Antworten: 6
  28-11-2011 21:36  Rambo
Kreisler
Hallo ! möchte mir einen neuen Kreisler kaufen ca. 4,5 - 5,5m Arbeitsbreite.
Was für welchen könntet ihr mir aus der Praxis empfehlen.
Ganz wichtig ist mir ein optimales Streubild.
Besten dank für Eure Antworten !

  28-11-2011 22:22  kraftwerk81
Kreisler
warum ist ein optimales streubild so wichtig? willst fotos machen? mir ist am wichtigsten möglichst wenig Bröckelverluste zu haben - die Heuqualität muss top sein!

mit was willst ihn den betreiben / wie sind die Beschaffenheiten?

  29-11-2011 18:18  Rambo
Kreisler
Hallo, kraftwerk 81: je schöner und gleichmäßiger das Streubild umso schneller erfolgt die durchtrocknung da ein haufen natürlich nicht so schnell trocknet als eine gleichmäßige fläche.
Ich bin mir ganz sicher das ist Weltweit das selbe.

  30-11-2011 02:02  kraftwerk81
Kreisler
naja wir haben einen Lely und da ist das futter zwar auch schön verteilt aber halt nicht so abgedroschen. platt am Boden. Der legt halt bedingt durch die andere Zinkenform und den alternativen Futterdurchlauf das Heu schon mal etwas gröber ab. Vom Streubild her und der Trocknungszeit wirds wohl bessere geben - von der Heuqualität trau ich mich wetten kann keiner mithalten. Aber Lely wird für Dich ja nicht in Frage kommen - sind für einen Mähtrak glaub ich weniger geeignet - Holländer halt. Auf Sip stehst Du auch nicht dann wirds halt ein Pöttinger oder Krone werden?



  30-11-2011 07:52  Mingo
Kreisler
Hallo ,
schau dir die Kreisler von Fella an, habe selber einen 601 und bin mit den Streubild sehr zufrieden. Sind sehr für das Berggebiet geeignet da sie leicht gebaut sind.
Gruß Mingo

  30-11-2011 21:40  Internetsurfer
Kreisler
Hallo!!!

Kann dir auch nur Fella empfehlen!!!!
Habe selber einen TH 1100 und bin damit bestens zufrieden!!!!
Für kleinere Flächen haben wir auch noch einen Stoll 660, ist zwar keine schlechte Maschine
kann aber dem Fella beim Streubild auf Häuser nicht nach!!!!!
Überhaupt bei trockenem Futter!!!! Da gibts beim Fella keine Schwade , auch bei wenig Drehzahl!!!!!!
Auch dürfte Fella beim Gewicht wohl die Nase vorn haben da sie doch eher leichter bauen!!!!
Ich finde es muss nicht immer ein Pöttinger oder Krone sein!!!
Kein Hersteller kann es sich heute noch Leisten qualitativ minderwärtiges Klumpert zu verkaufen!!!!
Is halt meine Meinung!!!!
Übrigens:30ha mal 3. Schnitte mal 4.Jahre=noch keinen einzigen Fella Zinken gebraucht!!!!

  01-12-2011 19:57  Rambo
Kreisler
Besten Dank für eure Antworten ist mir eine große Hilfe bei der entscheidung !



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.