Antworten: 4
Scheibenscharsämaschine Erfahrungen
Servus,
ich glaube, mech. Drillen sind sehr ausgereift. Hier bringt ein Markenstreit überhaupt nichts. Scheibenschare sind eine Neuerung, sicherlich.
Scheibenscharsämaschine Erfahrungen
Hallo
Scheibenschare bringen nur etwas, wenn du (vielleicht in Zukunft) Mulchsaat betreiben willst, da sie überhaupt nicht verstopfungsanfällig sind. Auch in punkto Verschleiss liegen sie günstiger, da sich das Schar dreht, und nicht geschleppt wird. Allerdings neigt ein Scheibenschar auch dazu, Hindernissen nach oben auszuweichen, sind aber sonst problemlos! Für einen Betrieb, der immer sauber pflügt, rechnet sich der Mehrpreis in der Regel nicht!
P.S. Mit der Räumspinne von Güttler kannst Du auch eine Schleppscharmaschine mulchsaattauglich machen, ist günstiger als Scheibenschare!
Grüße
Manke
Scheibenscharsämaschine Erfahrungen
Ich denke wer heute noch eine Sämaschine mit Schleppscharen kauft beisst sich selbst ins Bein. Es könnte nämlich sein dass in zwei Jahren das Bestellverfahren geändert wird. Ich könnte mir nicht Besseres vorstellen als Scheibenschare. Auch bezüglich Verschleiss.
Scheibenscharsämaschine Erfahrungen
Interessante Seite über Direktsaat
http://www.gkb-ev.de/
Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung
http://www.pfluglos.de
- bei den Links findet man alle wichtigen Anbieter von
Direktsämaschinen.
Direktsämaschinen haben eine hohne Flächenleistung.
Durch den höheren Anschaffungspreis wäre eine gemeinsamer
Kauf von Vorteil.
Direktsämaschinen können vielfältig eingesetzt werden.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!