- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tierschützer als Erbschleicher?!
Tierschützer als Erbschleicher?!
13. Dez. 2011, 18:37 sturmi
Tierschützer als Erbschleicher?!
Tierschutzorganisationen werden bei der Spendensuche immer aggressiver. Derzeit sind dubiose Testamentsratgeber in Mode. Was man landläufig als Erbschleicherei bezeichnen würde, nennt die Geschäftsführerin des Österreichischen Tierschutzvereins Susanne Hemetsberger lapidar „Erbschaftsmarketing“. Prominente wurden zu Helfern wider Willen. Mehr hier: http://kurier.at/nachrichten/4477805-tierschuetzer-buhlen-um-gut-dotierte-testamente.php MfG Sturmi
Antworten: 2
13. Dez. 2011, 18:42 helmar
Tierschützer als Erbschleicher?!
Hallo Sturmi....nicht nur die Tierschützer. Mir wurde glaubhaft geschildert dass eine fast 90 jährige Frau aus der rk ausgetreten ist nachdem der Pfarrer sie gefragt hat, ob sie nicht auch die rk im Testament berücksichtigen will. Mfg, Helga
13. Dez. 2011, 18:55 jfs
Tierschützer als Erbschleicher?!
Jeder schaut wo er bleibt. Aufregen tun sich meistens diejenigen, welche nicht zu den Begünstigten gehören. Die moralische Verdaulichkeit solcher Art des Erbens ist eine andere Geschichte. Bekanntlich hat Geld kein Mascherl und stinken tut´s auch nicht.
ähnliche Themen
- 14
Wie Schärft ihr eure Ketten?
Also ich habe heute zum ersten mal eine Kette gefeilt und war damit zufrieden. Schärft jemand mit dem Oregon Kettenschärfer? http://www.youtube.com/watch?v=m1gzGpNOIfY Wie macht ihr eure Ketten wieder…
Leier gefragt am 14. Dez. 2011, 17:46
- 3
Drainage - Grünland ohne zu baggern
ich möchte versuchen ohne aufzubaggern eine kleine quelle in einer wiese trockenzulegen ohne ein ableitung zu graben. gibt es für traktoren ein heckgerät,denke an eine art pflug mit schwert und unten …
josi106 gefragt am 14. Dez. 2011, 15:01
- 3
Fragen zur Bio-Umstellung
In einer kleinen Diskussion sind folgende Fragen aufgetaucht: Es gibt hier ja anscheinend eh mehrere Experten, daher meine Fragen: Ab wann dürfen von einem Betrieb Bio-Produkte verkauft werden? D.h. w…
DJ111 gefragt am 14. Dez. 2011, 09:41
- 0
Weinbausprühgerät Lipco GSG-AN
Wer hat Erfahrungen mit dem o. a. Sprühgerät? Wie ist das Handling bei der 2-zeiligen Variante? Wie hoch ist das Mitteleinsparungspotential über das gesamte Jahr tatsächlich? Danke u. lG,
capo1 gefragt am 14. Dez. 2011, 05:53
- 0
Weinbaumulcher
Wer hat Erfahrungen mit Berti oder Hammerschmied und welche Schlegel werden verwendet ?
Allinone gefragt am 14. Dez. 2011, 00:38
ähnliche Links