Fragen zur Bio-Umstellung

14. Dez. 2011, 09:41 DJ111

Fragen zur Bio-Umstellung

In einer kleinen Diskussion sind folgende Fragen aufgetaucht: Es gibt hier ja anscheinend eh mehrere Experten, daher meine Fragen: Ab wann dürfen von einem Betrieb Bio-Produkte verkauft werden? D.h. wie viel Zeit muss zwischen der Umstellung und dem Verkauf bzw. der Ernte einer Ackerfrucht vergehen? Ist eigentlich eine Neubeantragung derzeit möglich, oder hängt das auch von der GAP-Reform ab? Vielen Dank für eure Bemühungen im Voraus! Gruß, DJ

Antworten: 3

14. Dez. 2011, 10:00 biolix

Fragen zur Bio-Umstellung

;-)) DJ im threat Betriebsneugründung, machst eine etwas dumme Bemerkung und meinst dann zu einer ähnlichen Frage, frag doch dbei der Bauenrkammer, warum tust es jetzt nicht selbst ? lg biolix p.s. bist du eigentlioch schon Biobauer ? ;-)

14. Dez. 2011, 12:53 Haggi

Fragen zur Bio-Umstellung

Also BIOlix!!!! Ich bin doch schon etwas erstaunt!! Du als Vertreter der Bioschiene gibtst solche Antworten?!?! Da hätt ich dir etwas mehr Fachkompetenz zugetraut!! Oder wäre das bereits "Sozialkompetenz"? @DJ111 Informiere dich wirklich bei der Bauernkammer. So weit ich weis, kann momentan keine neue Bewirtschaftungsform beantragt werden. Erst wieder ab 2013...

14. Dez. 2011, 12:58 biolix

Fragen zur Bio-Umstellung

MAHLZETI ! ;-)) Haggi, lies seine Beitrag im anderen threat, ich fahr heute lieber wie in den Wald, und gebe ich wie vielen anderen auch gerne Antwort, denn ich meine soziale Kompetenz habe ich, aber du sagst ja uah ichts anderes... Apropos aber einsteigen kann man immer, nur Prämien gibts für Neumstellung keine mehr, ausser für alte Biobetriebe bei Zupachtung.. Weiters erklärs du ihm doch die Anerkennung, ist ein wenig kompliziert geworden bzw. länger zu erklären, darum muss man sich einige Zeit nehmen oder es wo raus kopieren... also vielleicht bis am abend.. biolix ;-)()

ähnliche Themen

  • 0

    Saftige Preissteigerung bei Dachziegel

    Bramac Markant 2005 Preis 0,66€ plus mwst, 2011 Preis 1,14 plus mwst.Der selbe Händler. Wer weiß im Raum Horn,Zwettl,Waidhofen Th oder Gmünd eine günstige Firma. mfg

    schnee12 gefragt am 14. Dez. 2011, 20:21

  • 0

    TV-Tipp - Lebensmittelindustrie

    Gerade jetzt zeigt 3sat 2 Stunden lang 3 Beiträge zur Lebensmittelindustrie und dem Handel. Sicher interessant.

    traktorensteff gefragt am 14. Dez. 2011, 20:20

  • 0

    Saftige Preissteigerung bei

    Bramac Markant 2005 0,66€plus mwst, 2011 1,14€plus, die selbe Firma. Wer kennt günstigen Händler im Raum Horn, Zwettl,Waidhofen Th oder Gmünd . Benötige ca 250qm. mfg

    schnee12 gefragt am 14. Dez. 2011, 20:05

  • 0

    Saftige Preissteigerung bei

    Bramac Markant 2005 0,66€plus mwst, 2011 1,14€plus, die selbe Firma. Wer kennt günstigen Händler im Raum Horn, Zwettl,Waidhofen Th oder Gmünd. Benötige ca 250qm. mfg

    schnee12 gefragt am 14. Dez. 2011, 20:03

  • 4

    Heizhausgröße

    Wie groß ist die ideale Heizhausgröße für einen 50kw-Hackschnitzelofen. Der Hackgutbehälter, wo die Austragung ist hat ein Maß von 3,50 x3,50 m. Direkt nebenbei wird das Heizhaus errichtet. Danke für …

    dlawe gefragt am 14. Dez. 2011, 19:20

ähnliche Links