- Startseite
- /
- Forum
- /
- ...der "saubere Strom" in Österreich !
...der "saubere Strom" in Österreich !
10. Dez. 2011, 10:12 mfj
...der "saubere Strom" in Österreich !
Österreich importiert soviel Strom wie noch nie – aus dem Ausland. Diese nette Botschaft kam gestern in den ZIB 2 Zur aller Beruhigung: Es ist zwar anteilig immer 1/3 Atomstrom – aber dank Umwandlungs-Zertifikate wird das in „Wasserkrafterzeugter Strom“ gebacken. Damit gehen dann die Ökostromanbieter hausieren. Dass nenn ich mir innovativ und geschäftstüchtig – und für die Umwelt ist auch noch was getan. Wenn auch nur auf dem Papier. Eine hochkantige Verarschung mit politisch unterstützter Vorgangsweise – an den dummen und naiven – gegen Atomstrom protestierenden Verbraucher – getragen von Umweltverbänden und schleimigen Funktionären...die auch hier vertreten sind. Haben wir was gelernt....Nee ! Wenn ich Beiträge durchlese....wer - was - wann gesagt hat – stellen sich mir die Zehennägel auf !
Antworten: 6
10. Dez. 2011, 10:28 Fallkerbe
...der "saubere Strom" in Österreich !
Hast du ein besseres Konzept, wie man Überkapazitäten in den Grundlastkraftwerken sinnvoll verwenden kann und wie man bei Spitzenlastbedarf schnell reagieren kann? http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpspeicherkraftwerk http://de.wikipedia.org/wiki/Kopswerk_II ich kenne keine effektivere variante, grosse Stommengen zu "speichern" und im bedarfsfall schnell freizusetzen. Den Grünen mantel würde ich dem Strom auch nicht anziehen wollen, aber darum geht es auch nicht. es geht um versorgungssicherheit beim strom .
10. Dez. 2011, 10:54 biolix
...der "saubere Strom" in Österreich !
danke fallkerbe, sonst wettert er für die Atomkraft dafür udn nun das..,-)) Ja bitte,wenn sie nun noch da sind, und der Ausstieg über 20 jahre sich noch hin zieht dann siehe den link wenigstens das ordentlich nutzen anstatt Autobahnen zu beleuchten... Aber trotzdem schaffen wir es wie im threat 2008, nur Ö hat ja nicht viel sonst gemacht, andere sind schon viel weiter..... ,-( lg biolix
10. Dez. 2011, 11:00 Tyrolens
...der "saubere Strom" in Österreich !
Pumpspeicherkraftwerke sind alles andere als effizient.
10. Dez. 2011, 11:58 Fallkerbe
...der "saubere Strom" in Österreich !
@tirolians hast du eine effizientere variante zum Stromspeichern parat?
10. Dez. 2011, 12:47 Tyrolens
...der "saubere Strom" in Österreich !
Wie wird in Pumpspeicherkraftwerken Strom gespeichert? ;) Wenn es darum geht, Elektrizität just in time zu liefern, sind Wasserkraftwerke mit ausreichend großem Staubecken noch immer ganz vorne dabei. Gaskraftwerke übrigens auch. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Gepatschspeicher So lange das Stromnetz nicht ausgebaut wird, sind Pumpspeicherkraftwerke unweigerlich mit AKWs in einem Satz zu nennen.
11. Dez. 2011, 04:23 Darki
...der "saubere Strom" in Österreich !
Morgen! Blauäugig und ohne "einen Funken Hirn" bezeichne ich mal deine Aussage! Was hast den geglaubt? - Alle AKW`s werden abgeschalten und Friede Freude Eierkuchen? Hört ein AKW auf zu strahlen wenn`s abgeschalten wird? - Das einzige was sich getan hat, ist jenes, dass Länder welche nicht so hirnlos sind, und auf die "Öko-Welle" aufgesprungen sind, sich die "Dummheit" zu Nutze machen. Ich finde das auch super, dass wie bei unseren Deutschen Nachbarn hunderte, wahrscheinlich tausende Leute den Job verlieren, Strom in Mengen zugekauft werden muss, und die PV-Module sowie die WKA in China produziert werden! Tolle Sache vorallem in Zeiten der wirtschaftlichen Hochkonjunkturen wo es ohnehin jeden gut geht! Wasserkraftwerke und Windanlagen sind ja auch toll, wenn wo eines gebaut werden soll, sind die Öko-Heinis wieder die ersten die auf die Barrikaden steigen! Es sollten alle Anti Atom Fritzen auf Räder mit Generatoren gesetzt werden, um den fehlenden Strom zu erzeugen! Warum lässt Ihr euch den nicht einfach vom Netz nehmen, so als "Zeichen"? Bau ma halt andere Kraftwerke, Gas Kohle oder sonstiges, macht ja auch einen gewaltigen Unterschied ob man an Schilddrüsen - oder Lungenkrebs stirbt, nicht wahr! mfg Darki der die Atomkraft befürwortet, solange es keine "richtigen" Alternativen, welche die Wertschöpfung im eigenen Land hällt gibt!
ähnliche Themen
- 0
suche altes heugebläse für stallbelüftung
Hallo Suche altes Heugebläse für die Stallbelüftung. kw egal. Eventuell auch einen langen 45 grad Bogen. Tel. 0664/1324389 Mfg maly
seefeldner gefragt am 10. Dez. 2011, 21:43
- 0
Feststellbremse MF 6180 einstellen
Hallo, kann mir einer erklären, wie ich beim MF 6180 die Feststellbremse nach - oder einstellen kann?
Bauer63 gefragt am 10. Dez. 2011, 20:24
- 4
Heitzgemeinschaft
Hallo, Da wir in unserem Dorf schon erfolgreich seit ca. 10 Jahren eine Biokläranlage betreiben, ist jetzt die Idee aufgekommen eine gemeinsamme Hackschnitzelheitzung zu bauen. Es sollen 6-8 Haushalte…
alexanderimhof gefragt am 10. Dez. 2011, 20:06
- 2
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Die Kosten für Renovierung und Absiedlung haben sich mehr als verdoppelt, kritisiert der Rechnungshof. Aus 100 Mio Euro wurden 200 Mio Euro. Wenn man das liest stellst einem die Haare auf. Und wer ist…
antonsvenson gefragt am 10. Dez. 2011, 19:49
- 0
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Heute in der "Presse Economist" Das Finanzministerium ist ein Millionengrab. Die Kosten für Renovierung und Absiedlung haben sich mehr als verdoppelt kritisiert der Rechnungshof. Anstatt 100 Mio Euro …
antonsvenson gefragt am 10. Dez. 2011, 19:38
ähnliche Links