab ich stehen lassen und seit 10 jahren wirft er weit mehr ab als wir brauchen - dabei werden etliche kilo für den winter eingefroren und ich nehm nur die grössten, den rest kriegen die ziegen. und letztlich setzt man ja auch für die nachkommenschaft, a schöner maronibaum is ja auch a feines erbstück oder? beerensträucher sind am dankbarsten, aber unbedingt auf die sortenwahl achten. speziell bei schwarzen ribisel nur mehltauresistente sorten nehmen (z.b. ometa). das gleiche gilt für stachelbeeren (z.b. rovada). schwarzbeeren sind in der anlage sehr teuer und aufwändig (moorbeet), bringen aber gute erträge für den hausgebrauch (z.b. bluecrop) bei den apfelbäumen wär wichtig: keine mehltauanfälligen sorten ansetzen und für passenden bestäuber sorgen!!!!! am besten ein paar sorten äpfel und birnen als spalierobst weil du dann schon nächstes jahr die ersten früchte erntest, und die sorten noch einmal auf sämling veredelt in den obstgarten / streuobstwiese weil die weniger krankheitsanfällig sind und trockenheit besser vertragen (wirklich sämling, keine a2 unterlage andrehen lassen!) dafür dauert es 10 - 15 jahre bis zur ersten ernte, dann sind die spalierbäumchen eh am ende und du bist nahtlos versorgt. bei himbeeren sind schönemann sehr aromatisch und ertragreich, dafür musst du die kultur aber führen, mit herbsthimbeeren machst des ganze im spätherbst einfach platt. eine sehr gute essbirne ist auch die abbe fetel.

ähnliche Themen

  • 3

    Steyr N180a - kann man die Vorderachse tauschen?

    Da ich immer Ärger mit der gefederten Vorderachse hatte, und jetzt auch noch eine Feder gebrochen ist, denke ich daran, diese durch eine starre Vorderachse auszutauschen. Hat jemand eine Idee oder gar…

    Hatti07 gefragt am 17. Dez. 2011, 19:04

  • 0

    Lindenholz Stamm 50cm Durchmesser gesucht

    Hallo! Suche Lindenholz - Stammholz im Durchmesser von größer 50cm. Egal ob Meterstücke oder länger. Bitte Angebote unter 0664/5015965 Besten Dank! Mfg Markus

    markus131182 gefragt am 17. Dez. 2011, 18:47

  • 0

    Lindenholz Stamm 50cm

    Hallo! Suche Lindenholz - Stammholz größer 50cm im Durchmesser. Bitte Angebote unter 0664/5015965 melden. Mit freundlichen Grüßen

    markus131182 gefragt am 17. Dez. 2011, 18:45

  • 0

    Hydrac Schneepflug-aufnahme für Traktor

    Suche eine Hydrac Schneepflug-aufnahme für meinen Traktor. Wo bekomme ich solche Teile gebraucht zu einen vernünftigen Preis her. Es handelt sich um einen 2502 Hs. Vielen Dank

    Guenther1 gefragt am 17. Dez. 2011, 18:00

  • 0

    Schuldenbremse

    hallo, nette rede über Schuldenbremse :-) m.b.G f

    freidenker gefragt am 17. Dez. 2011, 17:10

ähnliche Links